Hi ManuelP sauber getrommelt ... würde mich freuen, wenn du dich mal in der Drummergalerie verewigen würdest
Gruß, Alex
Beiträge von Dave165
-
-
Da kann man schon sagen, dass es eine Menge Bands in dem Genre gibt, die ihr ganzes Leben davon träumen werden, nur ansatzweise solche Songs rauszubringen, die ihr noch als ,,Demos'' betitelt. Gruß, Alex ...
p.s.: der Nächste darf sich über die Schleimspur hinter mir erfreuen -
nee habe ich leider nicht mehr ... naja für 35 Euro für drei Tage... ich bräuchte ja nur welche für einen Tag und welcher Laden in Berlin hat Samstag offen, sodass ich sie Sonntag wieder abgeben kann?
-
danke für den Tip, sollte sich nichts anderes mehr ergeben, würde ich DAS sogar versuchen... allein schon aus dem Motto: ,,Besser, als gar nichts''
... -
Hi liebe DrummerForumMitglieder... ich habe das Problem, dass ich ein nagelneues Schlagzeug seit einer Woche habe, meine Taschen zum transportieren, jedoch noch nicht angekommen (geliefert worden) sind und ich jedoch morgen einen Gig habe und es gerne mit Taschen dort hin transportieren möchte.
Deshalb frage ich: Gibt's hier jemanden aus Berlin, der mir 'nur' für morgen unten aufgezähltes leihen könnte?
22'' x 18'' Bassdrum Tasche
14'' x 5,5'' Snare Tasche
10'' x 6,5'' Tom Tasche oder 12'' x 7'' Tom Tasche
14'' x 12'' Tom Tasche oder 16'' x 14'' Tom Tasche
Selbstverständlich ist es auch kein Problem, wenn die Taschen größer sind, was die Tiefe angeht.Ich würde dafür auch eine Leihgebühr geben und die Taschen Verantwortungsbewusst behandeln.
Cases würden auch gehen... aber nicht zwingend notwendig.
Würde mich über Antworten freuen, sollte sich jemand bereit dazu erklären.
Gruß, Alex
-
Was ich an Größen wie Vinnie Colaiuta bewunder ist, dass er ZWAR zwei Bassdrumpedale am Schlagzeug hat... diese aber, wenn man mal drauf achtet extrem selten zum Einsatz kommen... desweiteren bewundere ich, wie er sich in die Musik reinversetzt und er wirklich improvisieren kann und nicht vor nem Auftritt sich sagt in dem Solo werde ich als erstes ,,Dies'' und dann ,,Jenes'' spielen (zumindest kommt es mir vor, als wäre dies nicht der Fall) und für mich ist es deshalb >einer der besten Schlagzeuger weltweit<
Er groovt unheimlich in meinen Augen. Dave Weckl finde ich auch toll, fand ich aber mal besser, wo er noch nicht so extrem viel, wie es zur Zeit der Fall ist, auf der Snare mit Ghostnotes rumgewurschtelt hat
Um mein langes Gerede mal zu Ende zu bringen... Es gibt mit Sicherheit nicht nur ,,an der Hand abgezählte Leute'' die GROOVEN
Nur hat jeder andere Musikgeschmäcker, wie es auch schon oft in vorigen Posts erwähnt worden ist.Das stark pigmentierte den Groove im Blut größtenteils haben, kann ich nicht abstreiten, da ich vor Kurzem gesehen habe, dass der Herr Tony Royster J.R. auch einfach mal nur unheimlich grooven kann (ohne viel drum herum Gespiele), wenn er will. Wer sich überzeugen will ( http://youtube.com/watch?v=r0H3GkOlkTo ) <-- hat bestimmt noch nicht unbedingt jeder von ihm gesehen (da klingt sein Schlagzeug muss ich sagen auch mal in meinen ,,Ohren'' extrem geil
)
Gruß, Alex
-
wohl war AAXplosion ... aber wie recht er hat
... kennt jemand ne gute Seite außer Ebay, wo man Holzringe in sämtlichen Farben günstig bekommt ... habe nämlich selber nicht wirklich mehr als eine Farbe beim ''googlen'' gefunden
-
hi, ich finde es im allgemeinen auch ziemlich gut ... nur ist mir die bassdrum auch zu klicking ... da vermisse ich ein bisschen die restlichen frequenzen ... aber ist halt alles geschmackssache
-
@ maetes Vielen Vielen Dank für den Tip mit Musik - Schmidt ... habe mir gleich noch mein Becken gesichert, was mir in der Sammlung fehlt ... und das zu dem Preis ... ich war schon dabei mir 250€ zusammenzukratzen und dann für 129€ ... gleich zugeschlagen, danke :)!
