Ach hueni,
Du belästigst uns doch nicht...
Wie immer: sehr cool, gefällt mir!
Vor allem die Crashes tönen gut
Viele Grüße
Jens
Ach hueni,
Du belästigst uns doch nicht...
Wie immer: sehr cool, gefällt mir!
Vor allem die Crashes tönen gut
Viele Grüße
Jens
Ich habe jetzt auch ein bißchen den Thread hier verfolgt und mir so meine Gedanken gemacht...
Also zuerst mal: ich hau auch so ziemlich jeden Backbeat als Rimshot - mein Trio würde mich wahrscheinlich gleich mal zum Arzt schicken, wenn's nicht so wäre.
Aber: ich wage jetzt mal die ganz gewagte These, dass es durchaus auch möglich ist, Rimshots dynamisch zu spielen!!! (d.h. es gibt verschieden laute Rimshots...).
Viele Grüße
Jens
Och, es braucht lange, bis ich mich aufrege... - wär ja noch schöner
Daher waren es ja auch nur "Fragende Grüße" und keine "Aufgeregte Grüße".
Entspannte Grüße
Jens
Ist St 37/52 ein Baustahl?
Ich hab zwar keine Ahnung von sowas, aber das kannst Du sicher in Deinem Ausbildungsbetrieb erfragen, oder?!
Ich frage hier ja auch nicht, was ein Zinsswap ist...
Fragende Grüße
Jens
(das jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke, der Treadverlauf zeigt Dir doch, dass man manches vielleicht erstmal selbst rausfinden kann, bevor man einfach mal schnell ins weite Forum fragt...
Was hättest Du jetzt gemacht, wenn ich einfach geschrieben hätte: JA. ?
Du weißt ja nicht, dass ich Bänker bin und - wie ich oben schon geschrieben habe - von der Materie keine Ahnung habe...)
Hm, 11 Uhr wäre mir ein bißchen früh - da ich ca. 'ne Stunde unterwegs bin, wäre ja dann fast der ganze Tag weg... Also ich würde so gegen 13 Uhr anpeilen.
kommst du mit set drummer 75?
Ja, kann ich machen! Wir können ja ein Yamaha-Treffen draus machen... Ich habe gerade das Anniversary-Set eingepackt im Proberaum stehen, weil das Delite gerade herhalten darf - das könnte ich ins Auto werfen.
Ach ja, ein Tipp noch: ändere doch die Überschrift in Deinem Startpost so, dass Du jetzt noch Datum, Uhrzeit und Ort ergänzt, dann sieht man es gleich auf der Startseite (und spricht vielleicht den ein oder anderen noch an!).
Viele Grüße
Jens
Sollte auch bei mir hinhauen, wenn der Odenwald dann nicht gerade unter einer meterhohen Schneedecke liegt...
Gib am besten auch gleich 'ne Uhrzeit vor, ich muß z.B. spätestens um halb sieben wieder zuhause sein, weil ich Abends noch eine Veranstaltung habe - früher Nachmittag wäre also gut...
Viele Grüße
Jens
Ich sag's doch: die Studenten (bist Du jetzt überhaupt noch einer?!?) haben zuviel Zeit...
Im Ernst: coole Sache! Und in WMP sehr klassisch.
Was für Böckchen werden's denn?
Bin auch gespannt auf die Fortsetzung!
Viele Grüße und viel Spaß beim werkeln
Jens
Ich war mal auf einem Konzert einer damals relativ populären Kapelle (sie hieß so ähnlich wie ein Buch von diesem Dichter, der auch das mit den Ringen gedichtet hat)
Tolkien Heads?
Tolkien Stones?
Oder gar Metolkienca?!
Gruß, Jens
Vielleicht wäre der etwas näher?
Danke Marc, dass Du uns noch Teilnehmer schicken möchtest, aber ich glaube, das wird so oder so weit für Michelchen: 217 Km zu Euch, 228 Km zu uns... - also: wann kommt die Vulkaneifelgruppe?
Viele Grüße
Jens
Das ist in Michelstadt. Comments?
Wär für mich auch ok, liegt aber dann halt schon wieder am nordöstlichen Rand der Region, was vielleicht für die Pfälzer schon wieder ein Stück zu weit zu fahren ist (von mir aus fahre ich schon eine gute dreiviertel Stunde).
Wer macht den Vorturner?
Ich kenn die DVD noch nicht - Sebomaniac?
