Beiträge von Rege

    danke fuer deine antwort.


    also hab ich das richtig aufgefasst:


    naturset mit z.B. ddt fellen -> ddt Trigger ran -> mit kabel in dein drummodul -> fertig oder fehlt da was?


    was kostet denn so n ddrum dings... auch die aelteren modelle?
    das 4er kostet ja 1500 euro!


    vielleicht finde ich ja n gebrauchtes aelteres model, allerdings weiss ich gar nciht was die dinger noch wert sind!


    EDIT:


    kennt das jmd? preislich ganz ok, finde ich!


    http://www.netzmarkt.de/thoman…ha_dtxpress_prodinfo.html

    halloechen,


    also ich hab ja mein focre set 2001 daheim stehen. hatte am anfang diese stinkenden practice pads... jetzt hab ich triggernet-haeds von ddt drauf. so ganz ok zum ueben, aber mir fehlt doch n klang dazu als immer dieses "ping" zu hoeren.


    hab hier das forum mal durchstoebert wg akustikset als e-drum benutzen.


    zum einen wurde mal kurz die verwendung eines samplers angesprochen und dann die meiste zit nur abkuerzungen wie td-8, pd-9 usw.
    ohne hersteller zu nennen bzw grossartig zu nennen. das macht mir die ganze sache etwas schwieriger es zu verstehen! ;(


    jetzt mal zu meiner frage:
    kann ich die ddt trigger mit einem D4 von Alesis betreiben oder wird das nicht gehen!?!?
    also die d-drum dinger sind ja nicht gerade billig... 1400 euro fuer n ddrum4


    mit nem sampler wird das ganze wohl etwas komplizierter... haette noch n S3000 (akai) rumstehen.


    also wenn mich jmd aufklaeren koennte auf was ich achten muss bzgl. ddt trigger und sound module!


    die ddt sind etwas billiger wie die ddrum teile. sind die ddrum dinger kompatibel auch zu anderen soundmodulen (drum modulen)?!? oder NUR fuer die ddrum geschichte zu verwenden?


    bidde bidde hilfe!
    gruessle
    Rege

    hey ihr lieben,


    hab mich mal bei Warwick beschwert wg. dem gestank!


    wenns interessiert... hier die antwort:



    Hallo Frau Regina E.,

    danke für Ihr Mail was wir kurz wie folgt beantworten möchten.

    - Material
    es handelt sich nicht um Neopren Material sondern um Gummi Material
    (ähnlich wie Autoreifen) und hier ist der Geruch nicht abwendbar. Wir
    bedauern dieses aber wir können Ihnen versichern, daß dieses die erste
    Reklamation Weltweit ist im Bezug auf die Pads und wir verkaufen seit
    Jahren sehr viele davon.
    Ich glaube auch entscheidender als der negative Anfangsgeruch ist
    die Spielqualität der Pads und diese ist wohl gegeben.

    - Vorschlag
    wir werden Ihren Vorschlag mit den Luftlöchern aber auf jedenfall
    positiv aufnehmen und in den nächsten Wochen in der Produktion umsetzen.

    Sonst hoffen wir trotzdem, daß für Sie die Qualität der Pads überwiegt
    und das die Investition der 40,00 Euro nicht so Sinnlos gewesen ist.

    mit freundlichen Grüßen


    Warwick Headquarters
    H.P.Wilfer 23.06.2003 09:50



    Ich glaube nicht das ich die erste bin die sich wg. dem geruch beschwert hat. und das spielgefuel ist zum ko*** auf den dingern... werd versuchen sie los zu werden.
    aber das sie meinen vorschlag wg. der verpackung umsetzen wollen, glaub ich denen nciht! hab gemeint sie sollten in die verpackungstueten loecher machen... wird wohl nix helfen... was solls!
    also wenn mal jemand diese teile in nem store sieht und die haben loecher in der verpackung... dann haben se doch mehr beschwerden gehabt ... und nicht nur meine! :D


    werde jetzt triggerheads benutzen! haett ich von anfang an machen sollen! X(

    wenn das so waere, dann find ichs ziemlich besch*** ... was sollen die machen die keine kreditkarte haben... so wie ich arme studentin!


