Beiträge von Rege
-
-
sind vorne... 24,5%
-
dann wohl mein fehler!!? weil hier mal einer im forum ein genista verkauft hat und NP mit 2000 euro angab... hmm.. wurscht... ! Ged Lynch spielt ein Genista bei Peter Gabriel!!!
dat nur mal so am rande!
-
ehrlich gesagt wuerde ich ein Genista nicht gegen ein Force 3003 tauschen wollen! ... kostet ein genista (neu) nicht so um die 2000 euro?!? und das force 3003 kostet neu nicht mal 900 euro?!?
-
ueberlege gerade ob ich nciht n billig Magnum travel kit nehmen soll!?!?
na... ich glaube es wird das Heritage... was mich nur stoert ist das es nur 2 toms hat...
kann man nachruesten!? also toms aus derselben reihe nachkaufen?
-
danke fuer eure beitraege... ja habt recht... sollte ne kleinere tiefe wahlen!
ich wollte es diesmal nicht triggern... die nachbarn werden es ueberleben!
darum hab ich jetzt auch einiges zum verschaerbeln... obs zu nem Premier reicht!??! waere schon geil!gibt es noch andere vorschlaege?!? :))
-
von Sonor gibt es ja eins... gibt es noch andere hersteller die solche machen.
hab hier massiv platzmangel und werde jetzt mein Sonor force 2001 verkaufen... suche aber was kleines, also 18" BD oder so... usw!
das problem ist, das ich net viel ausgeben moechte... soll also kein 1000 euro set sein!kann mir jmd helfen!
gruss und dank
Regy -
sorry.. also ich wollt nur sagen.. geh wirklich testen auch wenn du keine ahnung hast auf was du achten musst/solltest, wenn man das ueberhaupt so sagen kann... es kann dir hier niemand sagen welche cymbals die richtigen fuer dich sind (behaupte ich jetzt mal so
)
teste... hoere... und du wirst mit sicherheit merken was dir gefaellt und was nicht.
vielleicht wirds es dir wie mir ergehen und du hast n cymbal was dir nach 2 monaten nciht mehr gefaellt. aber da muss man durch!
ich kaufe mir keine Cymbals mehr ohne sie selbst nicht getestet zu haben!
-
suche ne Band bei der ich die Technik machen darf... moechte Live Erfahrungen sammeln, also muss keine stark gebuchte Band sein *g*
Raum ... bzw. Strecke Kempten-Muenchen waere gut!
hab Erfahrung mit:
-Cubase VST, SX, WavLab
-Logic
-Pro Tools
-Mackie Pulten
-Neve
-Mikrofonierung usw.!also MELDEEEN!
gruessle
Regi -
hmm.. habs mir auch schon ueberlegt die V Cymbals mit dem Yamaha zu probieren... wenns schief geht kann ich ja immernoch n Roland holen.
danke fuer deine beitraege... :]
gruss
Rege -
einsatz... mein a-set als uebungsset daheim. hab im moment das DTX1.0.. aber die V Cymbals werden da nicht funktionieren!
mir gings jetzt um das alte TD7
-
also ich bin grad am ueberlegen ob ich mein DTX 1.0 gegen ein TD-7 tauschen soll.
bin mir da aber nicht so sicher ob das TD-7 auch mit den V-Cymbals zu 100% kompatibel ist. das mit dem 3-way-bla bla hab ich schon verstanden.. geht nur mit dem TD-10 und der TDW-1 card.
ausserdem hab ich da noch n bedenken.. wird mein a-set mit den ddt Triggern am TD-7 funktionieren!?!?
koennte mir spaeter ja n TD-8 zulegen oder sogar n TD10... aber im moment ist das mit dem geld etwas knapp! wird es ueberhaupt funktionieren.. ein TD-10 mit ddt Trigger...?
-
Zitat
Original von 00Schneider
Shit in -> shit out.Das gilt immer und überall.