Da findet man aber bestimmt jemanden!
Viele Grüße
Jens
Marc, Du wärst uns hier Rhein-Neckar-Great-Hands-Treffen natürlich herzlichst willkommen...
Für Dich gäb's dann den goldenen Hocker...
Danke nochmal für die Idee!
Viele Grüße
Jens
Hallo zusammen,
in Anlehnung an die großartige Idee unserer Kollegen aus dem Raum Siegen, ein Treffen zu veranstalten, bei dem Tommy Igoe's "Great Hands for a lifetime" gemeinsam durchgearbeitet werden, soll das ganze nun auch in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfinden.
Hier der Thread, aus dem die Idee geklaut entliehen wurde: Siegener Great-Hands-Treffen
Hier der Link zur doodle-Umfrage zwecks Terminfindung:doodle-dum-doodle-dei, wann ist noch a Platz'l frei... (frei nach EAV)
Ich liste hier mal (natürlich unverbindlich!) auf, wer sich schon in diesem Thread für ein Treffen hier in unsrer Region interessiert hat:
- Sebomaniac
- mannesh
- st4rr
- drummer75 (meinereiner)
- De Maddin (wenn's das Gießener Treffen doch nicht gibt?!)?
- kangaroo
- Daniel S
Weitere Interessierte sind natürlich herzlich willkommen!
Eine genaue Location wird noch durchgegeben - ich komme aus dem Raum Schwetzingen und könnte hier etwas organisieren, wäre das auch für die Pfälzer- bzw. Südhessen-Fraktion in Ordnung?
Bezüglich Termin würde ich einen Samstag-Vor- bis Nachmittag vorschlagen: so ca. 12-16 Uhr (dann kann man Abends auch noch was machen, wenn man z.B. noch einen Gig hat).
Was meint ihr?
Die Diskussion ist freigegeben!
Viele Grüße
Jens
Offenbar nicht. Ich warte auch. Fühlt sich jemand verantwortlich?
Hm, dann versuche ich das mal...
Am besten ist wahrscheinlich zuerst einmal, das Rhein-Neckar-Treffen hier aus dem Thread zu extrahieren - sonst steigen uns die Siegener noch irgendwann auf's Dach!
Ich mache gleich mal einen Thread auf, eine Räumlichkeit kann ich wahrscheinlich auch organisieren.
Viele Grüße
Jens
Am ersten WE auf jeden Fall nicht, am zweiten (12./13.02) in Moment noch unsicher.
Aber die Erfahrung aus den MHS-Planungen zeigt: einfach einen Termin festlegen und wer kommt, ist da...
Viele Grüße
Jens
Ich auch nicht...
Ach ja, Michelstadt ist auch ganz nett
Man muss es ja nicht alternativ zum MHS machen - Friedberg hab ich nach zweimal schon liebgewonnen
Aber generell wäre ich auch dabei, wenn es sich terminlich einrichten lässt...
Viele Grüße
Jens
Wesso, schau mal in meiner Galerie, da habe ich irgendwo zwischendrin mal meine Premier-Bass fotografiert und wie ich die Mikrohalterung da fest vorgesehen habe. Es ist eine Lösung aus Metalllochband, das funktioniert auch gut!
@ MartinDrums: ja, das Kissen fliegt auch bei mir irgendwo rum, ist von der Idee her super - bloß stinkt das Teil nach Gummi, dass es echt nicht auszuhalten ist... Ich glaube, da lebt es sich in einem Altreifenhandel angenehmer...
Viele Grüße
Jens
Hi Lukas,
bei mir jährt es sich demnächst zum fünften Mal, dass meine Reise losging.
Ich hatte damals die Adresse meiner Homepage zum Einstiegsportal für unsere Reise festgelegt - und seitdem nicht mehr geändert...
Daher gibt's jetzt noch hier die Reiseroute und das Reisetagebuch.
Eine Freundin hatte mir damals das Scruffy Murphy's in Sydney empfohlen (steht auch irgendwo im Gästebuch meine ich) - das war nett da!
Wünsche Dir auf jeden Fall 'ne tolle Zeit Down Under!
Jens
Mein erstes selbstgekauftes Set war Anfang der 90er ein BLX in Piano Black (obwohl damals auch Sequoia Red immer im Rennen war), jetzt sieht's bei mir so aus:
... kann also schon sein, dass man erst auf den Geschmack kommt!
Viele Grüße
Jens