Beiträge von Ghoulscout

    Zitat

    Original von Tama+Sabian
    ich hab mir überlegt mir n paar 2002er zu kaufen und den "spirit" selbst rein zu machen.
    Ich hab noch n alten hochofen mit schmelztiegel in der garage rumstehen, wird nur gelegentlich zum grillen genutzt.
    Ich wollt die becken einschmelzen und die snare selbst gießen. für wie sinnvoll haltet ihr das?


    Wenn du das ernst meinst, halte ich garnichts von der Idee. Du bist nicht der Herr Orcheltree, du brauchst dafür nicht unbedingt 2002er und auch das ist verdammt kostspielig.


    Gleiches Problem hatte ich auch und unser Haus ist verdammt hellhörig.
    Hab das Schlagzeug auf ein Podest gestellt, Teppiche auf den Steinboden gelegt und die Wände einfach mti Vorhängen vollgehangen (billiger Stoff und Aufhängen von Ikea). Dann noch etwas Schaumstoff von aussen vors Fenster und ausserhalb des Hauses ist, wenn Hoftür u. Ä. zu ist, nichts mehr zu hören. Im Haus ist es auch weiterhin nicht ganz leise, deswegen beklebe ich die Wände gerade mit Teppich und will ncoh etwas unter die Decke machen.

    Wow, geil, ich hab mir jetzt auch mal die 34 Seiten vom Bastelthread durchgelesen, ich werd mir wohl selbst was bauen, wenn wieder ein bisschen mehr Geld da ist. Danke für eure Hilfe, ich werd nicht sobald anfangen, aber wenn, dann werd ich das natürlich mit Bildern dokumentieren ;)

    Hast du das auch mit Piezos gemacht? Braucht man dafür spezielle? Dann lohnt sich Selbstbau ja wirklich. Trigger die man so ans A-Set macht sind doch nicht anschlagsdynamisch, oder irre ich mich? Gibt es ncoh irgendeine Möglichkeit Rimshots zu verwirklichen? Ich glaube ich werde mir da was selbst bauen, macht mir persönlich acuh mehr Spaß, nur halt sowas wie Hihat muss ich halt kaufen. Ich such mal noch nach ein wenig Lektüre dazu, bin gerade erst durch dieses Forum auf die Idee mit dem Selbstbau gekommen.

    Hmm... soll bitte nicht demotivierend wirken, aber der Anfang klingt ziemlich schief und der Gesang gefaellt mir auch nicht so wirklich, klingt zu nasal und ist so komisch betont.

    Hallo, ich wollte mir spätestens Ende des Jahres ein Edrum zum üben zulegen. Ich wer wohl so 600-1000€ zur Verfügung haben und am liebsten gebraucht akfuen. Da ich gerne bastele stellt isch mir natürlich die Frage, inwiefern es sich hierbei lohnt Sachen selber zu machen. Ich hab mir auch überlegt, ob es sich nicht lohnt Becken so wie in dem einem DIY Thread selbst zu bauen und einfach ein paar gebrauchte Kessel zu triggern. Dies müsste aber doch eigentlich von Nachteil sein, weil davon überhaupt nichts anschlagdynamisch ist, oder? Kann man anschlagsdynamische Sachen so leicht selberbauen?


    Gruß Julius

    Zitat

    Original von Ebenezer
    Früher stimmte ich mit Guitarre, zur Zeit mit einem Keyboard.


    Ah, okay, und warum? Also aus einem speziellen Grund oder einfach weil es dir besser gefällt?

    Zitat

    Original von Streng
    Die kriegt we auf jeden Fall los, bei ebay gibts oft überteuertes Zeug.
    Ich hab ja nur mal gefragt, weil viele mit dem Finish ihrer Snare unzufrieden waren.


    Ich weiss, klang aber wie ein Raubüberfall :D Glaub aber nicht, dass die wirklcih jemand verkauft, ist ja nicht wirklich teuer und klanglich für dein Preis einfach nur zufriedenstellend ^^#

    Womit stimmt ihr eure Trommeln denn nach Noten? Ganz normales Gitarrenstimmgerät? Vergleich mit Keyboardtönen o. Ä.? Stimmgabeln? Irgendwie find ich das komisch, hab ich zwar schon ein paar mal gehört, aber noch nie gesehen ^^# Die meisten werden ja wohl kaum dieses Schlagzeug Stimmgerät haben, davon wird ja immer abgeraten.

    Drums Only haben mir nie auf meine Mails geantwortet, insofern ist mir der Laden unsympathisch. Auch die Aussage, dass Linde wie Ahon klinge finde ich ziemlich daneben, schreckt mich eher ab, auch wenn die Sets ganz nett aussehen.