Kauf dir glaich ein ganzes Set.....das ist billiger, als wenn du dir nach und nach alles zusammen kaufst. Und es ist egal, wie dick oder dünn deine Füße sind es ist das Training, das Muskeln aufbaut....
Beiträge von FloDrum1
-
-
Ich denk, es geht frühestens ab 200€ los aber ich denk, damit hast du nich so viel Spaß....vllt am ehestens noch des Millenium aber ich denk auch (wie einige Vorredner) dann eher ein gebrauchtes, ich hab auch ein gebrauchtes von meinem Nachber. Aber auf jeden Fall vorher hinfahren und sich da sTeil anschauen/hören
-
Ich denke, der Trittschall is auch nicht zu unterschätzen
-
Nimm keine Dämmmatten! Wenn du so schwarze Gummimatten meinst, die sind für Musikvideos oder so toll aber des spielen kannst du da vergessen, dein Stick kommt nich wirklich zurück und du hörst so gut wie gar nichts mehr von deinem Schlagzeug .... außerdem iss des für alle Becken und Felle auch nich grad so preiswert.
-
ein e-set kommt zwar immer mehr an ein a-set hin aber ich würde trotzdem ein a-set bevorzuden. Ich find es sieht schöner aus und wenn man draufhaut kommt auch (meistens) was raus... und zu lernen find ich es eh bessser
-
warum unerklärlich? Ist doch ein super Instrument un d kann man sich irgendwo schöner austoben? Und ich finds toll, dass du auch spielst!
-
Snare auf einen bestimmt Ton stimmen? Bei Toms ok aber die Snare..... ich stimm meine Snare so, dass sie mir gefällt und des kann schwanken.
-
also ich bin mit meiner 4000er dofuma voll zufrieden...ok hin und wieder muss man sie ölen und die lager haben auch ein bischen spiel aber für den preis: Perfekt
-
Sofern du schon einigermaßen locker spielen kanst und mehr als ein paar rythmen beherscht....warum nicht. Bringt dich auf jeden Fall weiter (Zusammenspiel) und wenns nach den ersten paar Mal keinen Spaß macht oder du noch überfordert bist, kannst du ja immernoch aufhören, PROBIERS
-
Becken hast du ja genug, zumindest fürs erste, auch wenn ich die Stagg-Becken in Sachen klang und haltbarkeit nicht soo toll finde..... Wie wärs noch mit einer Tom?
-
Ist das so schwer? Ich würd sagen, das kommt einfach it der Zeit und ansonsten auf Kissen üben, stärkt Muskeln und so. Aber: Geschwindigkeit ist nicht alles, was hast du davon wenn es schnell ist aber nich schön klingt?
-
Ganz normal, Jeans. Und wenns sein muss, dann kremel ich halt noch ein Bein hoch, dass ich nicht am Beater hängen bleib. Und im Sommer, wenn ich Lust hab eine kurze Hose.....hauptsach ich hab Beinfreiheit!!!!!
-
äääääh, ja und? Das hier ist eine Forum über drums und nicht über Kochrezepte, ......
-
Geil gespielt.... mittendrin fand ich den Gesammteindruck am besten aber der Anfang und des Ende sind prutal. Echt geil aber die ganze Zeit könnt ich sowas net spielen
-
Dämpfringe! Gibts in jedem Musikladen und sind billig. Oder du machst sie dir aus alten Fellen
-
Naja, wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich des Rack hässlich find. Mich würds eher interressieren, wie sie spielt!
-
Meine Mutter hat leider mal meine ersten 10 Paar kaputte Sticks weggeworfen
Aber seitdem stecken alle in einer Vase....naja eine reicht schon lang nichtmehr aber es ist ne tolle Deko und wie schon gesagt sieht es beim Gig immmer geil aus, wenn da plötzlich kaputte Sticks hoch fliegen. ....Was ist, wenn ich, mit meinen Sticks, einen im Publikum verletz?
-
Ich hab ein Dämpfkissen von GEWA. Des hab ich einfach ungefähr mittig reingeklebt, so dass es noch beide Felle berührt. Ich bin zufrieden damit, schöner satter, tiefer Sound und ich habs für nnur 20€ gekriegt.
-
Also wenn ich Doppelbassdrum spiel, dann heb ich immer meine Beine, weil ich dann (wenn ichs mal einsetz) einen richtigen Punch brauch. Was auch lustig ist, Doppelschläde in den Füßen zu machen (RRLLRRLLRRLL...) danach läuft das "normal" Doppelbassdrumspiel auch leichter, auch wenn du am Anfang es ziemlich in den Beinen spüren wirst.
-
Eigentlich spielt man viel nur aus den Handgelenken. Die Arme sind entweder Show oder wenns halt laut sein soll...