Beiträge von FloDrum1

    Wir (Ska/melodischer punkrock-Band) haben ein Behringer Mischpult für 300€, eine gebraucht Endstufe für 100€ und dann noch 2 Boxen für jeweils 100€. Für den Proberaum reicht das vollkommen und auch bei kleineren Auftritten ist das noch ok. Natürlich kommt man schnell an die Grenzen aber wir könnten theoretisch sogar mein Set darüber laufen lassen. Und für den Preis find ich das ok. Man muss ja nicht immer gleich ein rießen Teil haben mit allem Schnickschnack haben und für den Proberaum reichts eh.

    Zu was bremst du ab? Schlag doch einfach nicht so stark drauf.... du solltest mal Unterricht nehmen, glaub mir ees ist besser so. Nachher hast du ne Sehnenscheidenentzündung und die geht nicht so schnell wieder weg und Spaß hast du dann bestimmt auch nicht mehr so wirklich.

    Ich würd die Heizung nicht voll aufdrehen....aber ich denke, dass ees eigentlich nichts ausmachen dürfte. Mein Set steht auch ziemlich dicht dran. Ich denke es ist schlimmer, wenn man geheizt hat und danach im Winter die Fenster aufreißt....

    In dem Buch "MODERN DRUMMING 1" wird das Thema Fill Ins etwas behandelt. - Spiel einen ganz einfachen Beat, Bassdrum auf 1 und 3 reicht für den Anfang, so ungefähr 1-3 Takte. Dann spiel einfach jeweils 2 Achtel auf jeder Trommel oder 4 Sechzehntel. Natürlich kannst du auch erst auf der 3 anfangen und dann jeweils nur 2 Sechzehntel spielen...... dann probier, die Schläge anders zu verteilen, zum Beispiel anders rum (vom tiefen Tom zum hohen) und pausen einbauen. Du wirst sehen, es wird dir immer leichter fallen.......viel Spaß
    Flo

    schlagzeug spielen bedeutet nicht: sich hinzusetzten und perfekt spiel zu können, auch wenn es manchmal ganz leicht aussieht! -da steckt eig immer jahrelanges proben dahinter. ....ich hab damals angefangen und hab ein ganzes jahr nur auf der snare gespielt......und wenn du keine gedult hast, dann lass es lieber bleiben

    ich würd am anfang eher dünnere sticks bevorzugen, bis man mal die technik richtig kann und erst dann aufs tempo drücken und so dicke nehmen. ich spiel am liebsten mit 5AN. nur zum üben hab ich (manchmal)
    schwerere.

    nimmst du unterricht? wenn nicht, dann würd ich wenigstens am anfang nehmen, um die techniken richtig zu lernen. schnelles spielen bedarf viel übung -> braucht einiges an zeit. ich denke 1/2-2 Jahre sind da durchaus drin (jenachdem, wie oft man übt und wie lang)

    richtig rum isses drauf und wenn ich den teppich härter oder weicher einstell, dann klingts noch schreklicher.......soll ich die snare von innen dämpfen, meine alte hatte da solche einstellmöglichkeiten

    ich hab eine pearl session elite snare, teppich und reso-fell sind in bester ordnung und wenn ich das reso-fell lockerer manch isses immernoch so

    ich schließ mich der allgemeinen meinung an, für des geld kann die MILLENIUM MPD422TW gar nich so gut sein, nur eine bodenplatte, eizelkette, usw.... DW ist eine ordentliche marke ( die sachen von denen halten schon einiges aus wie ich finde) und die 7000 serie gehört nicht zu den schlechten. wenn du richtig damit spielst, wirst du schnell merken, dass die millenium an ihre grenzen kommt (lager schlagen aus). an deiner stelle würd ich mir auf jeden fall die 7000er kaufen

    probier doch zu sonds ausm radio zu spielen oder dir die rythmen anzuhören und dann selber spieln..... außerdem denke ch, dass man mit der doublebassdrum dann anfangen kann., wenn man "normal" einen beat spielen kann, der groovt und etwas rythmusgefühl aufgebeut hat. und wenns wirklich mal langweilig sein sollte, dann such dir noch nen drummer/in und spielt zusammen ein duo, macht mega viel spaß......