Beiträge von Friedel

    Ich zerdresch doch nicht alle Sticks so. Das war nur bei den Millenium Maple Sticks so, das die nach einem Lied durch waren. Die Hickory Sticks die ich bis jetzt gespielt hab, haben normalerweise alle mindestens 2 Monate gehalten. Also meine Technik isses nicht.

    Es gibt bei Musikproduktiv 10 Paar Oak Sticks für 30€. Wie haltbar ist denn eigentlich Oak? Ist es zu vergleichen mit Hickory oder mit Hornbeam? Bei Ebay gibts auch so Staggsticks aus chin. Eiche. Das ist ja sozusagen auch Oak, oder?

    Also, ich will jetzt nicht nicht klugscheissen, aber was ist wohl der Sinn einer Double Bass? "Weils einfach geil ausschaut"!!!!! Genau das isses!!
    Ne echt ma solche Fragen find ich selten dämlich.
    Aber falls du wirklich erforschen willst, wozu eine Double Bass gut ist, gehst du am besten mal auf den "Suchen", und suchst halt den scheiß. Ich glaub "Double Bass" oder "Double Basspedal" ist das weit verbreiteste Thema in allen Schlagzeugforen.

    Ich hab nach Trueline gekuckt, aber die gibts glaub ich nur in 5A und ich brauch 5B. Außerdem will ich halt Sticks mit Nylontips. Und von die Truelines gibts nur als 6er Pack für 29€!

    Ich hatte zum beispiel mal die billigen Maple Sticks von Millenium in 5A. Die sind echt das beschissenste, was ich je gespielt hab! Dann hab ich noch Hickory Sticks von Handlers oder so in 3B gespielt, die eine Einsägegung als Griffbegrenzung hatten (Griff war beschichtet). Die waren zwar dem Anschein nach sehr haltbar, ging ne Weile nix kaputt, aber dann sind sie an der Einsägung gebrochen. Ich hab auch noch sehr viele andere Hickorysticks gespielt: z.B. Vic Firth (sehr gut aber zu teuer;ist auch irgentwann gebrochen,), irgentwelches Nonamezeug (sehr haltbar, aber vorne am Schaft ziemlich schnell abgenagt, naja ist eigentlich bei mir immer so gewesen, in letzter Zeit aber nicht mehr so doll). Pro Mark und Ahead hab ich noch nicht getestet, is mir aber auch zu teuer.
    Was ich brauch sind min. 10 Paar haltbare, billige 5B Sticks (am Besten Hickory) mit Nylontip. Klar können die auch brechen, aber die soltten pro Paar schon ein paar Monate machen!

    Auf dem Bd Reso steht Mark V. Wenn ich mich nicht irre, ist das eine Serie von Sonor. Oder, ist das eine eigenständige Firma, und nur das Reso ist von einem Mark V Set?

    Weiß echt keiner was über die Millenium Beckenhalter? Sind die scheiße oder gehen die so? Habt ihr vielleicht einen anderen Tip für einen Becken- und einen Hihathalter für Ständermontage? Sollte billig und gut sein! Vielleicht hat jemand was gebraucht?

    Ok, jetzt bin ich endgültig überzeugt, ich kauf mir die Hs1100!Aber jetzt mal ne andere Frage zu Hardware: Taugen diese Millenium Beckenhalter wenigstens ein bisschen was, oder falln die nach nem Jahr gleich ab, oder so?

    Echt, nhaja egal, lass ich das eben. Aber wenn ich ein fast neues Eliminator Hihat Pedal für 150€ kriegen könnte, soll ich da lieber das, oder lieber die Yamaha nehmen? Also ich persönlich tendiere zwar zu Yamaha, aber sagt mir mal eure Meinung!

    Ja klar, das Preis-/Leistungsverhältnis ist das beste, aber ich mein jetzt abgesehen vom Preis, was ist das beste? Sind da die DW´s besser?
    Warum hat sich das Rohr bei deinem Bekannten verbogen, ist er drauf rumgesprungen?

    Naja, trotzdem ist doch bekannt, das DW ne Luxusfirma ist. Also, wenn ich eine DW Hihatmaschine für genauso viel Geld krieg wie ne neue Hs1100, soll ich sie dann nehmen? Sie ist in super Zustand!

    Die meisten hier sind der Meinung, das Yamaha die großen Firmen in den Schatten stellt. Aber ich hab jetzt ne gebrauchte Eliminator und zwei DW Zweibeinmaschinen gesehen, wär das nicht vielleicht besser als ne Hs1100? Ich mein diese DW Dinger kosten neu 270-290€! Das sind 150€ mehr! Sind die DW Maschinen wirklich schlechter als die Hs1100? Vom Preis her müsste man annehmen, dass sie die besten sind. Und ich denke, dass bei Hihatmaschinen nicht nur der persönliche Geschmack zählt!