Beiträge von drummer75

    Ich habe mich amüsiert - vor allem darüber:

    3. Hütte einfach abfackeln, Wegfall der Geschäftsgrundlage (Vorsicht: war'n Witz)!


    Ansonsten, auch wenn das Leben so langweilig wird (vor allem für Anwälte): warum nicht einfach spätestens am Monatsanfang kündigen? Dann liegt man innerhalb der 3-Tagesfrist (egal, ob Werk- oder Kalendertag), und in der Regel weiß man ja, wenn einen was nervt und man raus will...


    Viele Grüße


    Jens

    Ein Trommelkollege von mir, mir dem ich gemeinsam angefangen habe, hat das gleiche Set Mitte der 80er bekommen - und hat es immer noch.


    Ca. einmal jährlich habe ich die Ehre mit dem Teil, weil es da bei einem Waldfest zum Einsatz kommt, wo es nur staubt...


    Soundmäßig nix besonderes, Kessel irgendein 80er-Billig-Tropenholz, Kessel-Hardware tut aber immer noch.


    Für einen Proberaum, in dem mehrere Bands spielen oder zum Verkloppen bei Share-Gigs reicht's allemal...


    Viele Grüße


    Jens

    Wir basteln in unserer Coverband gerade an einem Rock'n'Roll-Proramm, das hauptsächlich aus Songs der 50er besteht.


    Da daraus eventuell mal 'ne eigene Show werden soll, spiele ich diese Songs auch Traditional und es macht richtig Spaß! Die damaligen Drummer kamen ja meist aus der Swing- und Bebop-Ecke und spielten fast ausnahmslos Traditional Grip. Mein Sound ist einfach anders damit, aber das will ich ja in dem Fall auch - da kommt's eben nicht auf 'nen fetten Rimshot-Backbeat an...


    Es ist einfach wie fast überall: ein absolut richtig oder falsch gibt's nicht und erlaubt ist, was gefällt.


    Viele Grüße


    Jens

    Meine ersten beiden Autos waren Twingos - zu Bandgigs war ich auch für den Transport der PA zuständig:


    also Set aus 20/8/10/12/14 plus Becken und Hardware UND zwei 15"-2-Wege PA-Boxen, kleines Rack mit Verstärker, 19" Mischer und EQ.


    Hat des öfteren gut geklappt, es konnte sogar noch jemand mit fahren.


    Mein räumliches Vorstellungsvermögen war schon immer bescheiden.


    Einfach öfter Tetris spielen ;)


    Viele Grüße


    Jens

    Hey Bruzzi,


    sehr geil!


    Und das mit den Nagellöchern hätte (wenn ich es könnte) auch so gemacht - im ersten Moment dachte ich auch, dass die auch sicher außen cool ausgesehen hätten... Aber so ist es ein geniales Gimmick, das nur demjenigen offenbar wird, dem Du es zeigst (und natürlich den Mitgliedern des DF :D ).


    Ein wirklich guter Tausch mit der Buche :thumbup:


    Viel Spaß und viele Grüße


    Jens

    ...hätte mich auch gewundert, wenn Meinl geantwortet hätte - nicht, weil ich denke, dass das ein so verschwiegener Haufen ist, der in Gutenstetten sitzt, sondern weil das ganz einfach eine firmeninterne Information ist, die man nicht so einfach raus gibt.


    Kannst ja mal probieren, ob Dir Coca-Cola das Rezept gibt :D


    Ich hatte das Glück, 2011 eine Führung bei Meinl mitmachen zu können und konnte dort sehen, wie die aus der Türkei kommenden Rohlinge fertig bearbeitet werden (so, wie es 00Schneider schon beschrieben hat). War sehr interessant, was man aber auch hören konnte: die Becken waren durchaus sehr unterschiedlich, auch wenn es eigentlich das gleiche Modell war. Daher würde ich so oder so nach Gehör kaufen - da dürfte es dann auch egal sein, wer das gute Stück gedengelt hat.


    Viele Grüße


    Jens

    Die Vermeldung eines Besucherrekords seitens der Messe ist ja schon fast zwangsläufig - nur durch solch eine Meldung kann der Veranstalter (eben die Messe Frankfurt) bei potentiellen zukünftigen Ausstellern den Eindruck erwecken, dass man da unbedingt dabei sein muss (und dann halt wieder für Umsatz bei dem Veranstalter Messe sorgt).


    Der Veranstalter Messe macht hier nichts anderes als Marketing in eigener Sache - wie erfolgreich eine Messe ist, wird von deren Seite eben über die Besucher gemessen.


    Der Erfolg der Messe aus Seiten der Hersteller wird über die getätigten Deals gemessen - und da sieht es nach Insider-Berichten eben sehr mau aus. Aber das sieht der Messebesucher eben nicht... - und viele können gar nicht verstehen, dass eine Firma nicht mehr ausstellen will (weil ein Messestand inklusive Aufbau, Personal inkl. Unterbringung desselben in Frankfurt zur Messezeit, Werbematerial uvm. leicht in mittlere sechsstellige Regionen geht) - außerdem hat man ja soviel Eintritt gezahlt, da kann man ja erwarten, dass man viele kostenlose Give-Aways einsammeln kann...


    Viele Grüße


    Jens

    Superschönes Set, Achim!


    Wo tust Du solche Schätzchen immer auf?! Ist der Eingang in diesem Time Tunnel bei Dir in der Nähe? Ich würd' dann mal vorbeikommen...


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende


    Jens

    ...zumal die Streuung auch bei Nicht-Geheimtipps vorhanden ist: was ich bei Byzancen schon an Unterschieden bei gleich-benamten Becken gehört habe, war schon erstaunlich.


    Daher der Tipp an den Threadstarter, sich auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen, Becken auszuprobieren und bei Nicht-Gefallen wieder zu veräußern (geht bei Gebrauchtkäufen oft mit kaum Verlust - ich weiß, wovon ich spreche). In dieser Preisklasse ist bei HiHats so ziemlich alles drin (außer ein paar Hochpreis-Kandidaten, die aber auch manchmal speziell sind).


    Auf diese Weise lernt man nebenbei auch sein Gehör ein bißchen zu trainieren und zu erkennen, was einem gefallen könnte.


    Viel Erfolg bei der Suche


    Jens