Beiträge von Crille


    Genau sowas habe ich mir auch gedacht - vielen Dank an dich Luddie und natürlich an die anderen auch.


    Die Leute im drumhouse sind immer sehr umgägnglich sodass ich kaum glaube das sie rumzicken werden - ich wollte blos wissen ob ich mich nur ein wenig anstelle oder ob es wirklich ein Grund für den Umtausch ist.



    //Achso - eine Frage hätte ich noch: Ist es durch das geteilte Lager jetzt auch einfach der DoFuMa zu 2 FuMas umzubauen? Jemand meinte das kürzlich, aber irgendwie kann ich mir das ob der fehlenden Slavepedal-Bassdumklemme nicht vorstellen...


    Thread für Paiste freigegeben :)

    Hallo DF!


    Am 1. Dezember habe ich mir eine IC gekauft. Dazu war ich im drumhouse bei Freiburg und hab in deren Proberaum verschiedene Fussmaschinen angespielt, unter anderem eine Chrome Cobra, die gibts nur in Powerglide. Da sie mir am besten gefiehl, orderte ich ein nicht-verchromtes Modell zum "mitnachhausenehmen".


    Na gut, das Ding stand jetzt knapp einen Monat hier rum und am 27. hab ichs dann endlich bekommen. Erstmal überwältigt von den Einstellmöglichkeiten gewesen. Trotz ner guten Stunde des herumschraubens und testens ist es mir nicht möglich gewesen das gleiche Feeling wie auf der Chromcobra zu erzeugen, was meines Erachtens nicht am Chrom liegt.


    Ich habe mir dann die Maschine mal genauer angesehen und festgestellt das ich wohl eine alte Version habe, wo das "Powerglide" an der Kettenführung noch ausgeschrieben ist, im drumhouse hatte ich allerdings eine Maschine mit einem dicken, roten P getestet.
    Weiterhin sieht es für mich so aus, als ob man unter die alten Cobras kein Cobracoil drunterpacken könnte, das Relief der Bodenplatte ist anders. Zudem glaube ich das sich die neue Cobra wesentlich leichter zu zwei Einzelmaschinen umbauen lässt als die Alte.


    Nun meine Frage: Wie stehen meine Chancen das ich die ausgepackte Cobra dort umgetauscht bekomme und eine neue Cobra mit dickem P an der Seite bekomme? Und könnt ihr mich in der Annahme bestätigen das das Kettenblatt bei der neueren Version exzentrischer geführt wird als bei der Alten? Kommt mir so vor.


    Vielen Dank für die Antworten :)

    kauf dir einen Dixon für 27€


    300% besser als der Millenium. Da kannste die boomstange noch drehen wen du die Schraube bis zum Fingertod angedreht hast. Ausserdem hatte ich auf einmal zwei Teile in der Hand die eigentlich nicht hätten da auseinanderfallen sollen wo sie auseinandergefallen sind -.-

    Es geht ja nicht darum das du das Splash soweit bearbeitest bis irgendwas am beckenarm grenzwertig wird. Es geht drum das etwas grenzwertig ist, bevor man ein Splash dranhängt.

    Zitat

    Original von Masterofpuppets



    3mm Glockenbronze


    macht wahrscheinlich 500-1000€ aus.

    Zitat

    Original von Masterofpuppets
    Lars Ulrich Signature Bell Brass steht drauf...
    dadurch hast du höchstwahrscheinlich den grossteil des preises


    Und das dann 1000-1500€ :rolleyes: