Danke für die Antwort!
Gut, dass es dich als INfO-Quelle gibt, dann bin ich doch nicht so blöd, wie ich schon dachte.
Dann kann man wohl auch nicht zwei Loops, die die Kiste schon gespeichert hat, miteinander synchronisieren. Die laufen dann in ihrem eigenen Tempo - stimmt´s?
Was ich dann auch noch nicht kapiert hab, sind die Parameter Beat und Measure, das hörte sich so verführerisch nach Temposynchronisierung an!. Oder bei automatischer Berechnung des 'Endpunkts´im Kapitel START/ END POINT. Ich dachte immer, da kann man was machen.
Was macht man da überhaupt?
Man kommt sich immer blöd vor, wenn man solche Fragen stellt --- aber --- wer nicht fragt, bleibt dumm (Sesamstraßen-Weisheit).
Mir fallen bestimmt in den nächsten Wochen noch mehr Fragen ein...
Gruß aus dem sturmumtosten NORDEN!
kievi