ZitatOriginal von chesterhead
Das ist mal richtiger straighter auf die Fresserock!
Muahaha schon fast Grindcore
ZitatOriginal von chesterhead
Das ist mal richtiger straighter auf die Fresserock!
Muahaha schon fast Grindcore
ZitatOriginal von Drumchild
ich denke die musiker sind noch genauso gut, "wie soll die technik einen musiker schlechter machen" die technik lässt nur nen schlechten musiker besser dastehnund das is der grund wieso soviel müll auf dem musikmarkt rumpendelt...-.-
Die alten Songs(als ich LEIDER noch ncht geboren war) sind das beste!!!
Sagen wirs lieber so... die alten Songs legten damals den Grundstein... modernere Songs haben auf diesem Grundstein aufgebaut diesen weiterentwickelt und letztendlich verfeinert...
Aber so langsam wird mir der Fred hier zu philosophisch
ZitatOriginal von alex-thunder
...im Gegensatz zu den ganzen (auch hier erwähnten) super gehypten Metalbands, die wirklich alle gleich klingen mit absolut zerproduziertem Sound.
Wie ist das denn zu verstehen welche Bands meinst Du denn genau ? Das ist ja ausgemachter Blödsinn !
Ich finde den Drummer von Mastodon zwar gut... aber es gibt IMHO weit interessantere inovativere Drummer wie den... Danny Carey, Martin Lopez (Opeth) wenn wir schon in die etwas experimentelere Metalrichtung reingehen...
Amtliche Metaler sind für mich vor allem Andols Herrick (Chimaira), Kevin Talley, Jason Bittner, Raymond Herrera usw., die haben den moderenen Metal echt geprägt... und ich rede hier von hartem Metal also Metalcore, Death Metal und NeoThrash...
Ausserhalb jeder Diskussion ist das alte Helden wie Bonham absolut wegweisend in dem Genre waren...
ZitatOriginal von Dr. Doublekick
Oh fein, da trage ich auch mal zu dieser Sinnlosen Diskussion bei..
Jemanden der Turbonegro gut findet, kann ich nicht ernst nehmen...
Hrhrhr Turbonegro sind gut um sich volllaufen zu lassen... aber vom technischen her völlig belanglos...
ZitatOriginal von Rawn
Hat noch niemand Daniel Svensson von In Flames genannt ?
Find den klasse, genau wie Chris Adler von Lamb of God.
Vorallem Svensson spielt ziemlich lässig mit schönen und schnellen DB Parts.
Absolut... dabei finde ich den Adler noch geiler... der macht auf der Bassdrum wirklich inovative Sachen...
Absolut empfehlenswert sind auch die Erlandsson Brüder Adrian und vor allem Daniel.
Das BPM Geballere von Kollias, Roddy und Co. schockt mich da nicht mal so arg obwohl es schon derb ist, aber irgendwann wirds mir bei dem Zeuch zu viel.
ZitatOriginal von Fraggy
Aber viele haben schon einen ziemlich langen Bart...
Stimmt absolut Chris Adler
ZitatOriginal von Seven
50 ways to leave your Lover - Paul Simon
Man wirds kaum glauben selbst ich hab diesen Song mal gespielt und gerade der Anfang hats ganz schön in sich wie ich finde... hab den damals vor allem weil es sehr leise sein musste (war in nem Theater) mit Rods gespielt... grml
Ansonsten....
Slipknot - Wait and Bleed
Lamb of God - Redneck (da knabbere immer noch dran)
Der Anfang von Sunday Bloody Sunday.... jaja ich weiß, der ist eigentlich recht simpel aber ich habs einfach net gebacken gekommen, hat das feeling net dafür irgendwie...
Ich schlepp meine Fuma immer mit nachhause... kannst ja mal in meine Vorstellungsthread reinschauen das hab nen Bild mit ner lustigen aber durchaus praktikablen Lösung drin...
Chris Adler (Lamb of God)
Adrian Erlandsson (ex. Cradle und At the Gates)
Daniel Erlandsson (Arch Enemy)
George Kollias (Nile)
Jason Bittner (Shadows Fall)
Nicholas Barker (ex Cradle, ex Dimmu Borgir, ex Brujeria)
Trym (Emperor)
Paiste 502 18" find ich persönlich unter den LOW-Preis Chinas sehr geil... wirste aber nur noch gebrauchte bekommen...
War damals in der Sticks oder Drums&Percussin (weiß nimmer genau) als Geheimtipp drin gestanden.
Wow Du bist echt gut ! Hab mir grad die Videos reingepfiffen du spielst vom timing her genau auf den Punkt ! R E S P E K T! Grad bei der Songauswahl sind schon derbe Sachen dabei wenn ich da an Mnemic denke.
KiBo.... gar net so weit wech
Krass... Deine Videos hab ich letztens auf sickdrummer.com gesehen und mir gedacht "wie derb is das denn"... wie heißt die Band in der Du spielst ?
Immer irgendein ranziges Metalshirt und ne Army-Cargo-Baggy-Hose in Lang dazu, da mir die alle zu groß sind hab ich immer genug Bewegungsfreiheit... Im Sommer irgendwelche Shorts, was sich grad so findet....
Schuhwerk... dünne Esprit Sneaker.
Naja wenn hier schon die PST5 empfohlen werden... dann doch lieber die Meinl Classics ich finde die Top für den Preis.... und es hies ja Mittelklassebecken ! Dimensions sind für mich Oberklasse !
Paiste Alpha sind allerdings auch wiederum uneingeschränkt empfehlenswert !
Check mal die Meinl Classics Serie an, kann ich wärmstens empfehlen.
Tool - Lateralus
Mal gespannt was die Cobra Coil in der Praxis bringen wird.