Beiträge von Rege

    naja.. also thomann is gar nciht mehr soooo top bei den preisen. versuchen zwar ab und zu mit zu halten, aber hab in letzter zeit gesehen das kleinere laeden im preis besser sind als thomann.
    sprich, die angebote auf anfrage sind deutlich unter thomann und dann auch noch frei haus. thomann zieht zwar ab und zu mit, aber versand muss trozdem gezahlt werden. naja.. das is meine erfahrung.
    also ich fixiere mich nicht auf bestimmte laeden!
    soll aber nciht heissen das ich nur dort kaufe wo es am billigsten ist! sondern dort wo ich mich sicher fuehle!



    was mir aber oefters passiert ist bei kleinen laeden, vor allem hier in kempten. die wussten z.B. nciht mal was Triggerfelle sind. :rolleyes:
    in dem einen laden haben se sofort nen katalog gewaelzt (fand ich klasse das se sich so bemueht haben- kam aber nichts bei raus, konnten nciht bestellen), in dem anderen laden gabs nur die antwort "kenn ich nciht" und das in einem ton, da schliesst man gerne die tuere hinter sich!
    haben nciht mal um aufklaerung gebeten!

    weil... ZITAT scarlet_fade:


    "Die Optik von BD-Pads finde ich scheiße!! Egal ob miGe, Roland, Yamaha sonstwer. Sieht für mich nicht nach Drumset aus. Daher hab ich mir ein Basix 18" BD gekauft mit mesh-heads ausgestattet.... Das gibt optisch mehr her, wenn es auch mehr zu tragen ist :-)"


    :D

    hmm.. wieso gibt es die neuen pads nicht in anderen farben?!? damit man sich gleich alle neuen pads zulegt, wenn man sich das TD-20 gekauft hat!? n buntes set moegen viele nciht!


    ob die das noch aendern oder is das wieder ne geldmacherei?!

    wollte die antwort von Roland noch hier einsetzen bzgl. "funktionierend ie neuen pads mit dem TD-10"


    antwort von Roland:


    prinzipiell funktionieren die neuen PD-BK Pads schon am TD-10 (übrigens
    auch an den anderen TD-Modulen 6/6V/8), allerdings können Sie die
    Vorteile der neuen Pads (z.B. Head- und Rimtriggering an den Toms mit
    PD-105BK) in Verbindung mit dem TD-10 nicht nutzen.
    Wirklich sinnvoll sind die PD-BK Pads nur am Snare-Input einzusetzen.
    Es können allerdings als Grundeinstellung die Parameter des PD-120
    verwendet werden, welche Sie dann nach Ihren Bedürfnissen nacheditieren
    können.

    also nachdem ich ja umsteigen wollte und es eignetlich "perfekt" sein sollte.


    mein jetziger gedanke:


    - TD-20
    - VH-12
    - 1x PD125BK
    - 2x PD105BK (erstmal nur 2 toms)
    - KD-120BK
    - CY-15RC
    - CY-14C


    - Peace Rack DR-18


    bin mir nciht sicher ob sich die mehr investition lohnt fuer ein TD-20! allein wg. der HH funktion wuerd ich es kaufen.
    evtl. werd ich nciht die neuen tom pads nehmen sondern die alten, reicht fuer den anfang auch, sprich PD-100 pads.


    was die snare angeht (PD-125) bin ich mir auch noch nciht so sicher ob ich die brauche!



    noch ne frage, wird auch ein anderes kickpad gehen, ob ein KD-8 es tun wird fuer den anfang?
    oder einfach das KD-80. spaeter kann ich ja noch einiges austauschen!


    pads und cymbals werd ich mich nach gebraucht umschauen (alten Pads), das TD-20 und HH wird natuerlich neu sein muessen. gebraucht wirds ja kaum bzw. gar ncihts geben.


    komme fuer das zeuch auf: 4040,- euro (neupreis)



    ne stange geld, aber hab angst das ich dann das TD-10 habe und dann doch die versuchung gross ist ein TD-20 zu holen! dann lieber gleich!


    hab ja einiges postives im forum gelesen ueber das TD-20!


    meinungen, kritik?



    gruessle
    Rege



    EDIT: gehen auch als beckenpads die PD-7, PD-9?

    also ich hab immer gedacht das der druchmesser eigentlich entscheidend ist!


    wird denn eigentlich mikrofoniert bei den gigs?


    wenn ja dann wird die 20x8 kein problem sein!

    dann will ich auch mal...


    mit abstand:


    J.W. Goethe - Die Leiden des jungen Werther
    Shakespeare - Othello, Romeo & Julia *g*


    sonst hab ich eigentlich keine lieblingsbuecher.. sprich.. die man immer wieder gerne liest!


    ach so.. auch ganz gut..


    Waris Dirie - Wuestenblume