Beiträge von Rege

    Zitat

    Original von DF
    Rege: gegen viele Sachen, die du hier sagst habe ich gar nichts, das sehe ich ähnlich und es ist auch kein Widerspruch zu dem was ich sage. Was mich etwas wundert ist, dass du eine Diskussion über Linkin Park, bei der irgendwann mal das Thema Sound und Produktion aufkam so auf dich beziehst und dich gleich mitangegriffen fühlst, nur, weil du den Beruf des Tontechnikers anstrebst.


    Tut mir leid, wenn anstreben sage, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass du mit 22 eine ausgewachsene Tontechnikerin bist. Das meine ich jetzt auch nicht böse, sondern ich finde das ganz normal in dem Alter.



    naja.. ich finde MG z.B. kommt schon etwas sehr unfreundlich rueber... da kann ich nciht anders.
    mit 22 jahren.. hab ich bestimmt noch nciht alles gelernt... das werd ich mit 30 jahren wohl auch noch nciht sagen koennen! man lernt doch immer etwas neues und in der tontechnik und musikwelt erst recht.


    ich kann nur aus eigener erfahrung sagen das mischen nicht sehr leicht ist wie ich mir anfangs gedacht habe. 32 spuren aufwaerts ist schon was anderes wie <16!
    ich glaube schon das ich mir ein kleinen urteil bilden kann wie das ganze ablaeuft! immerhin kenne ich auch leute die fuer grosse bands gearbeitet haben und es noch tun. und die sind schon sehr lange im geschaeft.
    von ihnen hoert und lernt man viel!


    mit musik machen habe ich mit 15 angefangen... Synthies usw. so richtig mit tontechnik beschaeftige ich mich erst seid ich 18 bin! also noch viel zu lernen!

    Zitat

    Rege:



    Komm' Rege, hör' schon auf. Um zu hören, dass bei LP und Konsorten keine Meister an den Reglern sitzen, muss man nun wirklich nicht Walter Legge oder Martin Birch heißen. Die Diskussion ist unverhältnismäßig und überflüssig.


    @ MG
    hey ... ich weiss das es nicht ganz zum thema passt OK!
    sag mal wer bist du denn? DER MEISTER der alles besser weiss!?
    ich glaube nciht das du beurteilen kannst wie eine "einfache" produktion heutzutage gefahren wird. nichts unter 48 spuren mein lieber und das hoerst du auf ner scheibe garantiert nicht! DAS MEINTE ICH!
    misch du mal 48 spuren... dann werd ich dir sagen das dein mischen garantiert zum ko*** klingen wird, weil du keine erfahrung hast. (heisst nciht das ich erfahrung mit 48 spuren habe *g*... eher 32) und deshalb reden wir darueber nicht mehr... eben weil du keinen bezug hast... oder etwa doch? lass mal hoeren!
    bin gespannt!


    sowas ist keine leichte arbeit!
    mischen ist nicht gleich mischen... das resultat muss sich auf kleinen boxen, headphones und grossen anlagen gut anhoeren... und das in jeder lautstaerke!

    ehh... wie gross is`n die "halle". von welcher groessenordnung sprecht ihr?


    also bei kleinen gigs wuerd ich nur die BD abnehmen, wenn ueberhaupt!


    wie hoert sich denn sowas an wenn man nur BD, toms und snare abnimmt! und die cymbals nicht!?
    ihhhh....!
    wie is`n die Ortung!?
    also wird echt zeit das ich mal Live mische und nicht immer nur im studio! :D


    Mics:


    BD: AKG D112, (Beyerdynamic M88)
    tom/snare: beyerdynamic OPUS66 ... , electro voice ND reihe! Sennheiser e604, MD421, Shure beta56 oder beta58, SM57
    Overheads: kondenser mics von neumann oder schoeps


    audio technika mal probieren... gibt einige mics die ganz gut klingen und zu dem preis bestimmt nicht falsch sind!

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Also solange wir über LP diskutieren würde ich den Thread offen lassen.


    Rege:


    Robbie Williams' "Life Thru A Lense" ist verhältnismäßig "wenig produziert". Alles schön roh und rauh. Aber so klingt das eben geil.
    Nur weil ein hoher Aufwand betrieben wurde heißt das noch lange nicht, dass da was gutes rauskommt. Stell dir vor QOTSA wäre wie ein J.Lo-Album produziert.




    den "aufwand" hoert ihr doch gar nicht. ihr hoert es doch auch nicht ob der gesang zusammen geschnippelt wurde, oder autotune verwendet wurde. ETC.

    aaaaaahhhhhhhhhh.... hat thomann da schon wieder ne falsche angabe gemacht?


    das ohne snare effekt muesste 8" sein nicht 10" wie sie schreiben.
    in der sticks steht es auf jednfall so!


    dann wirds wohl das real feel!

    danke an euch alle... werde wohl das ohne snare effekt kaufen. benoetige ich echt nicht... und anschrauben waere mir schon lieb/wichtig!


    muss ich mir nochmal ueberlegen. Sonörchen hat mir die Real Feel empfohlen!


    war letztens mal im llm Muenchen (live lights) und die hatten keine zum testen da :(

    keine angst leute mir ist aufgefallen das ich vom thema abgekommen bin... aber gibt ja auch n grund. siehe posts von einigen hier -> bzgl. Sound!


