Beiträge von drum|freak

    Hey.


    Ich hab auch die Remo Emperor, aber in CLEAR drauf.
    Jetzt weiss ich nicht ob du die COATED oder eben auch die CLEAR hast.
    Ich würde dir als Resonanzfelle die Remo Ambassador CLEAR empfehlen.
    Klingen vor allem in Verbindung mit den Emperor CLEAR ziemlich gut.
    Willst du einen eher dumpfen Ton oder ein gut ausklingendes Tom?
    Wenn du mit dem Gesamtsound nicht zufrieden bist, teste doch einfach mal n paar
    andere Batter aus!


    In der Regel gilt:


    REMO emperor/ambassador -> mittelhohe ausklingende töne
    REMO pinstripes -> dumpfe abgehackte sounds
    ...
    sieh dich mal um!


    Du solltest vielleicht noch ein paar Angaben zu deinen Soundvorstellungen etc. machen.
    Dann läuft hier gleich mehr! ;)


    LG


    Drum|Freak

    Na dann... :P
    Aber das Export gibts auch in Fusion-Größen! ;)


    Teste doch mal ein paar Sets an, was dir klanglich am besten zusagt!
    Und danach siehst du dich mal bei Ebay & Co. um.
    Lass dir Zeit!


    Wird das dein erstes Drumset?
    Edith: SORRY, hab die Antwort selbst gefunden.

    Hey.


    Hast du vielleicht ein, zwei Bilder auf Lager?
    Ist das die ältere Serie oder die letzte der Exportreihe?
    Ich hab die neuere Elx-Serie und muss sagen,
    dass ich damit mehr als zufrieden bin!
    Is echt n klasse Set! Geiles Preis-/Leistungs-Verhältnis!
    Kann man viel rausholen aus der Kiste! ;)


    LG


    Drum|Freak

    Nochmals danke für die Tipps!


    Und für die die es immernoch nicht verstanden haben...


    JA! ES STIMMT! ich hab keinerlei erfahrung mit der TECHNIK!!!
    Da ich bei den vergangenen Gigs bis jetzt immer die Technik
    vorgebaut bekommen habe!
    Ich weiß sehr wohl wie man ein Live Setup aufbaut
    /abgesehn von den mics an die drums/ !
    Würde ich genug Erfahrung haben,
    hätte ich diesen Thread nicht aufgemacht!
    Trotzdem danke!


    Ich möchte die Snare vor allem abnehmen,
    weil feine ghostnotes sonst untergehen würden!
    Und die geben dem ganzen eben nochmal den Kick!


    1xOH mit dem Becken und oberes TT abgenommen wird,
    1xBD,
    1xSD
    und
    2xST


    Das is mein derzeitiger Stand und ich leih mir die Dinger!


    Ich versteh einfach nicht,
    warum man immer gleich angegriffen werden muss...


    Irgendwann vergeht einem die Lust hier etwas nachzufragen!


    reinhaun!


    drum|freak

    Also
    jetz bedank ich mich erstmal für eure Mühe und Antworten!!!


    Ich hab mich dazu entschlossen mir 2 Overheads sowie
    1 SD-mic und 1 BD-mic auszuleihen oder gar zu kaufen...
    Ich denke damit wäre ich zufrieden...


    Auf die Abnahme kann und will ich nicht verzichten!
    Es ist keine Gartenparty...,auch nichts großes, aber ohne wäre schon etwas mau!
    Falls nötig werde ich mir noch eine extra PA holen und eventuell 1-2 boxen.
    Um das andere Zeugs dürfen sich die Gitarristen streiten! ;)
    Wir haben übrigens nur 1 Gitarrist + 1 Bassist!


    Danke für eure Hilfe!


    Falls doch noch bessere Ideen kommen,
    immer her damit! :D

    Um die Technik müssen wir uns selber kümmern, da es ein privater Gig wird.
    Sonst wär ja alles halb so schlimm ;)


    Wir haben:


    1 norm. gitarrenverstärker + 2 extra
    1 bassverstärker
    2 gesangsboxen
    1 mischpult mit 12 eingängen


    Sind 2 Overheads und 2 mics SD und BD
    wirklich ausreichend?
    Hört man so auch Toms und HH richtig raus?

    Ich dachte auch schon an 2 Overheads + 1 Bassdrum-mic.
    Da bin ich mir aber unsicher, ob da nicht die Toms oder auch die Hihat
    völlig verschwinden oder nur leicht rauszuhören sind.
    Ich möchte einen ziemlich klaren ausgeglichenen Sound haben,
    wo man wirklich alles aus dem Krach raushört...


