Dann schalt' ich mich halt auch mal ein:
Ich nutze seit 1,5 Jahren den Fischer-Amps-In-Ear-Mixer mit Ultimate-Ears UE7 3-Wege-Hörer und 2 Bass-Shakern unter meinem 1st-Chair.
Das - wegen des besseren Klangs - kabelgebundene System hat selbstverständlich ein paar Flocken gekostet, ist aber natürlich für Bands ohne Monitor-Mixer die High-End-Lösung. Ich habe das Zeugs in ein (ich glaube) 12 HE-Rack eingebaut einschl. Rackschublade und DI-Box (E-Drums!). Das ganze ist natürlich auch sehr kompakt und transportfreundlich... =)...ich möchte es nicht mehr missen... :]
Technisch geschickte können sicherlich ein günstigeres System selbst bauen.......zu denen gehöre ich allerdings nicht.......und für die Abschreibungen beim Vater Staat muß man ja doch regelmäßig mal was kaufen.... ;).......außerdem ist der Kopfhörervertärker im In-Ear-Mixer von Fischer Amps für In-Ear-Hörer optimiert einschl. eingebautem Limiter.........deswegen auch der (in meinen Augen auch etwas zu...) hohe Preis.
Fischer-Amps schickt komplettes Equipment zum Testen zu Dir nachhause einschl. verschiedener Hörer. Ein Einwegehörer kam' für mich nach Test auf der Musikmesse schon nicht in Frage und der 3-Wege (2 Basstreiber) ist sogar nochmals eine Klasse besser als der 2-Wege-. Nichtsdestotrotz haben mir schon viele Profis und Semi-Profis erzählt, daß sie mit den 1-Wegehörern sehr zufrieden sind.......manche sogar mehr als mit 2- od. 3-Wegehörern...... ?(......deswegen am Besten zuhause in Ruhe testen....
Der 3-Wege-Hörer bietet (fast) Hi-Fi-Qualität und wenn ich ihn im Vergleich zu meinen Hear-Safe Big Phones direkt in mein TD-20 stecke ist er nur unwesentlich schlechter als diese......(etwas weniger Bass und Druck als die Big Phones)....
Ich bin gerade am erstellen einer eigenen Homepage und in ca. 4 -8 Wochen wird es dann auch eine ausführliche Drummergalerie mit vielen Bildern meines Equipments einschl. In-Ear-System geben.
Gruß, Bernd