Beiträge von Alga

    Zitat

    Man kann das ganze z.B. umdrehen (3 und 4)


    ...oder vier und drei, was hieße... ta - ka - di - mi - ta - ki - ta ...
    je nachdem ob es schneller oder langsamer weitergehen soll, eins bremst, eins treibt...
    aber dennoch muss man es mal auszählen und spielen dabei... ;)


    Danke...

    @ Nero


    Zitat

    :) hm, dabei gehts aber schon noch ums drummen?? :) :)


    :D :D :D Der Gedanke kam mit gar nicht, aber jetzt, wo du es sagst .... :D :D :D


    Klar, es geht ums drummen, erschließt sich aber erst beim Ausprobieren, kann ich schlecht erklären.
    Übrigens find ich diesen Thread schön... und lustig.

    Hab auch so gelernt,


    Achtel: eins - und - zwei - und ...
    16 tel: ei - ne - un - te, zwei - e - un - te ....
    Achteltriolen: ei - ner - lei, zwei - er - lei ...
    Sechstolen: ei - ner - lei - un - ter - lei, zwei - er - lei - un - ter - lei ...


    Nehme für schnellere Sachen zum Üben auch die indische
    Zählweise (Carola Grey):


    Achtel: ta - ka
    Achteltriolen: ta - ki - ta
    16 tel: ta - ka - di - mi
    Quintolen: ta - din - gi - na - ton
    Sechstolen: ta - ki - ta - ta - ki - ta
    Septolen: ta - ka - di - mi - ta - ki - ta oder den Dreier vorn und den Vierer hinten, ergibt ein völlig anderes Feeling und wird unterschiedlich angewendet.
    und schließlich
    32 tel: ta - ka - di - mi - ta - ka - ju - na
    :D
    Silben sind klasse, weil man sie sehr schnell zählen kann,
    ohne die Zunge zu verknoten... naja und irgendwann bei
    viel Übung sollte es eh ins Unterbewusstsein wandern. =)


    Gruß Katrin

    ?(
    Vielen Dank Trommelmann, ich habe mir das rauskopiert und werde es mal ganz langsam... zumindest teilweise probieren.
    Ich habe erst seit einem Jahr Unterricht und bisher haben wir noch keine Quintolen angefasst, (heimlich spiele ich sie manchmal...zuhause...psst)
    deshalb werde ich das nicht können. ?(
    Aber ich versuch mal den Anfang, hört sich spannend an und Horizonterweiterung hat
    noch keinem geschadet =)


    Überigens, mein Lehrer sagt auch immer, nur was du zählen kannst, kannst du auch spielen.
    In diesem Sinne,
    Danke

    Zitat

    Original von trommelmann
    nicht per se schlecht, aber sinnlos. wenn ich ihm als vor-anfänger antworte, daß ich mir schwertue hand to hand offbeat quintolen über die toms zu verteilen, während ich mit den füßen 2 gegen 3 ostinati spiele, dann hat er davon aber sowas von garnix und ist nur geprotze. (mittlerweile kann ichs auch schon spielen. :) protz)


    LgTrommelmann


    (8o... sag bloß, das kannst du.... 8o)


    Das dachte ich auch gerade, was soll ihm das...

    Zitat

    Original von flock


    Auf meine Frage wie ich einen guten Lehre erkennen kann habe ich Antworten erwartet wie z.B.:


    hält seine Schüler an mitzuzählen,
    unterrichtet seine Schüler in einer rythmischen Spache,


    Ich kenne hier keinen und lese meistens nur so mit, aber ich denke, dass das was du hier z.B.
    ansprichst sooo selbstverständlich ist, dass es keiner Erwähnung bedarf.
    Das ist zum Beispiel etwas, was ich zuerst lernen musste...zu zählen... und rhythmisches Verständnis-
    also entschuldige mal- dafür sollte ein angehendes Rhythmustier einer Band schon eine Antenne
    haben. :D


    Übrigens, was willst
    du von den Leuten hier, wenn du es doch selber weißt?

    :)
    Die Antwort gefällt mir auch.
    Manchmal komme ich beim Üben zuhause an solch einen Totpunkt und irgendwie merkt mein Lehrer
    das dann beim Einspielen (da sitzt er nur im Nebenraum und macht irgendwelche Kleinigkeiten)...
    und bringt dann neue Dinge, mit denen er meine Motivation und den Spaß wieder hochfährt.


