Beiträge von drummer75

    Wir haben hier in der Ecke so einen Schrauben-Fachhandel, bei dem auch Handwerker ihr Material holen - vielleicht gibt es sowas auch bei Euch in der Ecke?


    Ich hatte da mit meinem Tama-Patienten damals Glück. Der Mitarbeiter hatte damals die passenden Ersstzschrauben im Sortiment.


    Viel Erfolg!


    Viele Grüße


    Jens

    Das sollte im Grunde genommen jeder gute Trommelbauer machen können.
    Es heißt übrigens Furnieren.


    Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: das muss nicht einmal ein Trommelbauer sein, sondern es sollte jeder gute Schreiner machen können.


    Ein befreundeter Schreiner hat mir mal einen Badwaschtisch furniert, da habe ich mir das Furnier vorher ausgesucht und er hat es gemacht - eine Rundung ist wahrscheinlich etwas mehr Aufwand, aber wenn jemand mal etwas anderes machen will als das Tagesgeschäft, hat er da vielleicht Interesse.


    Graten kannst ja dann bei einem Trommelbauer machen lassen.


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo frankki,


    grundsätzlich machbar ist es wahrscheinlich schon...


    Die Frage ist nur: wie teuer wird es, wenn es gut (!) gemacht werden soll?


    Ein 2" breites Segment anzuleimen ist nicht so einfach: erstmal müsste der bestehende Kessel gerade abgeschnitten werden, auf die Gratung lässt sich ja nix ansetzen. Dann müsste von innen ein Verstärkungsreifen angebracht werden, auf den die Verbreiterung aufgeschoben werden kann.


    Die Spannböckchen müssten ja auch versetzt werden - ganz zu schweigen vom Verschließen der Löcher am bisherigen Kessel.


    Wenn dann noch der Kessel lackiert werden muss...


    Klar ist eins: von vorne sieht man sowas eh nicht. Ich würde mir das überlegen, wenn es nur ums optische geht.


    Viele Grüße


    Jens

    Da gibt's eigentlich nur den Rat: Probier's aus.


    Ich spiele mal 10/16, mal 13/16, mal 10/13, mal 12/16...


    Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich wenig, daher verweise ich auf das Ende meines ersten Satzes ;)


    Viele Grüße und viel Spaß beim ausprobieren


    Jens

    Hallo maukenking,


    ich hatte das JoJo-Pedal auch mal - aber das von Dir beschriebene Problem bot sich mir nicht...


    Hast Du mal probiert, die Justierschraube oberhalb der Klemme so einzustellen, dass diese ganz lose ist?


    Ich denke, dass das von Dir beschriebene Problem damit zusammenhängt, dass das JoJo-Pedal den Klappmechanismus hat und dieser beim Einrasten die Spannung hervorruft, die zum Anheben des Hinterteils führt. Wenn jetzt die Justierschraube lose ist, fehlt die Spannung und das sollte helfen.


    Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine...


    Viele Grüße


    Jens

    Ich hatte ja auch schon ein paar unter den Stöcken... - gleichzeitig waren es mein ich mal 15.


    Aber das war mehr der Sammeltrieb als das wirkliche benötigen...


    Aktuell sind es 4 (ohne die 10" Jungle Snare):


    14"x6" Bronze-Guss
    14"x5,5" Stahl-Guss
    14"x5" Maple
    14"x6" Buche


    Vielleicht kommt nochmal irgendeine in 13" dazu, aber mehr braucht es für mich nicht mehr - der Platz im Wohnzimmer ist mittlerweile auch durch eine schöne Pflanze belegt.


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo Niels,


    ich habe ja auch schon das ein oder andere Gebrauchtteil ge- oder verkauft... :whistling:


    Grundsätzlich: höre auf Dein Bauchgefühl. Wenn Du den Eindruck hattest, dass der Kollege ernsthaftes Interesse hat (unabhängig von Nationalität und Sprachkenntnissen), dann kontaktiere ihn nochmal und schildere ihm Deine Situation (Set verpacken, Anfahrt zum Treffpunkt, Zeit, die Du investierst usw.) und biete ihm an, dies gegen Vorabüberweisung eines (vielleicht auch nur symbolischen) Teilbetrages zu machen.


    Allerdings würde ich persönlich das nicht so:
    [quote='R.a.l.f.','index.p mhp?page=Thread&postID=1120067#post1120067']Laß Dir das Geld mit PayPal vorab überweisen.[quote]


    machen wollen - PayPal ist mir zu undurchsichtig, was Rückforderungen (die auch nach langer Zeit noch kommen können! - einfach mal hier die SuFu nach PayPal bemühen) angeht...


    Ansonsten: lieber einmal länger gewartet...


    Viele Grüße und viel Erfolg beim Verhandeln


    Jens

    Hmmmm, lass mal kurz überlegen:


    Als ich anfing, Prospekte durchzublättern (Ende der 80er), da war er immer auf dem Pearl-Prospekt hinten drauf.


    Irgendwann (ich würde das gefühlsmäßig auf Mitte der 90er datieren) wollte Slingerland mal wieder auf den Markt - da war dann der Herr Bisonette ebenfalls Endorser.


    Dann habe ich ihn noch bei Mapex im Sinn (ob er da bis jetzt war, weiß ich aber nicht...).


    Von den letzten beiden Companies habe ich sogar noch 2 Bildchen mit Signatur in meinem alten Proberaum im Keller meines Elternhauses hängen... - nicht, dass ich jetzt sonderlicher Fan des Herrbn Bisonette war, das war eher zum Schmuck ;)


    Viele Grüße


    Jens

    Einen Kommentar zum Set von der Babyschlange habe ich ja schon im anderen Thread geschrieben - um aber mal wieder was zur Ursprungsfrage beizutragen:


    - bis vor einer Woche hätte ich quadratische Floors immer vorgezogen.


    Dann kam das Beech Infinite mit 14x12 und 16x14 in den Proberaum und ich war überrascht, was aus denen raukommt!


    Allerdings gefallen sie mir optisch nicht so, daher würde ich persönlich quadratisch bleiben.


    Viele Grüße


    Jens

    Manchmal frage ich mich im Nachinein, wie meine 13-köpfige "Caliber 38"-Band 13 Jahre lang so reibungslos funktionieren konnte.


    Vielleicht einfach nur Respekt vor- und Spaß aneinander?


    E>rfahrung bei mir:


    - ein Trio, das in diesem Jahr 25 Jahre besteht und einfach gut funktioniert, geprobt wird 14tägig und seltenst abgesagt.


    - eine Coverband aus 5 Leuten, bei der kurzfristigste Probenabsagen leider an der Tagesordnung sind (gerade erst am Montag: Probe ist für 19 Uhr ausgemacht, 10 nach 6 kommt eine WhatsApp, dass einer nicht kann). Immerhin VOR der Probe, was einem eine unnötige Anfahrt erspart.


    - eine Jazzcombo, die alle paar Monate mal jammt, obwohl es einen "Bandmanager" gibt, der meint, dass man die Proben doch schon Ende des Jahres für's kommende Jahr planen kann...


    Unzuverlässige Kollegen gab es in der Coverband verschiedentlich, am nervigsten war ein Keyboarder, der während seiner halbjährigen Zugehörigkeit locker fünfmal bei (extra für ihn anberaumten) Proben fehlte - natürlich ohne vorher abzusagen X(


    Viele Grüße


    Jens