Hallo Leute,
habe im Juni 2005 eine der ersten VH-11 gekauft...
..seit November 2006 hat sie nicht mehr sauber den Head-Bereich getriggert, drum hab ich sie direkt zu Roland wg. Reparatur geschickt...
..vom Triggering und der Bandbreite zwischen offenen und geschlossenen Sounds war ich nicht sehr überzeugt, aber heil muss das Ding ja gemacht werden..
..habe die VH-11 dann nach 6 Wochen wieder gekriegt, nach genau 2 Stunden ist sie wieder defekt, jetzt triggert der RIM sehr schwach und der Head-Bereich garnicht mehr....
..habe mir als "Notlösung" eine neue VH-11 von Amptown schicken lassen UND
..das Teil triggert deutlich sensibler, die Bandbreite zwischen offenen und geschlossenen Sounds ist viel grösser und die Anzeige zum Offset funktioniert mit dem TD-20 ebenfalls.
..da ärger ich mich fast 1,5 Jahre mit ´ner Montagsproduktion rum, es darf nicht wahr sein...
ALSO: wem es ähnlich mit seiner VH-11 geht, der sollte vielleicht doch mal eine weitere VH-11 antesten
..und noch was: mit einem Neoring auf dem Drucksensor und CC Max auf 127 gelingt es recht passabel den Sound druckabhängig zu gestalten!
...bin mal gespannt, was Roland zu meiner Montags-VH 11 sagt..
Gruß und Schluß
PR