    vielleicht gibt es hier jmd der schon mit music store koeln erfahrung gemacht hat!


    sonst bestell ich bei thomann... da waerens nur 5 euro versand!


    danke dir Steelheart

    hallo,


    wollte gerade bestellen und was ist... bleib bei der zahlungsart haengen!


    ich will per vorkasse, damit ich kein versand zahlen muss und da steht nix in der menuauswahl von vorkasse! nachnahme und kreditkarte ist nur in der auswahl!


    wie funzt das denn?


    gruss
    Rege

    Hallo,


    also ich hab mir jetzt zwar so n Rockbag auflageset bestellt, aber wo gelesen das es von Tdrum triggerfelle gibt die in der lautstaerker daempfen sollen!?!/
    hab ich da was falsch verstanden?!?


    sind das solche:


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153705.html


    oder solche:


    http://www.musik-produktiv.de/…04.asp/artnr/4922014/sid/!18121995/quelle/listen



    sind diese leiser... so das man auch in einer mietwohnung spielen kann ohne gleich erschlagen zu werden!


    mir ist schon klar das der "sound" bei den rockbag auflagen vollkommen weg ist!


    um aufklaerung ware ich dankbar


    gruessle
    Rege

    hab das ganze jetzt mal verfolgt... und blicke da leider noch nciht durch!


    wenn ich mitmache... wie lange dauert es noch bis zur bestellung und, wie ist das mit dem versand!?
    wird wohl von MCG versendet zu ihren versandkosten konditionen!?!?


    haette interesse an einem:


    **geloescht!**


    aber ich muesste schon wissen wie lange es dauert!?!? bevor ich sagen kann das ich bestellen wuerde! :]

    aber eins haette mich noch interessiert!


    ist die alchemy Pro nicht n tick ueber der Alchemy?


    Hat sich Fridel da falsch ausgedrueckt?


    das die Pro billiger sind!?!?


    EDIT:


    hab im net kaum was gefunden, nur das es ein Istanbul Alchemy ART starter set gibt fuer UVP ca. 500$... wird aber fuer ca. 350 $ angeboten!


    die HP von Istanbul will bei mir nicht laden: X(


    http://www.istanbulcymbals.com



    dann sind die ART wohl nicht hand made!?!

    danke fuer die beitraege!


    ja wollte eigentlich nciht mehr als 100 euro ausgeben.
    fange ja erst an zu spielen!


    auf jedenfall suche ich becken die mich laenger begleiten!


    und viel wollte ich auch nciht ausgeben.. da sich der geschmack 100 pro noch aendern wird!


    die agop hab ich schon in meine favorites ... mal sehen!


    aber die Pro Serie Alchemy sind etwas teuerer als die "normale"!?!?


    klanglich wohl auch n unterschied?!?


    ich glaube das es in der drum&percussion mal n test gab... weiss aber nciht welche ausgabe!

    des mit dem aendern button weiss ich, sorry das ich es nicht genutzt habe!


    der inhalt von den Thomas Lang Videos is mir bekannt. darum nehm ich jetzt auch lieber die mit Tommy Igoe.


    was da wohl der versand kostet. hab nix darueber gefunden... find ich ziemlich schlecht!

    obwohl... ich nehm doch das


    Getting Started on Drums mit Tommy Igoe DVD
    Setting Up • Start Playing



    danke fuer den Tipp!
    mal sehen obs nueztlich ist!
    lass es euch wissen, wie ich als anfaenger damit klar komme! :D

    danke fuer eure beitraege. das mit der DVD hoert sich gar nicht gut an! da lass ich mal die finger von!


    werde wohl n Video von Thomas Lang holen. und natuerlich n gutes buch!
    Ultimatives Schlagzeug doer wie das heisst!
    da gibts Volume 1 und 2. beide werd ich aber nicht holen. sind ja sau teuer!


    gruss
    Rege