in Silwer Spargel
das glaub ich, daß das übel aussieht
in Silwer Spargel
das glaub ich, daß das übel aussieht
Sag bloß, es ist die Snare von willhaben, die hatte ich auch im Auge!
Ich glaube, das Finish nennt sich "Amber Mist"
Das mit den Playback-Becken hab ich mir auch schon gedacht, aber nur für einen Drehtag wird`s (wahrscheinlich) etwas kostspielig!
moin, moin!
Bei meiner Band steht in nächster Zeit ein Videodreh an (teils Perfomance-Video) und da wollte ich die videoerfahrenen unter Euch mal fragen, wie ihr das macht, daß ihr das Set (vor allem die Becken) leiser bekommt, sodaß das Playback nicht so laut abgespielt werden muss. Bei den Kesseln ist`s ja einfach, Fell runter, Kessel mit Kissen vollstopfen, Fell wieder drauf. Aber wie macht ihr das mit den Becken? Möchte nicht allzuviel mit Gaffe etc. abkleben, da das meiner Meinung nach nicht sooo toll aussieht.
Any ideas?
Danke schon mal
Andi
Kenn mich bei Gretsch-Teilen nicht aus, aber klingt eigentlich gut?!
Gretsch Drums - Vintage Jasper Ahorn Kessel
original 70er Jahre Gretsch Drumkit aus den USA (Stop-Sign Badge #1 Era).
Das Set besteht aus:
Bassdrum: 20x14"
Rack Tom: 13x9"
Floor Tom: 16x16"
um 400€
Also ich finde, daß es einen Haufen wichtigere Dinge gibt, als einen Dresscode innerhalb einer Band! (ausgenommen sind natürlich Gala- und BigBand-Sachen etc..).
Denn meiner Meinung nach kann es durchaus spannend wirken, wenn (zumindest optisch) unterschiedliche Charaktere auf der Bühne stehen. Es gibt (für mich) nichts langweiligeres als eine Band zu sehen, denen ich 1. schon sofort Ihre musikalischen Vorbilder ansehe und 2. die Backstage noch gerade ganz "normale" 0815-Typen sind und 5 Minuten später auf der Bühne den Bösen geben. Da fehlt es mir an Authentizität!
Viel wichtiger als irgendeinen Dresscode finde ich, daß man der Band ansieht, daß sie Spaß an dem hat, was sie macht und das sie nicht in irgendeine Rolle schlüpfen muss. Um am allerwichtigsten ist es doch, daß man es auf der Bühne krachen lässt, egal was man anhat.
Habe vor Kurzem eine Band gesehen, die ich mir, wenn es nach dem Äußeren ginge, gar nicht angeschaut hätte.
Da kamen 2 "Emo-Punk-Kinder" 1 Schüler, der dem Anschein nach gerade Sport hatte und ein vollbärtiger "Hiphop-Rapper" auf die Bühne und spielten derbsten, superb gespielten Death-core!!!
Sowas find ich spannend und nicht irgendwelche Kleidungsvorschriften!
mir egal
herrlich, wie beratungsresistent du bist
trotzdem von mir alles Gute und viel Spaß bei dem Gig!
Also ich finde nicht, daß Du jetzt beleidigt sein solltest, denn eigentlich versucht Dir hier eigentlich nur jeder mitzuteilen, daß diese Idee vielleicht noch einmal "überdenkungswürdig" ist.
Aus meiner Sicht aus zwei Gründen:
1. Solange es Bands gibt, die sich auf so etwas einlassen, wird es Leute geben, die das ausnützen werden (Und das betrifft dann, wenn man weiterdenkt, auch Bands, die sich darauf NICHT einlassen!)
2. Wenn schon "Pay to Play", dann soll sich`s auch lohnen (Marketing technisch)! Dh. Nicht für eine Location zu bezahlen, in der man für (im Großteil) Bekannte spielt, sondern bei Gigs einkaufen, auf denen einen NEUE Leute sehen!
wäre vielleicht ein Denkansatz......
Die England Mafia! Finger weg vom Set!
Mit denen hatte ich auch mal zu tun, allerdings lief es in meinem Fall umgekehrt. Ein Engländer wollte mir mein altes Set abkaufen, der Kaufpreis war auf 500€ angesetzt. Um den Versand wollte sich der "Käufer" kümmern und er werde mir einen Scheck mit der Summe des Kaufpreises plus die Kosten für den Versand schicken, das Transportunternehmen werde sich mit mir in Verbindung setzen und ich solle die Versandkosten in bar (!) übergeben. Habe dann einen Scheck über 5000 Pfund (!) bekommen, den ich bei meiner Bank einlösen sollte. Habe darauf dem "Käufer" (einem Mister Smith....seeeehr originell ) ein Mail geschrieben, daß der Deal geplatzt ist, ich den kompletten Mailverkehr etc aufbehalten werde und den Scheck zurückschicken werde (hatte nicht einmal eine gültige Adresse sondern nur irgendeine Briefkastenadresse von dem lieben Herrn). Habe seitdem nie wieder was von dem Mister Smith gehört.....den Scheck hab ich noch.....hm....wenn ich mal umziehe könnte ich den ja einlösen
Seitdem bin ich etwas vorsichtiger geworden, wenn es sich um Schnäpchen handelt oder um vermeintlich gute Geschäfte geht!
Dachte mir schon, daß es nicht sehr lange dauern wird, bis es weg ist;-(
Hast Du`s dir gekrallt? (Frage auch wegen meinem Pearl)
Moin, moin!
Was könnte ein Sonor Force 3000 Shellset in Grün (22, 16, 13,12) noch wert sein, Zustand ist gut (Gratungen etc. ok, Lack hat ein paar Schrammen)?
Danke für die Info
Andi
Ich probier`s nochmal
Hallo,
hab hier eine Paiste 3000 Medium Hihat, Zustand einigermaßen OK, Keyhole im Top-Becken, was könnte das noch wert sein?
Danke
Hallo,
hab hier eine Paiste 3000 Medium Hihat, Zustand einigermaßen OK, Keyhole im Top-Becken, was könnte das noch wert sein?
Danke
Alles anzeigenHallo!
Nachdem Ihr mir mit der Sonor Bassdrum schon so schnell geholfen habt, hätte ich da wieder etwas und bitte Euch um Eure Einschätzung:
Es handelt sich um ein Pearl Super Pro GLX Shellset, 22BD, 14HT, 16ST in weiß. der Zustand ist (vorsichtig gesagt) gebraucht. Was könnte das noch Wert sein?
Danke für Eure Hilfe,
LG
Andi
Vielleicht weiß ja jemand doch was?
danke
Andi
Hallo!
Nachdem Ihr mir mit der Sonor Bassdrum schon so schnell geholfen habt, hätte ich da wieder etwas und bitte Euch um Eure Einschätzung:
Es handelt sich um ein Pearl Super Pro GLX Shellset, 22BD, 14HT, 16ST in weiß. der Zustand ist (vorsichtig gesagt) gebraucht. Was könnte das noch Wert sein?
Danke für Eure Hilfe,
LG
Andi
Danke für Eure Antworten bis jetzt.
Zur besseren Einschätzung hab ich mal ein Foto von dem guten Stück,
Hallo!
Wollte nach Eurer Einschätzung fragen, was man für eine Sonor Phonic Plus 22" x 18" Bassdrum in sehr gutem Zustand verlangen kann bzw. wieviel man dafür bezahlen sollte,
danke + schönen sonntag
Andi