    Und das geht am besten mit der Abnahme der einzelnen Kessel,
    denke ich :S

    Hallöle.


    So oder ähnlich wurde dieses Thema wahrscheinlich schon öfters erwähnt,
    aber vielleicht erklärt sich doch jemand bereit mir Hilfestellung zu leisten... :S



    In 6 Wochen hab ich mit meiner Band den ersten richtigen Auftritt auf einer kleinen Bühne im Freien!
    Um gegen die wummernden Verstärker meiner Bandkollegen anzukommen
    bräuchte ich jetzt noch das perfekte Drum-mic-set zum Abnehmen des Schlagzeugs.
    Ich hab mich mal bei beispielsweise thomann umgeschaut.
    Bin mir aber nicht sicher worauf ich zurückgreifen sollte...
    Ich bräuchte am besten ein Set worin


    -3x Tom mics
    -1x Bd mic
    -1x Sd mic
    -2x Overhead


    und natürlich die dazugehörige Verkabelung enthalten sind.


    Als Beispiel hab ich mir mal das hier rausgepickt:


    http://www.thomann.de/de/superlux_drk_k5c2.htm


    Würde das so taugen?


    Sollte ich die HiHat extra mikrofonieren?
    Oder wird das gut genug mit den Overheads bzw. dem nebenklemmenden SD-mic abgenommen?


    Und woran sollte ich dann die Mikrofone anschließen?
    Über welche Anlage? Brauche ich dazu einen extra Ausgang?


    Danke im Voraus für eure Hilfe!!! :)



    LG


    drum|freak

    Zitat

    Original von Humpf
    Ist doch okay, geht ja ums selbe Stück, da muss doch nicht jeder seinen eigenen Thread aufmachen ;)


    ...wenn das so ist :D


    Ich hatte mein Video schon einmal im Zusammenhang
    mit einem anderen RhcpCover verlinkt...


    Trotzdem möchte ich noch mehr Meinungen.
    Nur eins möchte ich nicht hören, weil ich mir dessen bewusst bin:
    Ich hab das Stück regelrecht zugetrommelt...
    Die Videoaufnahme is ein paar Monate her
    und heute spiele ich das Stück um einiges relaxter,
    was ich auch in nächster Zeit mit einem neuen Video belegen werde!
    Trotzdem bitte Kritik, was ich vielleicht noch ändern könnte...
    Band steht erstmal im Hintergrund, Anmerkungen sind aber erlaubt.


    http://www.youtube.com/watch?v=I43QIkVxHQE&feature=related


    http://www.youtube.com/watch?v=shaXbAzJ_x8



    Zu euren Aufnahmen kann ich nur sagen, ich würde auch gerne so
    relaxt spieln können, ich lass mich immer so mitreißen und hau alles zu...
    Das is mein großer Fehler!
    Also meiner Meinung nach spielt ihr auf gar keinen Fall zu viel!
    Es is okay, und in manchen Abschnitten auch genau richtig!
    Jeder hat seine eigene Spielweise die er dann doch,
    ob beabsichtigt oder nicht, in das Cover hineinbringt.





    LG


    Drum|Freak

    Ok... ;)


    Wo genau ist denn euer Proberaum
    und
    wieviel zahlt ihr dafür monatlich?


    Gibts irgendwo n nettes Video von euch
    (vllt. ein Gig,Probe,etc....)?


    Wie lange gibts euch schon?
    Wieviel Erfahrung habt ihr?


    Wo habt ihr denn beispielsweise schon gespielt?
    Und warum (!) ist eure Drummerin verschwunden?


    Sorry bin eben neugierig! :D



    Liebe Grüße


    Drum|Freak

    Hey hey :)


    Rein interessehalber...


    Habt ihr in Nürnberg auch einen eigenen Proberaum?
    Wenn ja, is da bereits n Drumset drin?
    Spielt ihr Cover oder eigene Songs?
    Wenn Cover, welche?
    Habt ihr Auftritte, Gigs, Termine?


    Erzählt doch mal n bischen mehr über euch! :P


    LG


    Drum|Freak

    Hey und hallo...


