Beiträge von drummer75

    Das sieht doch ganz ordentlich aus!


    weil ich dort noch ein Remo Fell gefunden hab, wo der Remo Schriftzug nicht so groß ist


    Wenn das ein glattes Fell ist (also nicht coated), kannst Du mal mit Nagellack-Entferner probieren, das Remo-Logo zu entfernen - dann wirkt das natürlich noch besser. Aber das wäre dann nur noch der letzte Schritt zur Perfektion...


    Viele Grüße


    Jens

    Hi Gerald,


    passt schon - ich wollte nur den Ralf ein bißchen foppen... ;)


    Aber in den Thread hier schau ich schon immer wieder gerne, weil Phillips einer der ersten Drummer's Drummer war, der mich angefixt hat (was war das damals für eine Tour, bis ich seine erste eigene CD "Protocol" in einem Laden inder Nähe beschaffen konnte...) - der Serie "Super Drumming" sei Dank. Das weiße Artstar... :love:


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo zusammen,


    gibt es noch mehrere Member, die gerade aktuell angeschrieben wurden?


    Ich habe gerade mit dem Kollegen Daniel S gechattet, er hat eine Anfrage bezüglich seines Sets bekommen, ich habe auch eine Anfrage bekommen - da kam mir der Gedanke, dass noch mehrere Kollegen gerade aktuell angeschrieben wurden.


    Dann könnte man doch einen Gemeinschafts-VER-kauf an die Nigeria-Connection organisieren, um denen die Arbeit ein bißchen zu erleichtern. Das ist ja doch schon sehr aufwändig mit deren vorgeschlagener Abwicklung so mit Travel Agent und so weiter - da könnte man denen doch ein bißchen entgegen kommen und sammeln, damit die das nur einmal machen müssen.


    Wo die sich doch so viel Mühe geben und immer auch gleich eine Übersetzung des englischen Mail-Textes mitliefern...


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo und willkommen erstmal!


    Auch wenn das Dein erster Post hier war, wird es schwierig bis unmöglich, Dir hier geeignete Tipps zu geben.


    Du solltest zuallererst wissen, was Du machen willst mit dem Set bzw. was Du brauchst. Willst Du z.B in einem Jazztrio oder Death-Doom-Trash-Wasweißich-Metal spielen? Da wirste sowohl Set- als auch Beckentechnisch unterschiedliche Anforderungen haben.


    Grundsätzlich würde ich bei diesem Budget einen Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen - da gibt es z.B. hier in den Kleinanzeigen immer mal wieder nette Angebote.


    Wenn Becken inkludiert sein sollen, würde ich eher in weniger Becken von der Anzahl her investieren, dabei aber etwas höherwertig, da ein Becken nur sehr bedingt im Klang beeinflusst werden kann. Ein Schrott-Set kriegste mit vernünftigen Fellen immer noch mal halbwegs so hin, dass Du darauf üben kannst.


    Schau Dich einfach mal ein bißchen hier im Forum um, da gibt es wahrlich genug solcher Anfragen wie Deiner und notiere Dir konkrete Fragen, wenn Du weiter bist - aber solch allgemeine Posts sind immer schwierig zu beantworten.


    Daher: viel Spaß hier!


    Viele Grüße


    Jens

    Moin hueni,


    wie immer sehr solide Groove-Kost!


    Schöne Bonzo-Zitate - vor allem bei 1:20 kommt doch die Himmels-Strickleiter schon gut durch ;)


    Der Effekt auf der BD fiel mir auch direkt auf - ich dachte schon, der hueni packt jetzt auch die optische Trickkiste aus, bis ich den Hinweis auf Deinen Filius gelesen habe. Sehr gut - der nächste Spielberg steht in den Startlöchern.


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: ...schöne Becken übrigens...

    Na ja - wobei mir der Text auch nicht gerade vertrauenswürdig erscheint:

    Zitat

    Beschreibung


    Dies ist eine seltene Reihe von Fässern als Ludwig Monster Set bekannt, hatte seine echten Leben einfach die meiste Zeit in den Fällen, in einer kontrollierten room.The Köpfe verbrachte sind nicht alt und gut in Form, von Fällen für Fotos gemacht, sind aber geht zurück in so theres keine Probleme. Es hat die Kanone Zentrum Bass. Theres viel zu viel zur Liste so wenden Sie sich bitte Frage, ob ernst, die Becken, Hardware und Pedale enthalten sind. Ich habe für alle Fälle Schlagzeug.

    ?(


    Viele Grüße


    Jens

    zu spät: :thumbup:


    Kyp:


    - Platzfrage klären (dann entscheiden, ob Felle demontiert werden, um Kessel ineinander stapeln zu können)
    - potentielle Länge der Einlagerung abschätzen (daran festmachen, wie aufwändig eingelagert wird inkl. Behandlung der Hardware mit Kriechöl zum Rostschutz usw.)
    - vor dem Einlagern gute Bilder schießen (inklusive aller "Schäden" im Detail - dann kann man auch zwischendrin einen Verkaufsversuch starten und Bilder an potentielle Interessenten schicken, ohne das Set auspacken zu müssen)
    - guten Einlagerungsort wählen (eventuell doch die Ecke im Keller frei räumen, damit das Set nicht dauernd doch wieder umgeräumt werden muss - und wenn Lagerung im Keller: etwas erhöht stellen, damit auch ein potentieller Wassereinbruch verkraftet werden kann (hab ich vor Jahren mal bei einer Freundin bei einem Starkregen erlebt: es ist nicht schön, wenn vorbildlichst beschriebene Umzugskartons mit allen möglichen Memorabilia der ganzen Familie inkl. verstorbener Angehöriger klatschnass aus dem Keller in einen Container verbracht weredn dürfen))


    Viele Grüße


    Jens

    P.s. Einer meiner Lieblingsfälle: Eichhörnchen frisst Kunstwerk


    Danke, Julia - jetzt ist meine Mittagspause fast weg... - aber das war's wert! :thumbup:


    (Respekt für diese Beharrlichkeit - mir wäre das zu blöd und mir meine Zeit zu schade. Um so schöner, wenn es Leute gibt, die das so durchziehen und dokumentieren).


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: Als jemand, der in einem Metier tätig ist, in dem sich gerne solche "Geschäftspartner" rumtreiben, bin ich recht emotionslos bei Mails, die mich mit allen möglichen Versprechungen locken. Die werden in der Regel ungelesen gelöscht - und wenn Mails von "Banken" kommen, mit denen ich bislang nie eine Geschäftsverbindung hatte, sehe ich auch keine Veranlassung, diese öffnen zu müssen...


    Auch bei "Partnern", mit denen ich potentiell zu tun haben könnte, drücke ich recht schnell auf den Löschknopf, wenn mein Konto gesperrt werden soll, ohne dass ich mir darüber bewusst sein sollte, warum dem so ist. Und wenn ich das dann in der Zukunft ganz normal weiternutzen kann, scheint das dann doch nicht so schlimm gewesen zu sein, so zu agieren.


    Gesunder Menschenverstand hilft meistens.