Sorry, aber ich würde nicht unter soetwas mit In-Ear anfangen:
http://www.thomann.de/ultimate…pro_schwarz_prodinfo.html
Unser Gitarrist hatte erst den VT-01 und dann den VT-03 von Fischeramps. Dann hat er während den Gigs immer wieder meinen HP-1-Pro von Fischeramps geliehen, weil er mit dem Sound nicht zufrieden war.
Jetzt hat er den o.g. und braucht meinen HP-1 nicht mehr, weil er mit dem Sound super zufrieden ist.
Als ich mein System im Juni 2003 gekauf habe, habe ich auch Einweghörer ausprobiert und muss sagen, so ein Teil würde mir jegliche Spielfreude nehmen.
Daß sich nicht jeder einen UE-7 oder einen UE-5 leisten kann verstehe ich schon. Mein UE-7 bringt CD-Qualität und ich würde ihn heute wieder kaufen.
Aber solange ich nicht die 250,-- Euro für das Minimum an Qualität hätte, was sich wohl die meisten Drummer so vorstellen, würde ich nicht auf In-Ear umsteigen.
Wobei Deine Umsetzung ohne Limiter sicher tatsächlich als durchaus risikobehaftet zu bezeichnen ist.
Zu richtigem In-Ear gehört ein Mixer. Beim TD-20 kann man mit dem richtigen Hörer jedenfalls auf einen Bass-Shaker verzichten. Ich habe meine beiden Bass-Shaker verkauft, nachdem ich mein TD-20 hatte, da die Sounds über meinen UE-7 durckvoll genug sind.
Schönen Gruß, Bernd