Beiträge von Dave165

    Zitat

    und die Bassdrum nie bewegst....

    <--- was meinst du damit ... also ich denke mal, dass man nicht verhindern kann, dass sich die BD ein klein wenig mit bewegt, wenn man spielt? ... wie genau meinst du das mit dem ,,nie bewegen'' ... ??? :)

    Ich hätte trotzdem noch eine Frage! Kann man das Mikro, wenn man kein Loch ins Resofell schneidet, einfach nur in den Kessel legen (z.b. auf eine Decke oder ähnliches) ??? ... Wäre über Antworten sehr erfreut!

    Hallo liebe DF-Mitglieder, meine Frage ist kurz und knapp schon in der Themenüberschrift erklärt.
    Ich möchte in mein BD-Fell ein Loch schneiden, um es mit Mikrofon abzunehmen, weiß nur nicht wie ich das am Besten anstelle.
    Fragen wären da meinerseits:
    Wie schneide ich das Loch ins Fell?
    Was für einen Vorteil habe ich, wenn ich 2 Löcher in das BD-Fell schneide?
    Nach welchen Kriterien sucht man sich eine bestimmte Stelle aus, wo man das Loch ausschneidet (in der Mitte des Fells, rechts unten, links oben)?


    Ich habe versucht über die Suchmaschine Informationen zu erhalten, jedoch nichts gefunden und wäre deshalb über Beantwortung der Fragen erfreut!


    Gruß, Alex

    von Zeit zu Zeit hast du mich immer mehr überzeugt, dass du echt gut die Stücke von DT nachtrommeln kannst ... mich würde nur mal interessieren, ob du mal irgendein schickes Solo trommeln -und das hier reinstellen könntest, also reine Improvisation ... mich würde nämlich mal interessieren, was du so drauf hast, wenn du dich frei entfaltest ;)


    Was für Kopfhörer hast du eigentlich auf?

    Dafür, dass es life war, muss ich sagen, sehr geil gespielt... schöne Eröffnung (ich denke mal, dass es die Eröffnung von dem Festival oder wie auch immer war) ... naja und dass bei solchen Sachen auch mal ein Fehler geschieht (in dem Fall Hi-Hat nicht vorher geprüft oder whatever) ist doch voll normal, das gehört dazu und nur DER ist Herr über sein Instrument, der die Fehler so weitestgehend überdecken kann, dass es der Zuhörer nicht bemerkt und DAS... habt ihr doch alle Male geschafft.
    Eine Frage hätte ich noch dazu: War es reine Improvisation (was ich wohl nicht vermute) oder eher ein Mischmasch, also dass abgesprochen ist, dass der eine da 10 takte improvisieren kann und der andere dort 8 Takte und danach spielen wir dann den und den Part synchron ?!?!

    zu Doublestrokes kann ich dir sagen, dass du da Durchhaltevermögen zeigen musst, da man das nicht vom einen auf den anderen Tag in der Geschwindigkeit schafft... mein Lehrer meinte ca. ein Jahr täglich mit den Double-Übungen quälen und dann wird's und da war durchaus etwas Wahres dran ;) ...