hmm.. vielleicht sollte ich mein M8 doch behalten und noch ne endstufe und boxen besorgen. dann kann ich ne kleine PA draus machen.
aber wozu!
hmm.. vielleicht sollte ich mein M8 doch behalten und noch ne endstufe und boxen besorgen. dann kann ich ne kleine PA draus machen.
aber wozu!
wuerde gerne meinen Sonor tomhalter als tom/beckenhalter umfunktionieren.
allerdings passt es nicht in ein Sonor beckenhalter der 200er reihe.
Para hatte gemeint Dixon wird gehen.
finde aber keinen zweifachausziehbaren galgenbeckenstaender von Dixon.
weiss jemand ob es von Stagg, Basix bla bla einen gibt der es kann.
also das endstueck ist 2,5 cm!
naja.. sonst werde ich das ganze erstmal an ein anderes beckenstativ montieren per multiklammer!
also ich wuerde sagen das ihr das geld anders anlegen solltet.
wie hier schon erwaehnt wurde... die gesangsanlage ist wirklich nicht der hammer!
50 - 15000 Hz auch nicht der bringer?!?
aber warum ne gesangsanlage?
n mischer mit endstufe, oder gleich n powermischer + boxen reicht!!!!!!!!!
mic rein und fertig!
mit dem powermischer koennt ihr dann noch mehr anstellen.
ne gesangsanlage ist doch cniht von noeten!?!?
sowas:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153290.html
http://www.netzmarkt.de/thomann/yamaha_emx68s_prodinfo.html
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-150169.html
und dann noch boxen! fertig.
wohl etwas teuerer aber man kann mehr anstellen.
oder n normales Pulti.. wenns sein muss n behringer und dann aktive boxen.
muesst mal bei thomann schauen was die da so an sets haben!
oder sowas:
http://www.netzmarkt.de/thomann/tmix_pm184x_prodinfo.html
wie die dinger klingen weiss ich nciht. Yamaha hat im live beriech ganz gute pulte. ob es auch auf powermischer zutrifft, weiss ich nciht!
der letzte link ist interessant!?!
ne ueberlegung wert.
sagt a mal.. ist es moeglich bei music-center-germany becke zu bestellen.. und dann bei nichtgefallen zurueck zu schicken?
ist ja kein fehler an der ware! das cymbal wurde ja dann angeschlagen.. man wird wohl ncihts sehen.. *g* aber moeglich ist es schon?!?
wer zahlt die versandkosten?
ZitatOriginal von KnuckleHead
drummers focus is das beste was man bekommen kann an schlagzeugunterricht!!
aber eben recht teuer, 90euro im monat bei den ersten stufen, bin da auch
du hast geschrieben für fortgeschrittene, da ich selber erst einer bin, bin ich wohl der falsche *g*
wieviele stunden sind das?!? wie sieht den der unterricht aus... 90 euro fuer einen monat, wie muss man sich das vorstellen?
drummers focus.. (oder wie das heisst) oder zu teuer!?
also sowas, nur mit einem beckenarm und einem tomhalter!
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-165205.html
also wenns billig sein soll reicht doch auch ne stabile multiklammer und n einzeltomhalter + beckenarm!?!?
oder hier...
http://www.netzmarkt.de/thoman…tomstaender_prodinfo.html
einfach suchen!
ich suche nur n 8", 10" splash, ein 14 oder 15 crash, und n 16 crash.
fuer den heimgebrauch.
auf jedenfall nichts trashiges... aber das wird dann wohl schwer bei den stagg cymbals.
in der staerker medium... keine rock cymbals.
du hast die brilliant oder? die regular sind wohl nciht so das wahre?!?
hab mir auch ueberlegt das Amati crash-ride becken zu bearbeiten! was aber genau ... hmm..
klingt nur mit dem besen gut.
brauch unbedingt noch n ride becken!
hmm.. reicht da nicht irgend eine freeware software *g*
Pro Tools free mit audio 8 spuren!?
kostenloser download bei digidesign
ich war letztens im Music shop in M und da hatten sie nur die DH... und nicht gerade billig. da ist m-c-g unschlagbar in den preisen.
also ich weiss net.. mal sehen was ich mach.
aber irgendwer in diesem forum hat doch SH cymbals
wuerdet ihr von den SH abraten?
wird bestimmt standard groesse sein.
wenn das nicht der fall sein sollte, sind bestimmt welche in der lieferung enthalten oder ein verweiss, das man optional die passenden mikroklammern erhalten kann.
aber ist bestimmt standard mikrohalter.
hatte mal zwei C1000 fuer bandaufnahme... und es klang sogar mit nem behringer pult, hardrock musik... ganz gut... kann man nichts sagen.
die beyerdynamics kenn ich nicht.. kann ich nichts zu sagen.
hab nur aus erfahrung geschrieben.
noch aktuell.. eigentlich immer aktuell!
so genau kann man nicht teilen was unteres preissegment ist.
unteres preissegment ist fuer mich eher unter 400 euro. da kann man nicht viel erwarten bie den mics. aber sicherlich kann man mit dem richten pult gute ergenisse erziehlen. wie lange sie halten (gehaeuse) ist dann ne andere frage.
ich wuerde dir zu ner D112 raten + eine SM 57 (kannst die HiHat auch mit der Snare gleichzeitig aufnehmen) und zwei OH mics. wenn zwei OH mics, dann kannst das SM57 weglassen. bei einem OH wuerd ich die snare noch extra mitnehmen.
am besten kondensatormikrofone fuer OH... die brauchen IMMER Phantompower (+48V).
aber wie schon erwaehnt... gute kondenser sind nicht billig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=3264945046&category=8258
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2370016865&category=15198
das waere z.B. n C 414.. ein allzweckmikro: gesang, gitarre, HiHat.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2370578664&category=21772
oder als OH mic:
http://www.netzmarkt.de/thomann/akg_c1000s_prodinfo.html
zwei von denen und du kannst deine ganze band aufnehmen!
das war jetzt aber nicht nett
ne.. die farbe ist im licht sehr schoen... glaenzt auch angenehm.. sollte man nicht unterschaetzen herr LeanderX
auf jedenfall schoener als das blau, rot und schwarz. finde das natur aber am schoensten... gab es aber fuer das 2001 damals nicht!
also wenns billig und gut sein soll... dann Audio Technica... alles andere im unteren preissegment ist meistens nicht so der heuler! gibt bestimmt auch ausnahmen... testen und selbst hoeren is wohl immer am besten.
evtl. gebrauchte?!
AKG D 112 und dann n paar SM 57 usw.!
schau dir mal dein setaufbau an.. wenn du deine trommeln und becken sehr eng stehen hast... dann eher weniger mics... ueberlege dir auch wo du se montieren kannst ohne das de ein grosses uebersprechen hast. (auf die richtcharakteristik der mics achten).
naja.. uebersprechen wird man nicht vermeiden koennen *g*
btw, ein AKG C414 an der HiHat ist auch nciht schlecht!
hatte ein 2001 in stain amber!
vielleicht meint er ja das stain amber.