Hallöchen erstmal an alle! Bin neu hier seit heute, und spiele rein zufällig ein Worldmax TMS.
Die Kiste besteht aus 22x18 BD, 8x8,10x09,12x10,14x12TT und 14x5,5 Messing-Snare
Also ich finde vom Preis/Leistungs-Verhältnis her ist das Set unschlagbar. Die Kessel sind echt top verarbeitet, liegen auf ebener Fläche absolut plan auf. Sicher macht man in diesem Preis-Segment auch Abstriche, z.B. löst sich bei mir am 12" Tom regelmäßig jedes halbe Jahr die Schraube vom Luft-Ausgeleichs-Loch. Kann ich mit leben.
Ok, der Sound ist natürlich mit von der Fellbestückung abhängig. Zur Zeit spiele ich als Schlagfelle auf den Toms Empereor und als Reso Ambassador, jeweils clear. Die Toms klingen echt sehr fett und druckvoll, mit genügend Sustain, aber auch richtig dick Attack. Vorher hatte ich Ambassador coated auf den Toms als Schlagfelle, da ich aber hauptsächlich Rockmusik spiele und oft mit einer Rock-Coverband unterwegs bin, mussten die Felle doch schon etwas länger aushalten ohne schlapp zu machen, und eben auch dementsprechend fett klingen. Der Sound mit Ambassador war auch sehr geil, aber halt nicht mein Ding für diese Art von Musik.
Die Bassdrum schiebt wie die Sau. Habe auf beiden Seiten PowerStroke III aufgezogen und beide seiten zusätzlich noch etwas gedämpft. Drückt echt schon gewaltig.
Aber ich würde das Set wirklich im Laden antesten, weil diese Beschreibung natürlich auch auf andere Sets zutrifft.
Ich will halt nur sagen, dass man bei Worldmax nen echt amtlichen Sound für weniger amtliche Kohle kriegt.
Das mit der Farbe macht mir echt garnichts aus, da ich mir sowieso ein Natur-Finish ausgesucht hätte. Außerdem ist Natur meiner Meinung nach keine Trend-Farbe sondern sehr zeitlos.
Das neue MasterCraft Set hat glaube ich einen Maple/Beech Kessel, klingt aber auch sehr vernünftig, und hat außerdem noch ein recht schönes Finish.
So, das wars erstmal von mir
Gruß, Flo