P.S.: ach ja - schönes Trömmelchen, aber ich denke, der Straßenpreis wird sich (mindestens) im Bereich der Greb ansiedeln, also 600,00 (und mit den Accesoires vielleicht auch 100 mehr).
Da lag ich ja gar nicht so daneben ![biggrin :D](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Gerechtfertigt oder nicht? Das muss jeder für sich selbst entscheiden und ist nur schwer zu diskutieren...
Was zu dem Hardcase (dass es lila ist, wird auf der Hardcase-Seite als absolutes Special für Gavin genannt - man kann diese Farbe auf jeden Fall nicht bestellen, wenn man farbige Hardcases möchte) und den beiden Teppichen und Stimmschlüsseln dazukommt sind noch viermal die Teppichhalterungen der Strainer (siehe rot umkreister Bereich):
![](http://img23.imageshack.us/img23/9885/dualstrainer.jpg)
Ich weiß nicht, ob man die auch einzeln bekommt, aber das kostet halt auch nochmal was (ich war auch gespannt, ob die mit dabei sind - sonst hätten die Extra-Teppiche herzlich wenig Sinn gemacht...).
Mit alter Sonor Hardware (mit gutem Marketing wird man Restbestände los).
Ich persönlich glaube nicht, dass Sonor noch alte Hardware-Teile aus den 70ern in den Massen auf Halde liegen hat, dass sie sie verbauen müssen... Es geht sicher mehr um das klassische Design, das jetzt wieder eingesetzt wird (und das sieht man ja auch in anderen Bereichen oft genug).
ich vermisse wirkliche Innovationen. Sonor isn't driving the industry anymore, sozusagen. Ich bin überzeugt, dass dieser ein bisschen untergegangene Geist viel mit der Eigentümerkostellation zu tun hat, die doch sehr anders ist als zu Beginn der 80er Jahre
Ich denke auch, dass es eher zweiteres ist... - ich habe mir gerade mal die 2011er Bilanz von Hohner angeschaut: da ist die Schlagwerkabteilung mit einem Umsatz von 17,5 Mio. Euro Jahresumsatz vertreten - und davon ist ein nicht unwesentlicher Teil die Percussionabteilung (z.B. für Orff-Percussion in KiTas).
Sonor ist also mittlerweile ein klassischer Mittelständler in einem Konzern, der sich den ganz normalen Marktgesetzen stellen muss - mit allen Vor- und Nachteilen. Ach ja: die Abteilung F&E (Forschung und Entwicklung) hat mit 945.000,00 Euro zu Buche geschlagen - kein schlechter Wert. Und Marketing gehört heutzutage halt einfach mit dazu - keiner von uns hat noch keine Snare, also müssen irgendwie Anreize geschaffen werden, warum man jetzt unbedingt diese neue haben muss.
Viele Grüße
Jens