bekenkoffer von skb.
perfekt und muss nicht mehr getuned werden, da alles schin inkl ist
Beiträge von XThomasX
-
-
gilt für die tama iron cobra serie auch
-
aber meinst du dafür lohnt sich ein case für fast 100 €
ich würde dir da eher den doppelpedalbag von rockbag empfehlen.........der tuts auch mehr als gut.
-
gibt von hardcase eins für doppelpedale.........
ne tasche von z.b. rockbag ist aber deutlich günstiger.was spielste denn für eine???
-
Zitat
Original von Hochi
.@ XThomasX
Okay, versuchen wir jetzt mal gemeinsam, uns ein schönes, sparsames Paiste-Allround-Cymbalset, bestehend aus einer 14" Sound Edge Hi-Hat, 2 dünneren Crashes in 17" und 18", einem 20" China und einem 22" Medium Ride zusammenzustellen...
Merkst du was?hättest du die klammer dahinter beachtet hättest du dir den beitrag sparen können oder? ich sagte ja schon nur für meine musikrichtung ist das überflüßig und ich steh halt nicht drauf, 14"heavy hats, 18 und 19" heavy crash 21" heavy ride und 18" medium china decken das wie gesagt perfekt ab.
-
Zitat
Original von Hochi
Die von Paiste stolz angepriesene "Professional Quality" halte ich allerdings für etwas übertrieben. Dafür fehlt es diesen Cymbals meiner Meinung nach etwas an Klasse und Reife, wie sie ein anspruchsvoller Musiker zugunsten seiner kreativen Entfaltung erwünscht. Auch die sehr dürftige, fast schon zu belächelnde Auswahl an Modellen und Größen spricht in dieser Hinsicht Bände.Alles in allem handelt es sich hierbei aber dennoch um gute und auch erschwingliche Instrumente, welche so manchen Drummer restlos zufriedenstellen können (siehe oben). Deshalb Fazit: Daumen hoch.
hm für meine musikrichtung sind 14" hi hats, 18" und 19" Crashes 21"Ride und 18" China ein ausreichendes Sortiment. Mehr muss nicht sein. Steh ich nicht so auf diesen "ich spiel 50 becken wovon 45 splashes oder anderer spielkram sind die eigentlich nur teuer und überflüßig sind" stil. (das übrflüßig bezieht sich hierbei rein auf meine musikrichting)
im übrigen stehen auf der von dir angegeben seite von paiste gar nicht alle angebotenene Becken, hab nur kurz geguckt und z.B. fehlt das 16 China
-
Zitat
Original von Helmut_Winkler
Ein Fellwechsel vor einem Gig oder Studiotermin ist anzuraten, vielleicht ein paar Tage vorher, da ganz neue Felle gern nochmal etwas die Stimmung verlieren. Du hast so die Chance kurz davor nachzustimmen und hast dann stimmstabile Trommeln.
Natürlich ist dass auch eine Kostenfrage, wenn du für den Gig nur 100.- bekommst, willst du sicher nicht jedesmal 80.- für neue Felle ausgeben.
Grußdu bist gut, vor jedem gig wechseln.
ich wüsste aber das ich 2-6 mal im monat die felle wechsel, da kann ich mir gleich nen neues set kaufen.ne aber im ernst das finde ich doch sehr übertrieben.
bevor man ins studio ghet klar, aber nicht vor jedem gig.es ist meiner meinung nach nicht nötig das es nicht sooo viel ausmacht beim sound, das es sich lohnen würde
-
das man die nicht findet bei ebay liegt a daran das die relativ neu sind und b das die sehr geil sind.
spiele
14" heavy hi hat
18" heavy crash
19" heavy crashund bin mehr als zufrieden. sehr durchsetzungsstark, gefallen mir persöhnlich auch besser als die deutlich teureren dimensions, aber das ist geschmackssache.
preis leistung ist fast unschlagbar zur zeit finde ich.
spiele punk/hc/metal und dafür sind die dinger mal richtig gut geeignet.
so wenn du noch was anderes wissen willst: frag!
so long and thx for the show
xXx
-
Wollte mir demnächst ein Sonor S Class holen
22 bass drum
13&16 tom + tomstativ für das 13nerjemand ne idee wo ich evtl blilliger weg komme als bei mp???
oder vielleicht jemand begründete kritik an der serie oder den tomgrößen?
set wird für hardcore metalcore eingesetzt.
-
hat das ne spezielle bedeutung warum die gekreuzt sein sollten?
evtl. zusammenhängend mit dem x in deinem username?
-
hier das bildmaterial
-
Mache ich direkt nach der Arbeit heute und lade es hoch......
-
Hallo.
Ich spiele ein Tama Doppel Pedal (Vorgänger von der Iron Cobra) und habe folgendes Problem...........
Der rechte Beater sitzt mit seiner Halterung auf einer Art schwarzem Ring. Dieser Ring hat sich irgendwie gelöst wodurch ein Siel zwischen Pedal und Beater entsteht, bietet aber kein Schraube zum fest ziehen.
Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand hefen? Ist das Ding im Eimer?
Danke für eure Antworten
-
Ich wäre interessiert an zildjian 5b oder vater 1a.
wie siehts da aus? und wie würde das ablaufen?