-
naja ... die ganzen Endorsementverträge müssen ja auch irgendwie bezahlt werden ... nur trotzdem schade für uns Normalsterbliche
-
Ja okay okay okay, ich geb's zu... ich bin zu faul nach diesen Holz-Ringen oder whatever zu suchen
und wollte direkt dahin verlinkt werden...
-
Kannst du mir mal Links raussuchen, wo es diese Holzringe zu kaufen gibt (möglichst in verschiedenen Farben) ?
Gruß, Alex
-
Vielen Dank erstmal, bei weiteren Fragen editiere ich DIESEN Beitrag einfach
!
-
Ich meine, wenn es ein normales Mikro wäre ... in welchem Frequenzbereich müsste es dann arbeiten können?
-
Neue Frage an euch oder an die versierteren Trommler
!
Welcher Frequenzgang ist in einer geschlossenen BD wichtig ... wenn man da also das so macht mit dem XLR Kabel ablöten und wieder ranlöten ... und da ein normales Mikro reinpackt ... damit man die unnötigen Frequenzen rausfiltern kann! ... also welche Frequenzen sind wichtig für eine 22er BD (sollte die Größe auch eine Rolle spielen) ----> um auch zu wissen, bis zu welcher Frequenz das Mikro gehen sollte -
Xian01: Meinst du nicht, dass 2 Bass Lautsprecher mit jeweils einem 18'' Tieftöner reichen? ... Werde wahrscheinlich dann doch das mit dem Loch ins Fell schneiden in Kauf nehmen. Warum rätst du mir versetzt zur Mitte Xian01
?
-
Deshalb frage ich ja xD ... *grml*
... weil ich halt in manchen Threads gelesen habe, das gänge ...
-
Ich möchte aber nur die Bassdrum bei den nächsten Auftritten erstmal abnehmen (mein Gitarrist möchte, dass der Druck der Bassdrum über die Pa mitgeht, also nur die Tiefen ... und der Rest sei erstmal laut genug ... )
Gut also geht das in Ordnung, wenn ich das Kabel des Mikrofones durch das Luftausgleichloch mache und so das reinlege ... oder sollte ich dann lieber das Resofell weglassen (wegen Luftausgleich???) -
das bleibt ja auch nur einmalig ... ich glaube nur, dass ich die kommende Woche nicht mehr dazu komme, mir ein Resofell mit Loch zu kaufen, bzw. zu schneiden ... und ich trotzdem nächstes Wochenende beim Auftritt das Schlagzeug mit Mic abgenommen haben will ohne viel Aufwandt (der entstehen würde, wenn man es mit 2 Mics von außen abnimmt) ... gut
Müsste man das Mic innen festkleben oder reicht es, wenn es auf einer Decke oder wie auch immer liegt? -
FAB ... : danke für deine kluge Antwort, jedoch halte ich sie für Spam, da sie mich in keinster Weise weitergebracht hat. Das Zitat stammte aus dem Schreiben von Xian01 ... Ich würde ja selbstverständlich das Resofell erst vor dem Auftritt abschrauben, das Mikro reinlegen, wieder ranschrauben und nach dem Auftritt genau das gleiche ...
Ich wollte nur wissen, wass Xian01 mitZitatKann man schon... aber macht nur sinn wenn Du n Grenzflächenmikro nimmst und die Bassdrum nie bewegst....
<--- nie bewegen meinte ... da sich doch eigentlich schon die bassdrum minimal bewegt, wenn man das Fußpedal tritt ... , wenn er mit ,,nie bewegen'' nur meint, dass ich es nur nicht beim transport drin liegen lassen soll... dann ist das ja schon klar!
Kann mir doch noch jemand helfen, was in dem Sinne mit ,,nie bewegen'' gemeint war von Xian01 ???