Zitat
8 Spuren Drums
4 Spuren Gitarre
2 Spuren Bass
4 Spuren Gesang
macht 18, da bleiben bei einer 24 Spur Aufnahme noch 6 Spuren für Faxen, wie ne weitere Gitarre, nen Schellenring oder nen DJ gescratche. Bei 32 Spuren hab ich noch mehr Luft, bitte, wann brauche ich 48 Spuren? Um ne Big Band direkt abzunehmen oder um die Aufnahme mit überflüssigem Müll, der den Song auch nicht besser macht, zu zu knallen?
48 hoert sich wirklich viel an... aber *g*: beziehe mich jetzt auf n Mixdown, logisch! 
ich wuerde so rechnen 10 spuren drums, 6 spuren gitarre, 2 Bass, 4 gesang, 2 drumcomputer, 2 synthies = 26 Spuren.
die FX kommen ja auch noch dazu... also hall auf die Snare -> 2 spuren, gesang FX ca. 4-6 spuren (delay, hall...bla bla), Gitarren, mal distortion, mal chorus bla bla... sagen wir 4 spuren FX fuer Gitarren.
also sind wir fuer FX bei 10-12 spuren!
Compressor hab ich weggelassen weil die meisten guten pulte interne haben und zweitens sind ja ersetzungseffekte!
also sind wir gesamt bei 26 + 12 = 38 Spuren + eine Timecode spur also 39 spuren.
bleiben also 8 spuren = 4 stereo zu verwenden!
au net viel! hmm...!
also mir waren letztens 29 zu wenig! (sollten eigentlich 32 sein, aber 3 waren defekt *g*)
is ja auch egal.
hab aber auch nie gesagt das ich kleine produktionen mit weniger aufwand schlecht finde... weniger ist oft mehr!
habe nur gesagt, dass es meistens wirklich fette produktionen sind.. was man sich erst gar nicht denken wuerde!
welche platte von REM wurde denn mit 8 spuren aufgenommen (meine ich jetzt nicht negativ) will mich weiterbilden und es mir mal anhoeren!
waere klasse wenn du mir ein paar scheiben nennen koenntest.. will hoeren und lauschen 