es geht doch aber nicht darum, doppler wegen betrugs oder ähnlichem vor gericht zu zerren, sondern zu verhindern, dass leute wie er weiterhin ihren ("profi-")müll verkaufen und dabei noch unwissende über den tisch ziehen. was die studentin mit ihren kollegen macht, könnte doch auf jedenfall ein großer schritt sein, auch wenn sie eventuell nur bedingt über die rechtslage bescheid weiß.
edit: zu spät
Beiträge von pm
-
-
langsam scheint ja doch etwas ins rollen zu kommen:
"Re: Abzocker bei Ebay!
von: monique1978
Erstellt am: 23.04.07, 18:41
21994 mal gelesenWie nicht anders zu erwarten war wohl Ebays Reaktion auf diese Sendung nicht gerade berauschend. Der drum-partner ist immer noch mit all seinen Mitgliedschaften dort aktiv und manipuliert seine Artikel fleissig weiter. In einen Thread bei Ebay Sicherheit wird dies deutlich gezeigt. Aktuell laufen dort 2 Threads in denen seine Machenschaften noch etwas deutlicher aufgezeigt werden, wie in dem knapp 5 minütigen Zusammenschnitt der Sendung.
Als Studentin der Rechtswissenschaften interessiert mich dieses Thema nun doch ausserordentlich. Aufgrund der, in der Sendung, gezeigten Aussagen des Anwaltes werde ich mich auf rechtliche Aspekte dieses Falles stürzen. Ihr Beitrag war Heute Stammthema an unserer Uni. Unser Professor unterstützt unsere Arbeitsgruppe die heute gegründet wurde."
(http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDF…en/ML/F309/msg1170095.php)
mal sehen was sich daraus entwickelt...