Das Becken das du Suchst heißt Splash glaube ich.
Ein Ride klingt halt lange nach. Geht bei der Größe auch gar nicht anders.
Beiträge von Proceed
-
-
Der Teil ab 3:30 Groovt ja mal höllisch.
Sehr coole Video. -
War wirklich gut.
Aber in der ersten Reihe hat man ja fast n Hörsturz bekommen. -
Bin auch in Dortmund
-
Kondesator Mikros brauchen Phantomspeisung.
Die bekommst du in einem Line eingang nicht zum Laufen.Mit Dynamischen Mics geht's
2 rechtschreib ediths
-
Meinst du jetzt zwischen Mischpult und Mic?
-
Zildjian K Dark Crash
+
Paiste Pst 3 12" Splash mit "Wellenschnitt
( http://s5.directupload.net/images/071204/4m8me9wg.jpg )Macht einen China artigen Sound.
-
"habe" ist doch gegenwart oder?!
Dein Opa hat bestimmt son Teil. Hängt meist mit Luftdruckmesser und Thermometer anner Wand.
-
Du ziehst zwei räume in Betracht einer fällt aber weg? ok ..
Also der Dampf vom Bügeleisen sollte dem Set nichts ausmachen, wenn deine Mutter nicht direkt auf das Set zielt.
Vielmehr sollte dich die Luftfeuchtigkeit interessieren, die den ganzen tag im Raum ist. Also mal mit einem Hydrometer messen. Über 70% sollte es nicht sein.
-
Kann man bei den Workshops auch seine CD kaufen?
-
was glaubst du denn was dein erster Post hier im Thread gebracht hat?
Rechtschreib edithProblem über pn "gelöst"
-
Zitat
Original von sevzge
seit wann wird man hier eig immer so angeschnauztvon mista ecola immer ... der musses noch lernen
Aber bei Fragen nach Ohm musst du einfach mal Wikipedia bemühen.
-
Zitat
Original von sevzge
ach ja Budged ist so um die 1600 EusenSchön! Dann les dich doch erstmal durch die Threads.
Und die ich verlinkt habe sind ja nicht die einzigen.Mit dem Geld geh doch einfach mal in den nächsten Laden.
Wenn du dir die Knete sichtbar in die Hemdtasche stecks beraten die dich sicher gerne. -
-
Ich hab nochmal einen aufgemacht.
Er heißt Drummerforum Skypecast und beginnt in 5 min.Um zu joinen einfach bei Skype auf "live" und dann auf "...oder Stöbern sie durch das Verzeichnis". Da dann Drummerforum eingeben.
-
wow.
Ich trau mich ja kaum den ersten Post du machen
Aber da überleg ich mir nochmal ob ich mir ein Starclassic kaufe.Wo kommen denn die anderen Hölzer außer Bubinga und Ahorn her?
Edith hat noch mal glück gehabt ...
-
Audio Technica pro 25 AX -- 125€
Beyerdynamic Opus 53 --------- 80€
Behringer Mixer -------------- 85€
2x XLR Kabel ------------------ 30€
Overhead ständer ------------ 25 - 50€
BD Mikro Ständer -------------- ab 15€
----------------------------------------------------
Macht insgesamt (mit einem günstigen Overhead Ständer) 360€Wenn du die Mikros bei ebay für weniger bekommst im Idealfall 300€
-
Stevie Wonder - Superstition
-
Zitat
Original von arrowfreak
Aufgenommen wird das über einen PC mit Cubase und einem größeren Audiointerface. Allerdings nur mit Stereoeingängen (Klinke glaub ich).Dann ist doch alles klar.
293€ - 89€ = 204€
Also im Ramen. Oder?Edith fragt sich welchen Anspruch der Arrow an die Aufnahmen hat.
-
Also ich hab mir ein t.bone sc-450 gekauft und das rechts neben mir, auf einem alten Mikro ständer, stehen.
Selbst die BD kommt eigentlich ganz passabel durch.
Also für Hörproben für das Forum oder sich selbst absolut ausreichend.
Das Mikro hab ich an einem Tapco Mix 120,
welches Thomann jetzt seltsamerweise aus dem Programm genommen hat.
Das Behringer sollte aber die Aufgabe gleichgut erledigen.Dein MP3 Player kannst du in das Behringer einfach in den "Tape in" stecken.
Wenn du das ganze dann noch aufnehmen willst ist die Billigste Variante der Gemini iKey, den ich mir auch zulegen werde,
wenn jetzt nicht alle Recording Pros aufschreien werden.Also:
sc-450 ------------ 99€
Behringer Pult: -- 85€
Ikey: -------------- 89€
+ Kabel: ------ ca. 20€
----------------------------------------------------
Machen nach MS Taschenrechner 293€