ich tippe auf billiges (pst3 etc) crash becken in 14" oder n hihat becken
Beiträge von Savage
-
-
-
bitte in die kleinanzeigen!
-
denk mal dass man des einfach neu uppen muss!
-
seh nur ich nix?
-
such mal nach guitar pro! des programm is echt gut.......un dazugibts ne menge tabs/noten!
-
zur frage ob eine trommel "stimmbar" ist lässt sich m.E. leicht zeigen. Sehen wir uns das Monsterset von Terry Bozzio an, er kann laut mir unbekannter quellle (werde es nachschauen) sowohl Diatonische als auch chromatische tonleitern spielen, also nehme cih , als relativer Musik stümper, an, dass man trommeln schon "so" stimmen kann wie es der Fredersteller anfragt....
savage
-
allen ein frohes Fest und lasst euch schön beschenken!
savage
-
entweder kaufst du dir ein anderes ride oder du dämpfst dein ride mit z.b cymbaps oder mit Gaffa tape.....
savage
-
gibt es soweit ich weiß nicht...da musst in den laden gehen....
vom Sonor SQ2 gibts sowas auf der Sonor HP.savage
-
wie gesagt ich kann euch nur wärmstens die Stagg Lion Chinas ans Herz legen. Spiel selber n rassiges 16er und bis voll zufrieden! und bei 30euro anschaffungspreis machts nix wenns nach 1-2 jahren hin is!
savage
-
schau mal ob du irgendwo die stagg lion chinas anspielen kannst...sind egtl den wuhans gleichwertig und klingen auch ziemlich gleich! aber auhc antesten!!!
savage
-
des wär wirklich ein traum......
wie kriegen wir das aber raus?
savage
-
so. hab den piezo gemessen.... der war hin...... hab n neuen drangemacht. und alles wieder fein!
Danke an die Helfer!
savage
-
nein hab ich nicht! da muss ich mir so ein ding suchen (vater is elektriker gewesen^^) naja des mach ich dann mal....
savage
-
da ich das set gebraucht gekauft hab...der andere hatte es aus köln. lohnt es nicht. außerdem würd ich des gern selber machen!
ok dann kauf ich halt die rolands....
savage
-
? ich habe noch keine cushions....... ich will aber welche aber 5x die von roland sind auch 41 euro und des is für nen schüler ned wenig....deswegen scuh cih billigere Alternative!
savage
-
keine garantie! des kabel geht hab mal des bass kabel an des snare pad angeschlossen! muss also am pad selber liegen!
hm... ich denk cih werd mir mal n neuen piezo holen (is ja ned teuer) wenns dann geht steig ihc auf meshheads und cushions um! apropos: weiß jemand wo ich andere cushions ausser die von roland kriege? möglichst billiger?savage
-
so leute, hab die Suche benutzt aber ausser nem schönen kurs zum löten von piezos nix gefunden xD.
Mein Problem ist dass von meinem E-set (fame dd602) das Bass pad den geist aufgegeben hat. Hab scho aufgeschraubt und versucht ohne Fell (Vermutung auf Luftpolster) draufzuschlagen...hat gut geklappt (bin ja auch Schlagzeuger) aber es kam kein Signal.
Jetzt weiß ich nicht ob der piezo kaputt ist (können die egtl kaputt gehen?) oder ob nur was an der übersetzung von piezo zur ausgangsbuchse hin ist.
Wie find ich das am besten raus? kann man die Leitfähigkeit eines piezo einfach testen? wie mach ich des ohne mein drumset zu zerstören? wie messe ich ob der kabelweg auch in ordnung ist?Ich hoffe einige von euch Super E drum handwerker können mir helfen! Danke!
savage
-
Zitat
Original von Guido Reichert
Das mit dem TRagekomfort könnte teilweise bei mir auch ein Problem sein weil ich Brillenträger bin. Mag sein, dass es bei einem Nicht-Brillenträger weniger problematisch ist.ich bin auch brillenträger und muss sagen bei mir passt alls wunderbar!
vll hast nur den falschen kopfwie viele davor:
Tragekomfort: gut
Dämpfung: ausreichend
Bässe: same hereim gesamten is der VF ne gute lösung wennst üben willst und für "kleines" geld erschwinglich!