..für den LIVE-Einsatz würde ich immer einen IE mit AUSTAUSCHBAREN Kabeln nehmen, die Kabel sind erheblichen Belastungen ausgesetzt...
..ich habe innerhalb von 3 Monaten 3 SONY SR-71 "Walkman-Kopfhörer" geschrottet weil entweder Kabelbruch auftrat oder der Ohrschweiss/Ohrschmalz zu aggressiv war... - da waren schon mal 150.- "versenkt"... ![w00t 8o](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f61c.png)
..habe die Fischer Amps 15-2 und 15-3 sowie Shure E3 getestet und mich dann doch für den Ultimate Ears UE-7 Pro entschieden..
..die halten jetzt dafür auch schon 2 Jahre Proben und Gigs durch, das Kabel habe ich aber auch hier ersetzen müssen.
Grüsse aus Hamburg
Peter
PS: wenn Du den Kopfhörer nicht live oder lange Zeit am Stück (zB. Studio) nutzt würde ich einen vernünftigen geschlossenen Kopfhörer vorziehen -
- ich nutzte dehalb live die Ultimate Ears und daheim einen Ultrasone 550.