okay , danke , das war doch meine frage!
Beiträge von C|Rockstar
-
-
Hast Du denn schon irgendwelche Pads oder musst Du die auch erst noch kaufen?
die wollte ich mir selber bauen.. wie gesagt ist ja auhc nur zum üben.. mein A-set kommt dann in den proberraum
-
einen Trigger-Eingang.
jaja das weiß ich ja
meine frage ist , ob man da mehrere Trigger anschließen kann , oder ob das schlichtweg unmöglich ist
-
Hallo liebe Trommlerfreunde ,
ich hab seit langem ein Roland SPD-S und habe es auch schon viel benutzt..
seit neuestem machen aber meine nachbarn stress , deshalb kam ich darauf , mir ein mini e-set zu bauen.
Meine Frage ist ob das mit dem SPD-S möglich ist?
Wieviele Pads könnte man anschließen? Gibt es die möglichkeit mehrere Pads an einen Trigger Input anzuschließen ?
danke für die aufmerksamkeit
einsundzweiund -
ich empfehle : Sabian APX. davon hab ich die 16" und es passt sehr gut in die Rock-Szenerie
-
Aber ich kauf mir lieber was beim Händler, da kann ich ein Schlagzeug dann auch mal testen etc
Gut!
-
Macht es viel Unterschied wenn eine Doppelfußmaschine 80 oder 300 Euro kostet ?
Nein, gar keinen, die wollen einfach so mehr geld, diese bösewichte
-
hallo, ich bins nochmal
kann man auch ein control pad an ein roland spd 20 anschließen
das wärs doch!
in amerika is ja derzeit alles so scheweine billig -
n'abend liebe drummergemeinde
der header sagt eigentlich schon alles, ich möchte gerne wissen ob ich mein Alesis Control Pad an ein Alesis DM5anschließen kann, und die 8 Pads voll belegen kann.
Ich kenn mich (noch) nicht so gut mit E-Drums aus, deswegen bitte keine Profi Ausdrücke
Bis dahin
C|Rockstar -
Der Bassist!!!!!
POTM!!
Genauso isses bei uns inner Band auch^^ -
^Nunmal nichts übertstürzen, wie man mir einst sagte
->http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=24719
Ich hab inzwischen ein Gretsch Cat Mappel und bin rundum glücklich...
Also am besten zu irgendeinem Großen musik Laden fahren, und alles anspielen was dir under die finger kommt.
edit meint:
achja bald kommt drummgalerie eintrag. -
Wenn dus neu gekauft hast vllt. noch 1300€?
Bin da jetz kein pro oder so aber der preis scheint mir angemessen. -
naja, zum üben...
-
Zitat
Original von Eisi
Schau doch einfach mal in der unteren Hälfte dieses Thread's nach.http://www.drummerforum.de/for…php?threadid=20555&page=1
ansonsten wäre noch
und als Freeware meine
VSTi SuperDrum und SuperDrumLite
zu nennen.
mfg
Eisi
nee ich meine auch mit so fun sounds wie z.B. beim SPD 20 von Roland -
und was is mit der 3005er Serie?
-
Kennt wer eine gute alternative zu BFD von FXpansion?
Weil ich bin nicht gewillt, 250€ dafür auf den Tisch zu legen...
Sollte halt ASIO support haben, und ein paar sounds mitbringen.danke
c.
-
Zitat
Original von C|Rockstar
und hat das TAMA euerer meinung einen besseren Sound als das Sonor force 2007, das Premier Cabria XPK oder das Gretsch Catalina?zwischen denen Schwanke ich...
und bitte nich so welche antworten wie "Geschmacksache"! Euer Meinung Nach!
Bitte Bitte! *umantwortenfleh* -
und hat das TAMA euerer meinung einen besseren Sound als das Sonor force 2007, das Premier Cabria XPK oder das Gretsch Catalina?zwischen denen Schwanke ich...
und bitte nich so welche antworten wie "Geschmacksache"! Euer Meinung Nach! -
passt schon...
was habt ihr für alternativen? -
Zitat
Original von AAXplosion
Müssen es unbedingt dieHyper Drives sein?
Das normale Superstar kostet nur 1.085€
aber da fehlt die 2. FT oder?