trommelmann:
Ich nehm an, es ist die Firma "Andreen Productions". Darf ich von dir nen schönen Gruß sagen?
Beiträge von Ragnaroek
-
-
Hab ich schon probiert... da ich jetzt auf beiden Seiten die gleichen Felle habe, sollt's ja ausreichen, wenn ich auf das andere Fell schlage
Der Ton hat mehr Nachhall und ist höher.
-
sondru:
Genau, wir machen schon solche Musik (wenn auch nicht auf dem professionellen Niveau) und hatten bisher nur ne umgebaute 22" Marschtrommel (inzwischen mit 2 Remo Fiberskyn 3 Fellen und Falam Pads) und jetzt kam eben die großen 36" her.Hab heute mal auf der Reso-Seite ein LeFima Powerstroke3 drauf getan, ein Kissen reingeworfen und die Fellspannung ein wenig geändert: Schlagseite lockerer, Reso härter. Der Klang ist leider nur ein wenig tiefer geworden und dafür mit einiges schärfer.
-
sondru:
Ne befreundete Band von uns benutzt ihr Orchesterdrum (40" oder 60" Durchmesser!) als BD.Kannst gerne hier mal schauen
http://www.youtube.com/watch?v=oIQiSZdX8vAAlso möglich isses. Leider konnt mir mein Kollege ned helfen, da er meinte, er habe auch lange gebraucht, bis er dich richtige Einstellung gefunden hat - allerdings ist er schon seit.. kA.. ich glaub über 10 Jahren Drummer und hat mit Tuning und Drumtech Erfahrung, im Gegensatz zu mir...
-
Nene, Pauke is was anderes. Meistens Kupferkessel, nur ein Fall, keine 36" Durchmesser...
Das is schon ne Bassdrum
-
cookie:
Hier hast du noch ein Bild davon -
trommelmann:
Oh, die TuivelsminneIch nehm an, das war für die neue CD "Im Osten nichts neues"
Hm, ok, jetzt weiß ich, was ich bei unserer CD-Produktion beachten muss
Das Problem der Klanghöhe muss ich aber mal schauen, ob ich das irgendwie mit den Tipps von euch allen in Griff bekomme
@all:
Danke für eure vielen und vorallem schnellen Tipps... -
@anubis:
Da die Trommel schräg steht, würde das Kissen am unteren rand aufliegen und zwar auf der ganzen Kissenfläche. -
trommelmann:
Es handelt sich um ne Orchestertrommel, richtig erkannt. Hätt ich vielleicht vorher dazu schreiben können - my bad.
Genauer: eine ADAMS BDV 36; Kesseltiefe 18" -
Das ging ja schnell
Super, ich werd's morgen gleich mal ausprobieren.
Soll das Kissen die Felle an ner bestimmten Stelle berühren oder einfach irgendwo am Rand?Und ohne Loch schneiden?
-
Hallo Leute!
Ich hab mich jetzt mal ne Stunde durch diverse Suchergebnisse gelesen und hab leider noch nix entsprechendes gefunden... Liegt vielleicht dran, dass ich doch ne etwas speziellere Frage habe
Wir haben nun seit einiger Zeit ne.. etwas größere.. Bass Drum, mit 36" Durchmesser (~92cm), auf einem fahrbaren Gestell und wir bekommen den Sound der Drum einfach nicht richtig eingestellt:
Der Drum hat zuviel Nachhall und ist zu wenig bassig für die Größe.Felle:
Schlagseite: LeFima Powerstroke 3 (mit Control Ring und Falam)
Resonanzseite: Remo Fiberskyn3Spannung:
Schlagseite: moderat
Resonanzseite: recht hartDie Resonanzseite hat kein Loch (bei nem 36" Fell wär das ne teure angelegenheit :D) und ne befreundete Band hat's auch ohne Loch herbekommen (die haben ne 40" oder 60" Drum - bin mir im Moment ned sicher).
Würde es was bringen ebenfalls ein LeFima Powerstroke 3 auf die Resonanzseite zu spannen?
Ich hoffe ihr habt für nen Drumtech-Noob einige Tipps
Danke