    @ DF... sorry hab nicht deinen ganzen post durchgelesen .. ist zu anstrengend!


    finde Kylie ist n gutes beispiel... glaubst du ein star wie sie kommt selber darauf Filterpassagen in ihrem song einzusetzen... NOE!


    aalglatte produktionen verlangt die breite masse.... ihr seid zwar musiker.. ihr seht das anders... aber die breite masse haben mit musik nichts zu tun. daran sollte man auch noch denken!


    welche aufgaben ein produzent hat ist mir bekannt... das musst du mir nicht sagen.
    ein produzent muss nicht mal wissen wie man ein mischpult bedient... wissen aber die meisten, wenn se gut sind! die andere sorte nervt nur (aus meiner sicht - als tontechnikerin)!


    ich werd hierzu nichts mehr sagen. musiker bekommen meist nur das recording mit. nach dem recording kommt noch schweine viel arbeit!!!
    ach was solls... kostet nur nerven! hab keine lust mehr!


    mahlzeit!

    hoert sich so an als waere es ne pipi leichte arbeit so n album auf zu nehmen?!? z.B. Hybrid Theory


    kannst du es.. ich nicht!


    jeder hat andere ansichten was n meisterwerk ist und was nicht!
    fuer mich gibt es wohl keine platte die n meisterwerk ist.. ich unterscheide zwischen klasse produziert/gemischt und laaangweilig!



    was ist schon ne billig scheibe?!? nicht mal schlager produktionen sind billig! glaub mir!


    man unterscheidet nur... wieviel zeit hat die band fuer eine aufnahme und WIE wird gemastert!


    zum beispiel:
    recording in Europa... gemischt wird in den USA! ectl. aus termingruenden oder weil der produzent nicht anders kann/will!
    die version ist natuerlich teuer -> produktion teuerer.. heisst nicht besser?!


    andere version:
    im selben studio gemastert und gemischt... billiger... weniger aufwand, aber evtl. "gleichwertig" weil es die selbe Equipmentqualitaet ist!


    egal.. ich gehoer ins bett!

    also ich sehe immer die produzenten, dann den kuenstler! :D


    nciht alle musiker spielen auch ihre instrumente im studio! wird gerne ersatz genommen -> berufsmusiker die ihr instrument perfekt beherschen -> geht schneller, kostet weniger nerven!


    egal.. ich klink mich hier aus! :P :)



    PS mir gehts nur darum... ohne gewisse produzenten und Techniker.. gebe es einige tolle songs nicht... naja.. aber ich weiss... ist euch sch*** egal... naja.. denen wohl auch! :P :D
    mir waere es wohl auch egal (waere ich produzentin) ... hauptsache ich wuerde den entsprechenden lohn fuer meine arbeit bekommen... :D schweine viel geld! :P

    also ich wollte mir n practice pad besorgen. dachte eher an das RTOM Moongel snare pad... aber 6" is schon wenig (danke an Sonörchen fuer die Hilfe). :))


    also faellt die wahl jetzt auf:


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162290.html


    oder


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162289.html


    dann gibt es aber noch die hier... muss mal die Sticks raussuchen wo der test war... oder war es Drums und Percussion!!



    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-159704.html


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-159702.html


    also bin schon bereit mehr geld aus zu geben, aber welches!

    hmm... also ich versteh euch nicht!


    jeder kuenstler hat seinen eigenen sound! der wird auch meist weiterverfolgt. Kylie Minogue hat immer ihre Filterpassagen... und linkin park, limp bizkit... bla bla ... ihre rockigen wums gitarren mit DJ gefummel.
    was solls... es kommt bei den leuten an...fertig!
    klingt doch alles gleich und die effekte die benutzt werden sind bei jeder band auch immer die selben!


    was wuerd ich dafuer geben bands wie Linkin Park produzieren zu duerfen! :))


    oh... und uebrigens... live CD ist nicht immer gleich live CD :D :P
    hinhoeren und nicht verarschen lassen! :rolleyes:


    in deutschland werden immer nur die Kuenstler gesehen...schon mal jemand an die produzenten und Techniker gedacht... ohne die waeren so gut wie alle Musiker ... nicht das was sie jetzt sind!
    in den USA werden produzenten und techniker wenigstens auch wahrgenommen.


    na.. wurscht... ich leg mich jetzt wieder hin... bin krank!


    Zitat

    Original von catastrophy
    @matz....meine worte (du dieb :D )
    selten einfallslosere band als linkin park erlebt....
    die band geht mir ebenso wie matz....total am arsch vorbei!


    warum einfallslos?


    welche bands sind denn einfallsreich?
    lassmal hoeren!


    Linkin Park find ich klasse... die produktionen, also die CD`s sind schon geil gemacht!
    bekomm das erstmal hin! die erste Platte wurde von Don Gilmore produziert, mixed von Andy Wallace.. einfach nur klasse!

    wann und wo spielen die in Muenchen?



    ah... Zenith... seh ich gerade auf der webseite... aber wann! bekomm ich schon noch raus!


    ok... da blick ich nicht druch.. die waren schon in Muenchen!

    @ bollich


    sorry das ich jetzt was ganz anderes labber :D ... aber wie ich sehe machst du eigene musik :))


    das pult auf dem foddo is also n behringer!?
    (kein doofes anlaber von der seite :) :(
    warum des? n gebrauchtes Mackie 8 bus waere doch viiiel geiler gewesen!?

    Zitat

    Original von bastl
    Das aktuellste, mir bekannte Urteil ist dies mit Aktenzeichen: LG Mainz, 6 S 57/02.
    Da steht zweimal pro Woche für zwei Stunden ausserhalb der üblichen Ruhezeiten. Bei besonders starkem Lärm darf man nicht mehr am "frühen Abend" spielen. Soll wohl ca. 20 Uhr bedeuten. Wenn nur geringer Lärm verursacht wird, dann gilt diese Beschränkung nicht.


    gruß,
    bastl


    ist frueher abend nicht 18 uhr? so wuerd ich das definieren!