Moin,
in meinem 3005er steht auch 507, also Juli 2005. In meinem später nachgekauften 16er Tom steht 707, also Juli 2007, das kommt auch so hin, schließlich hab ich das Tom im Juni 2007 bestellt und ende August/Anfang September erhalten.
Gruß
Moin,
in meinem 3005er steht auch 507, also Juli 2005. In meinem später nachgekauften 16er Tom steht 707, also Juli 2007, das kommt auch so hin, schließlich hab ich das Tom im Juni 2007 bestellt und ende August/Anfang September erhalten.
Gruß
Bist Du sicher?
Ich habe noch nie einen (gewollt) verbogenen Spannreifen gesehen.
.
Dann leg mal den Reso Spannreifen deiner Snare auf eine plane Fläche.
Gruß
Der Spannreifen sieht gut aus, du stimmst ja eh ins Snarebed rein, der Spannreifen würde den Bogen so oder so haben.
Ansonsten kann man sowas auch wieder gerade biegen, beim nächsten mal stimmen biegt es sich aber sowieso wieder so hin.
Gruß
So,
hab mein 16er Vintage Crash nun auch mal getestet, die Verarbeitung ist wirklich spitze, da sieht ein 300€ Becken auch nicht besser aus. Klanglich ist es relativ hell und eher Splashig. Mir gefällt das nicht, ich mag dünnere und dunklere Becken, wer also so eines will kann mich gerne anschreiben.
Die Vic Firth Legacy Brushes sind sehr geil, einziges Manko: Sie sind relativ schwer.
Gruß Matthias
Hab mir am Montag auch gleich ein 16er Vintage Crash bestellt, dazu noch ein Paar Vic Firth Legacy Brushs, ich bin gespannt auf beides
(Wenn das Amedia was taugt kommt es an den Platz eines gerissenen 16er Agop Crash )
Hi,
hatte gerade so eine Idee, habs zwar nochnicht ausprobiert, könnte aber funktionieren. Du schnappst dir ein Wattestäbchen und dämpfst in der Mitte des Teppichs einen Draht ab und haust mal auf die Snare, so machst du alle durch, wenn das Surren bei einem Weg ist zwickst du den mit nem Seitenschneider raus und gut is.
Ansonsten: Neuer Teppich.
Gruß
Jeff Hamilton und Steve Smith: Salt Peanuts
Auch sehr geil: Stanton Moore at Memphis Drum Shop
Moin,
ich würde auch mal das Reso höher stimmen.
Gruß
Aber achte bitte darauf, dass deine Freundin mit der Wünschelrute daneben steht und beobachte, ob sie anschlägt.![]()
Entschuldigung, war natürlich nur ein Scherz und soll niemanden durch den Kakao ziehen.
Aber das beschriebene Problem hört sich nicht nach Raumakustik an. Zumal die Raumakustik nicht das Sustain der Trommel beeinflusst, sondern höchstens die Wahrnehmung des Sustains in der Umgebung, wenn ich mich nicht völlig irre.
Oder verfolgst du mit dieser Anregung eine andere Idee?
Genau, Raumakustik! Vielleicht klingt das Tom ja ausgerechnet an der Stelle in dem Raum nicht so toll
Gruß
Moin,
halte das Tom mal am Set an die Stelle an der es normal auf der Halterung hängt und hau mal drauf.
Gruß
Hi,
neuste Anschaffung ist ein Zoom H2, dementsprechend gibts hier mal was auf die Ohren:
klick
Gruß Matthias
Die sind doch sicher sauschwer?! Und wenn die Stiele aus normalem Baustahl sind werden dies wohl nich lange machen...
Gruß
Das auf dem Bild sind genau die gleichen TAR`s wie bei den ersten Delites. Die aus der Force Serie sind alle anders.
Gruß
Hab mein 22er Thomann China auch umgebaut, am Übergang zum Kragen Löcher gebohrt und die hier rein gemacht, hört sich toll an
Wo zum Geier sind die RIMSHOTS ?? Hau mal richtig rein da!!
Das kommt dann davon...
Geplant war schon länger ein großes Crash, nach dem MHS war dann nurnoch die Frage Bosphorus Stanton Moore Trash Crash oder Agop OM? Das Bosphorus kommt dann wohl später...
Vielen Dank Hueni!! Ohne dich wär ich wohl nicht auf die Serie gekommen
Gruß Matthias
Alles anzeigenMensch Kinder, dann kauft doch einfach mein Om Crash aus den Kleinanzeigen...
...verdammt, wie platt, ich krieg bestimmt schwer aufn Deckel jetzt.
...
Das ist aber nur ein 16er
So, bin nun auch schon eine Weile daheim, nochmal Vielen Dank an Gsälzbär
Hat viel Spaß gemacht mit euch!
mal sehen:
Das Delites geil klingen wusste ich, 22er Bass sowie die Standtoms hab ich allerdings zum ersten mal in echt gehört, der Wahnsinn!! Die Meinls waren nicht so mein Fall, die Hihat war aber sehr geil! Die Giant Beats gefielen mir garnicht
Die Agops von Hueni sind auch sehr geile Teile, die sehen doch mal aus wie wenn sie 10 Jahre in der Erde verbuddelt waren , die stehen schon auf der Wunschliste
Das DW muss ich zugeben war auch sehr schön, mal von den Böckchen abgesehen
Das Tempus Set wollte mir so garnicht gefallen, die Snare von Moigus war allerdings sehr schön!
Und als ich meine Snare so hörte dachte ich mit wie die wohl mit Gussis klingt, irgendetwas wollte mir da nochnicht so recht gefallen Also gleich mal die Pearl Gussreifen draufgeschraubt, knallt wie Sau!! Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Abschließend noch vielen Dank an Maddin für die Gastfreundschaft und das Frühstück!