hui na ma guggn obs jetzt wieder regelmäßiger wird ...
Beiträge von Wolli
-
-
ich würd mir nochmal ganz stark überlegen ob für deine richtung ein 16" nich zu klein ist ...ich bin gerade dabei so gar 17" + 18" zu klein zu finden und auf 18" und 19" umzusteigen ...
ansonsten serein mäßig halt paiste alphas ... obwohl mir die ncih gefallen .. aber vielen andren wohl doch sehr für den preis ...
-
vielleicht ein restbestand oder so ...
-
schon was neues von dem 22x22er black purple bronze set???? 32.juli is ja shcon n bissl her
wahrscheinlich werd ich dir auf der drummers delight in berlin m mal n besuch abstatten
bis jetzt hört sich das ja nach ner traum messe an ... und das für 3€ eintritt ...
-
find die beiden songs gut, bin gespannt aufs album ... lars ulrich liefert hier allerdings echt nicht wirklich überzeugende kunst ab ... aber naja ... wann hat er das schonmal seit "one"?????
-
Also ich gucke regelmäßig bei den VIC FIRTH Playalongs vorbei ... aber da tut sich seit mehr als zwei Wochen nichts mehr. Da steht seit dem das "John Wackerman / Peter Erskine Duet" zum Download. Haben die das jetzt abgeschafft??? Wäre sehr schade weil die Playalongs immer eigentlich sehr gut waren ...
-
(was in grün ist hab ich schon)
also ich hätt gerne n custom set ... welche firma mir des macht is mir egal ... von der logo form find ich am hübschesten OCDP oder SJC .. DR Customs aus Schlaand sieht aber auch nich schlecht aus ... die Jungs werd ich irgendwann auch nochmal anhauen ... Es gibt auch momentan ein Set von DW in dieser bzw ähnlicher Konfiguration was mir ganz gut gefällt ... hier die Eckdaten:
BD 22" x 20"
Tom 12" x 10"
Floor Tom 16" x 16"Becken:
alles Zildjian (allerdings schwankt die Marke ... MEINL is auch nich schlecht ... allerdings eher nich SABIAN oder PAISTE)14" A-Custom HH
18" A-Custom Crash
19" A-Custom Crash
20" Avedis Medium Ride
18" Oriental Crash (hab mich da aber noch nicht so durchgehört ...)
10" oder 11" A-Custom SplashIch weiß auch noch nicht ob ich die Crash'es lieber in Z haben will ... da hab ich mir auch noch nich durchgehört ...
Mapex Drum Throne (oder was äquivalentes wenns was andres wär ... )
Hardware alles von DW 9000er Serie oder ein Äquivalent mit stufenlos verstellbaren Beckenständern
ne LP CowBell wär noch ganz schick zum rum spielen ...
ansonsten wars das schon ... ging ja nochmal relativ billig aus ... na obwohl ne das custom set wird schon ordentlich zu Buche schlagen
-
mir is bei meinem basix hocker jetzt ne niete raus gefallen die eine der drei füße hält ... sprich das unterteil is nich mehr nutzbar ... hatte das ganze erst noch mit gaffa fürn gig gefixt weil ich keinen neuen kaufen wollte aber nach dem gig is die niete weg sprich ich darf mich nach nem neuen hocker umgucken ...
-
Belvedere - Anesthetic
vom Album "Fast Forward Eats The Tape"
-
Captain Everything http://www.captaineverything.co.uk
und zwar die Lieder:
"There Is No 'I' In Scene"
"Rocket Science?"beide vom Album It's Not Rocket Science ... man glaubt die Gitte spielt am Anfang Offbeats und selbst mit Schlagzeug was dann raufbolzt is nich besser ... Erst wenn der Groove losgeht is es klar ... Ich muss immerwieder umdenken
-
naja bei kessel größen kann aber sehen welche trommel welchen durchmesser hat. is nicht ganz so blind machbar außer richtig blind.
aber wenn man weiß welche trommeln man hat und dann alle unterschiedlichen größen mal anhören, das wäre wirklich mal interresant. ich habe nämlich noch nie live (also ich selber) eine 24er BD gehört und höre immer nur eine krass hohl gestimmte John Bohnham BD und eine ziemlich punchige Chad Smith-BD. würd mich schonmal interresieren wie si edenn nu wirklich klingt. Obwohl natürlich bei Bonham auch die Zeit ne Rolle spielt
)
-
ey der typ der da drummt!!! einfach nur der hammer! besonders sein einterpretation von dem super mario theme is ja mal riesen geilo!
-
geiles Lied ... geiler snare sound ... snare wird gekauft ... genau nach sowas habe ich gesucht!!!
gibts noch mehr von dir in dieser Stilrichtung? wenn ja immer her damit! ich steh auf son zeug! ich hör mir auch immer die playalong dinger von vic firth mit schlagzeug an. die jazz/funk/sonstewas dinger sind richtig fett teilweise!
-
Zitat
Original von Fly
... A Wilhelm Scream ...
Schön dass jemand diese geile Band kennt!ZitatOriginal von Fly
Was ich noch fragen wollte. Ist diese Snap-Technik auf erhöhter HiHat irgendwie besonders "punkig"?
Dir is das ganze bei Punk-Bands (und allen Untergenres) aufgefallen, weil man da meist offene Hi-Hat spielt und nicht wirklich die leisen Schläge mit geschlossenen Becken macht. Also hoch mit der Hi-Hat, damit sie bei halbwegs normaler Haltung immer angecrasht wird und und so ein "tsch" und kein kurzes "ts" rauskommt. Wenn man dann doch mal "ts" haben will, dann muss man seine Hand so komisch verkrüppeln. Und dies ist bei dem Drummer wahrscheinlich gerade der Fall.Ich stell aus diesem Grund meine Hi-Hat auch immer so weit wie möglich nach oben (außerdem bin ich auch noch ein extrem großes Tier!
).
Hoffe mich hat jemand verstanden!