looool
Ich mach c++ grad mal seit nem 3/4 jahr ...
grafische oberfläche nee iss klar
wenns sonst nix ist :tongue:
Edit sagt das du mich in 2 JAhren nochmal drauf ansprechen kannst.
looool
Ich mach c++ grad mal seit nem 3/4 jahr ...
grafische oberfläche nee iss klar
wenns sonst nix ist :tongue:
Edit sagt das du mich in 2 JAhren nochmal drauf ansprechen kannst.
Ich sagte doch schon, das ich es mit C++ gemacht, oder willst du wissen welche Compiler ich genutzt hab?
Neue Version online!
Link ist der gleiche wie oben!
Changelog:
- Mantel Berechnung added
- Spannböckchen Berechnung added
ZitatOriginal von bob
Vor allem finde ich gut, das Skyfire sich hinsetzt und so was bastelt. Könnte ja auch in der Zeit ein bisschen rummeckern
Naja ist aber destruktiv
Also Programmier ich lieder, kann mir nicht schaden
Also, ihr wollt mehr, okay, ich versuch mein bestes, also sagt mir jetzt noch bitte kurz und konkret was ihr alles mehr berechnen wollt!
also den Umfang und die Zylinderfläche (logischerweise ohne die Grundseiten)
rock on
Edith dankt razmatazz für die ermutigenden Worte
Eine Begründung dafür könnte sein, das wenn man "in die Ecke rein spielt" sich das Schall bricht, im gegensatz zur geraden Wand die einfach reflektiert!
greetz :rock: Flo
Ich würde auf jeden Fall mit dem Rücken zur Wand spielen und das aus 2 gründen:
1. Man kann sich in den pausen an die Wand lehnen
2. man hat blickkontankt du seinen Bandkollegen
Ich mag Ecken generell also
Neue Version online!
Ich hab das programm in c++ gemacht!
@ dimmun:
ka warum das so gross ist, das Programm hat 68 Zeilen....
ich mach mich dann mal ran, und programmier das weiter...
hmm könnte ich auchnoch reinschreiben...
wenn mir jemand die Formel sagt
bis denn
Ich hatte letztens mal Langeweile, und hab ein für Anfänger nütliches Tool!
Ein Programm das cm in Zoll umrechnet und das Volumen der Trommel berechnet!
Zu finden ist das Programm HIER zu finden!
vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Verbesserungsvorschläge sind gern gesehn!
greetz
Flo
Coole Idee!
Gibts Bilder Davon?
jow...
Einfache Tuning Variante:
Ne MEtallplatte auf die schon vorhandene maschine legen... also natürlich eine entsprechend lange
Richtig, aber die Platte ist nicht hintern festeschreubt!
Damit geht auch kein Heel Toe!
Hab das teil mal angespielt, aus neugier, und war denn voll baff als ich hintren draug trat, und die Platte nach oben anstatt nach unten gegangen ist...
da war denn diese smiley folge am start
bis denne
ontopic...
lieber langsam und dafür tight spielen
in meinem Ohren ist das eher ein Bassiges gewubber
Schreib dich nicht ab, kauf dir ein Metronom!
Klar
da ist ein ganz normaler 6,5mm Klinkenanschluss dran!
bis dann
Das TD12 kann Dualtrigger auf jeden Fall!
fürs TD10 und TD8 bin ich zu jung
greetz Flo
vielleicht isses so, das die Teile an sich in Taiwan gefertigt , und dann nur in den USA zusammengeschraubt werden, das wäre eine mögliche erklärung!
Also auf meiner DW 5002 steht Made in Taiwan drauf!
ZitatOriginal von maxPhil
Schicker ist die Bodenplatte ja, aber sonst? Was gibts noch für Neuerungen außer der Änderung
des Kettenblattprofils?
Grüße, Philip
Das Frag ich mich auch!
Naja find ich zu Teuer,
Das einzige was da ja gut ist, ist das wechseln von kon und exzentrisch das kann die Elliminator auch...