    @ Schlumpf:


    Die Becken haben zum Glück nichts abbekommen, was schnell hätte
    passieren können, hätte ich weiter rumgehämmert...
    In der Regel sollte man Beckenschläge mit den Spitzen abschlagen!
    Jedoch sollte man beachten, dass der Winkel zwischen Becken und Stick
    nicht zu groß ist!



    @ poignersson:


    Das Paar hat um die 40 € gekostet...
    Je nachdem, für welche Art du dich entscheidest.
    Da wären zum Ersten die LED-Sticks, die einfarbig beleuchtet sind,
    und zum Zweiten die, die siebenfarbig beleuchtet sind!
    Für letztere gibt es also einen kleinen Aufpreis.




    Und hier könnt ihr euch die Sticks bestellen bzw. genauer ansehn:


    http://www.techgalerie.de/5053/led-lenser_drumsticks.html


    Auf Youtube gibt es ebenfalls ein paar Videos,


    z.B.:


    http://de.youtube.com/watch?v=VPKMplu1bKU

    Moin.


    Ich wollte mal wieder etwas neues ausprobieren und hab mir daher
    vor zwei Wochen LED Drum-Sticks besorgt! Soll ja etwas neues
    auf dem Markt sein, was laut der Verpackung Aufregung in die Drummerszene bringen soll.



    Hab die Sticks gleich mal ausprobiert und war von dem Lichtspiel
    beim Spielen natürlich sofort fasziniert! Die Lichterfarbe wechselt 7-fach Vor allem auf der Bühne,
    bei einem kleinen Gig kann ich mir diese als kleine Einlage gut vorstellen.
    Optisch also ist die ganze Sache richtig fein!



    Wie siehts mit dem Material bzw. dem Spielgefühl aus?


    Die Sticks sind aus zwei Materialen gefertigt.
    Die Spitzen, welche zum Aufschrauben und somit auch leicht auswechselbar sind, bestehen aus
    hochglanzpoliertem Polycarbonat. Unter diesen durchsichtigen Spitzen befinden sich die kleinen
    und somit empfindlichen LED-Lampen. Der Griffbereich ist aus hochwertigem Aluminium aus der
    Luftfahrttechnik gefertigt.


    Durch das Material verändert sich das Spielgefühl immens!
    Man hat ein bischen das Gefühl die Carbonat-Spitzen federn nach den Schlägen auf Fell & co. zurück.
    Die Sticks sind natürlich dem Material entsprechend auch etwas schwerer
    als handelsübliche Holz-Stöcke.



    Ich hab die Stabilität gleich mal auf Herz und Nieren getestet.
    Was dabei rauskam:


    - Anfangs leichte Kratzer und Rillen in den Aluminium Rahmen.
    (Was durch Beckenschläge passiert...)
    - ebenfalls kleine Rillen in den Spitzen der Sticks.
    (Becken- oder Rimschläge...)
    - Bei zu großer Überlastung passiert es sogar, dass die Spitze bricht,
    was bei mir leider der Fall war.


    Aber was solls... Spitzen austauschen und weiterhämmern...


    Wenn da nicht auch die Lampe selbst, wahrscheinlich durch Erschütterung etc. den Geist
    aufgegeben hätte...


    Also zurückgeschickt reklamiert und neue bestellt...
    Die sind jetzt auch schon wieder gekommen...


    Fazit:


    Die Sticks sind ausschließlich für Drummer mit leichterem Umgang bestimmt!
    Für Metaler sind die LED-Sticks nicht zu empfehlen!!! Solos mit viel Beckenschlägen und hartem Getrommel
    halten diese Sticks auch nicht lange Stand. Also sachte bleiben und mit viel Gefühl an die Sache rangehn!
    Ich persönlich hätte mir mehr Stabilität erwartet...
    Aber für eine kleine Showeinlage reicht es allemal!




    Wenn jemand diese Sticks ebenfalls gebraucht bzw. getestet hat...
    Meinungen sind gefragt! Ansonsten Kritik und Vorstellungen bzw. Fragen!


    Liebe Grüße




    Drum|Freak

    Ich finds ganz gut!
    Der Sound is klasse!
    Klingt echt gut, auch wenn die beats von dir
    nich ganz denen der Originale entsprechen.
    Chad smith is eben der Groovemeister...


    Aber ich brauch gar nix sagen...
    Ich hätt die Songs wahrscheinlich
    wida zugetrommelt bis zum geht nich mehr :rolleyes:


    Das nächste mal wärn ganze Videos nett :D


    LG


    Drum|Freak