Ich glaube, es ist allgemein kein Problem des Lehrers, wenn der Schüler nicht übt. Viele meiner Schüler üben nicht so wie man sich das vom Traumschüler erwarten würde. Ich halte das aber nicht für ein Problem. Es ist einfach eine Tatsache, dass viele Schüler das Schlagzeugspiel als eines von diversen Hobbys und Freizeitbeschäftigungen haben. Das sehen einige Lehrer nicht und verzweifeln an sich, weil sie denken, es läge an ihnen selbst. Das tut es zwar manchmal auch, worauf ich aber hinaus will ist, dass sich die jüngeren Schüler (die älteren lasse ich mal außen vor, weil die sowieso meist andere Zielsetzungen haben) schon ihren Weg suchen. Und dieser Weg muss nicht damit enden, dass sie Drummer werden.
Vor dem Aufwärmen frage ich alle Schüler, wie es ihnen geht, ob sie was bedrückt oder ob es ihnen gut geht. Oft entgegnen sie mir, dass sie noch eine vergeigte Mathearbeit beichten müssen, am nächsten Tag einen Spanisch-Vokabeltest schreiben und den Tag darauf eine Deutschklausur. Zudem sei die Versetzung gefährdet. In ihrem anderen großen Hobby, dem Fussball läuft es aber super, Turniere an den Wochenenden gewonnen usw. Wenn ich diesem Schüler dann einen Riesenhaufen Technikübungen mitgebe und dann mit strenger Miene verlange, sie diesmal auch zu machen, baue ich zusätzlichen, unnötigen Druck auf, der der Situation nicht angemessen ist. Es sei denn, der Schüler verlangt ausdrücklich danach.
Eltern solcher Schüler (und das sind sehr viele) wollen den Drum-Unterricht als Ausgleich, nicht als weitere Quelle von Druck. Das sagen sie offen und so möchte ich auch unterrichten. Ein guter Drummer wird nicht, wer einen guten Lehrer hatte. Ein guter Drummer wird, wer ein guter Drummer werden will und die nötige Zeit investieren kann. Soll man als Lehrer alle ablehnen oder doof finden, die das nicht können oder wollen? Ich finde nein.
Was ich da eben geschrieben habe, ist die Hauptproblemstellung in meinem Unterricht, weil sie einfach fast immer gegenwärtig ist. Die im ersten Post genannten Punkte kommen in unterschiedlichen Gewichtungen vor.
lg
max