    Ich bin auch schon in einem Alter, wo man mit Hilfe der Vernunft
    kleineren "Unpässlichkeiten" wirksam begegnen kann. 8)

    Was mir gerade noch einfällt, weil ich Minden lese...
    Meine Tochter und ein Freund von ihr wollen gerne
    am 18.5. zu einem Konzert nach Minden, aber ich weiß
    nicht, ob ich das schaffe, bekomme auch Besuch an
    dem Wochenende. Ist eine sehr schöne Gegend bei euch.
    Davon sieht man nur leider nachts so wenig 8o

    Carola Grey habe ich erstmal zur Seite gelegt, weil sie auf etwas aufbaut, was
    bei mir noch nicht wirklich sitzt. (sie liegt unter meinem Crash :D)
    Was verstehst du denn nicht, vielleicht kann ich dir was sagen, ich bezahle
    nämlich einen Lehrer dafür, dass er mir was beibringt. :rolleyes:
    (oder meinst du, dass du was von Grey nicht verstehst, da kann ich dir auch noch nicht helfen)
    Ich weiß, dass man ohne sinnvollen Unterricht irgendwann ans Ende seines "Lateins" kommt.

    Ich hab einen guten Lehrer. Er lehrt mich nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum".
    Er baut den Unterricht so auf, dass ich durch Übungen aus der einen Stunde automatisch an
    das nächst Schwierigere herankomme, sozusagen wie von selber.


    Er baut das Haus Stein für Stein, das meint, er legt ein gutes Fundament,
    legt Wert auf solide Grundlagen, Rudiments, die im Unterbewusstsein abgespeichert
    werden, Stocktechnik, die es ermöglicht, maximales Tempo zu erreichen.


    Ich gebe zu, dass ich mich von dem Gedanken, es schnell zu lernen/können auch erstmal
    verabschieden musste, aber ich hab was begriffen. Nur "Üben" bringt wirklich was,
    weil man seinen Körper nicht austricksen kann, weil "Nervenbahnen" auf denen es fließen kann,
    erst durch üben angelegt werden, oder aktiviert werden.


    Dann muss man z.B. auch keine Fills auswendig lernen,(ich hab hier mal so ein Posting gelesen,
    in welchem jemand danch fragte, wie man auf gute Fills kommt) weil man aus einem reichen Pool
    schöpfen kann und spontan diese oder jene Schublade-Technik aufzieht und den Inhalt nutzt.
    Das geht natürlich nur, wenn was drin ist in den Schubladen.


    Als Lehrbuch benutzen wir "Modern Drumming" von Diethard Stein.


    Zu meinem Set gehörte Drum Basics, da schaue ich auch ab und zu rein, und außerdem
    hat mich Carola Grey als Ausblick interessiert.


    In diesem Sinne Gruß von mir. =)

    Bist du Lehrer?



    He You... du hast meine Frage nicht beantwortet?
    Oder gehst/gingst du selber noch zur Schule 8o ?


    Ich habe gestern mein Set in mein Wohnzimmer geräumt und aufgebaut, mich hat es fast umgehauen, wie anders das jetzt klingt - Wahnsinn. Hätte nie gedacht, dass Tag und Nacht in einem Set stecken können.


    Besinnung zu Karfeitag wünsch ich.

    Ferien ?
    Bist du Lehrer?


    Heh, zu den Ferien hängen meine zauberhaften Kids wieder den ganzen Tag at home rum, oder ich spiel Taxi :rolleyes:
    ....aber was solls, ich liebe sie trotzdem :] ...sehr.


    Nochwas,
    hab jetzt sehr intensiv die Avril Lavigne Scheibe, "under my skin" gehört (naja, wenn man halt Teanies im Haus hat) und muss sagen, der Drummer gefällt mir, keine großen Sachen, simple aber recht effektvoll und wie mir scheint... fundiertes Spiel, kein Quacksalber oder Möchtegernedrummersein.
    Kennst du die Scheibe?


    Gruß Katrin


    Manchmal zähl ich jetzt beim Üben nach Greyweise, vor allem, wenn ich viel hin und her wechseln will, geht flüssiger.

    Leider habe ich schon seit einer Woche nicht wirklich Zeit zum Üben, ich muss am Haus was tun, zwei Zimmer müssen noch fertig werden, dann kann mein Set auch endlich aus der halb Büro - Baustelle raus, es ist ganzschön verstaubt. 8o


    Außerdem habe ich gemerkt, dass ich für Carola Grey noch paar Grundlagen und bisschen mehr Sicherheit brauche, aber zwischendurch nehme ich Anregeungen aus dem Buch... ;)