Aber diese Mischer-Vorurteile... ne ne, die sind inzwischen auch schon darauf gekommen, dass ein gut gestimmtes Set und eine gute Spielweise die Vorausetzung für einen guten (PA-)Sound sind.
Also fasst euch mal selber an der Nase, denn die Mischer bemängeln in 90% der Fälle bei nem schlechten Sounds oben genanntes!
det seh ich auch so *g* aus schei**e kann man kein gold machen...
da nuetzten die besten effektgeraete nix.
wobei ein teueres drumset auch nicht immer klasse klingt... wir haben im studio n Pearl (optisch.. so gut wie 1A)... welche baureihe weiss ich jetzt nicht mehr ... das kann man stimmen bis zum abwinken... hilft nix... klingt sch***... obs an den fellen liegt?!?! hab da keinen einfluss drauf..! -
ich suche auch schon rum... will ne 10" und ne 14" in stain amber!
wenn ich eine haette wuerde ich wohl meine 13er hergeben... aber leider ist die in stain amber!
is ja eigentlich egal ob 2001 oder 2003.. sind ja dieselben toms... nur mit T.A.R.
wo kann ich die toms jetzt einzeln erstehen? direkt bei Sonor oder gibts in internet shop der die einzeln verkauft?!?
-
hmm... hat lifelike nicht dieses
das bild von dir ist das medium custom A ?!?
also hoert sich gut an... aber kommt etwas kraeftig rueber... liegt wohl an der aufnahme - der kann man schlecht trauen... sollte wirklich in ein shop gehen und testen!
-
ueber den tausch denke ich schon nach... hmm... also hier in kempten hat bestimmt keiner das a custom.. da muss ich wohl nach Muenchen
-
ja hmm... wie soll ein ride klingen damit es mir gefaellt
... das wird jetzt schwer!
also ich finde das mich das lange ausklingen bei dem rough ride am meisten nervt...
muss nicht handgehaemmert sein, ein allrounder waere nicht schlecht, auf jednefall sollten sie heller klingen wie das rough. n trockener stick sound... also irgendwie duenn sollte es klingen ?!?mehr kann ich irgendwie nicht sagen
vielleicht sollte ich einfach mal alle medium teile testen die mir unter die finger huepfen!
viel geld wollte ich nciht ausgeben.. werde wohl entweder gebraucht schauen oder eben ein Stagg, z.B.
STAGG 20" Ride Exo Brilliant Series DH RXD 20 E
20" Ride, Extra Dry, Hand Made, Dual Hammered, Brilliant FinishSTAGG 20" Ride DH Series DH RJ 20 R
20" Ride, Jazz, Hand Made, Dual Hammered, Regular Finishwo kann man denn diese turkish cymbals testen... umgebung Muenchen?!?
-
gruesst euch!
ich hab dieses UFIP 20" Ride Rough Series
also mitlerweile finde ich es zu laut... gefaellt mir nicht mehr so ganz!
im internet hab ich nichts gefunden ueber diese serie... kann mir jmd was zum einsatzgebiet sagen... denke mir mal eher fuer lautere musik!?!? ist ziemlich schwer!
hmm... haette den jmd einen tipp bzgl. eines leiseren rides!?!?
jazziger!!? hab die suchfunktion schon benutzt... aber evtl. hat noch jmd n anderen vorschlag?!?danke danke
gruss
Rege -
also da muss ich mal nachschauen ob ich was im handbuch finde... mitlerweile stoert es mich ziemlich arg!
EDIT... Problem behoben
... Trigger 10 cm vom pedal montiert... aber nur leicht aufgedrueckt!
-
ich glaube ich nehme das thema Monitoring ... hoffentlich finde ich gute buecher ... quellen!
kann ja dann bald mal ne umfrage starten... ihr habt ja alle betimmt erfahrungen sammeln koennen bzgl. monitoring... sei es speziell beim schlagzeug oder generell mit der band!
in-ear monitoring wird dann natuerlich auch abgehandelt!
aber danke fuer die lieben beitraege!