rob, dein posting klingt so, als ob du für MiGe jetzt arbeitet würdest - du erwähnst den markennamen öfter, als ich in manchen lieder crashes spiele ich persönlich kenne MiGe noch nicht, habe mich aber auch dem elektronischen sektor abgewendet, sodaß MiGe mir weiterhin ein rätsel bleiben wird.
Beiträge von Manuel TOO HELL
-
-
seppel, ich glaub auf grund deines postings hat er es für 30 eur zum sofortkaufen eingestellt :-). ich habs gekauft, weil die verkaufspreise unter sammlern (ja, die serie ist wirklich gesucht) wesentlich höher sind; hab ein 15" crash und nen prototyp eines rides für jeweils mehr als 60 eur verkauft.
-
the young crazed peeling von THE DISTILLERS
der song rockt einfach nur und ich freu mich auf den 24.11., da treten die in berlin im knaack auf
-
faszinierend, wie ihr alle voll auf karten abgeht :-). ich find die idee auch nicht schlecht, obwohl ich bei herrn stiller erdkunde hatte und es seitdem hasse. und die idee mit den musikshops ist auch gut. und das kann man dann alles fantastisch verlinken und auf bandhomepages und so.
also ich bin dafür, solange ich es nicht programmieren muß.
grüße
manuel -
jaja, sehr lustig und informativ, chesterhead ;-).
ich denke auch, dass man für sein geld von nem versandhaus makellose ware erwarten kann.die bieten ja neuware an, und dann will ich die auch im zustand, in dem sie den hersteller verließ. hat vielleicht auch emotionalen gehalt, dass ich selber kratzer in meine fußmaschine reintreten will oder von meinem dummen snarefell die beschichtung abtrage und dann auf die hi-hat raufspiele um's danach irgendwann wieder reinigen zu müssen.
thomann hat die iron cobra (ich weiß nicht, ob es jetzt gerade DIE ist) auch für 165 eur laut preisliste: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-129825.html
-
hallo.
ich hab mal ne frage, unzwar gibt's ja diese firma DOPPLER DRUMS. von denen wird bei ebay grad ein doppel-pedal angeboten und nun die frage:
ist das nicht eigentlich ein pearl-pedal, mit anderen schildchen drauf?irgendwie sehen die feststellschrauben fürn spannschrauben wie die an meinem pearl power shifter-pedal aus, genauso wie die stützen für die welle; weiterhin das design der trittfläche.
die adresse ist http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2531868791&category=40731
also, schreibt mal was dazu, wenn ihr mögt.
viele grüße
manuel -
hi.
ich hab mir eben nochmal die troyan-webseite angeschaut und auf 'contakt' geklickt (wunderliche schreibweise). daraufhin bekomme ich folgende seite angezeigthttp://www.troyandrums.de/contakt.html
wer von denen wohl meine snare gebaut hat...
-
hallo,
ich mal wieder. hab heute mal ein video gemacht mit relativ wenig timing-fehlern, dafür abstriche beim beckenspiel; und dazu noch simpler rock. aber jeder mal ein laser-becken hören will, kann das jetzt tundas video ist mit divX komprimiert, dass issn codec, den gibts kostenlos auf http://www.divx.com. die audiospur im video ist mp3.
http://home.arcor.de/abrahamberlin/dd.avi
die laser-becken sind von mir aus gesehen direkt vor mir überm ride und neben der hi-hat.
viele grüße und nicht den manuel verklagen wegen dem hintergrund-geschrammel von den donnas
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2531530542&category=622
das k-custom 20" kostet jetzt nur noch 135 euro im sofortkaufen...
-
argh, ich mach auch noch mit. aber nur, weil du dann die rechenmaschine wieder rausholen mußt :-).
ich hoffe, wir dürfen wahlweise auch nen jahresbeitrag zahlen (ich vergeß monatliche zahlungen oft...).viele glüße
manuel -
also ich hab ein laser 16-crash hier, in das ein riss von der außenseite gekommen ist (woher weiß ich auch nicht :-), aber durch den riss und die kanten, die aneinanderreiben klingt das echt toll, vor allem, wenn man ein lied leise durch einen leichten beckenwirbel ausklingen läßt *rausssssch*
-
hi.
ich denk auch, du solltest mal bei ebay schauen. ich hab ein Zildjian K-HeavyRide für 130 euro gekriegt, im neuzustand. allerdings war das auch ein verkäufer, der das erste mal was verkauft hat.guck mal hier, für 150 ein K-custom für 149 euro.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2531530542&category=622
solltest du dich aber beeilen -
hallo nochmal.
danke für eure bisherigen meinungen!kann mir jemand sagen, wieviel die 14"-hats aus der MEINL PROFILE-serie kosten? ich hab grad welche für 37 eur ersteigert (so bin ich halt, impulsiv) und wollt wissen, ob's vielleicht ein schnäppchen ist.
viele grüße
manuel -
hey, ich hab die suchen-funktion benutzt; ich weiß noch, es war an einem stürmischen maitag: ich wollte obigen beitrag schreiben, aber bevor ich den BEITRAG ERSTELLEN-button drückte, stellte ich mir plötzlich die frage 'hat die seite auch 'ne suchen-funktion' und so suchte ich und fand. aber die suche fand nichts...
-
ich hab da mal ne frage. meinl hat ne menge beckenserien, über die ich gerne mehr erfahren würde. als da wären:
CLASSICS
DRAGON
LASER
LIGHTNING
REFERENCE
ROCK VELVET
ROMANmeine frage dabei ist, welche erfahrungen habt ihr evtl. mit den cymbals gemacht, und mit welchen (paiste)serien würdet ihr sie vergleichen? wißt ihr evtl. preisklassen und fertigungstechnik (HH/maschine)?
ich find die serien alle interessant (vielleicht auch, weil ich mitunter noch nie von gehört hab).ich hab bisher ein lightning 14"-crash (das mir sehr gut gefällt, sehr splashig), zwei Laser (16",18", das 16" ist trotz delle+riss klasse) und ein dragon 15"-crash (das sehr gongig klingt, und trashig).
ich bin für jede antwort dankbar! grüße,
manuel -
hallo.
mein erstes posting, und das, obwohl meine space-taste kaputt ist.ich wollte fragen, was ihr mir über's 3001 sagen könnt (am besten aus eigener erfahrung).
ich bin sehr interessiert an einem kit mit kleinen kesseln, immer wenn ich beim sound-and-drumland an so nem kleinen sitze, ist mir das zu hause viel zu groß :-). also sollen's 20, 10,12,14 sein.wichtig sind mir verarbeitung und klangliche qualität, und die qualität der hardware, besonders der tomhalter und halteböckchen.
danke & viele grüße
manuelmitderkaputtenspacetaste