Hallo zusammen,
nach einem Dauer-Regentag sind die Eindrücke vom gestrigen Tag einigermaßen sortiert und können nun widergegeben werden...
An erster Stelle steht der Dank an Maddin für das zur-Verfügung-stellen der Räumlichkeiten, an Sue für den Kaffee und an den Fahrer Gerd, der mich sehr gut hin und wieder nach Hause gebracht hat! Dazu noch der Kuchen von seiner Frau... - sehr lecker
Von den von mir besuchten MHSsen war dies der, an dem nach meinem Eindruck bis jetzt am meisten getrommelt wurde - durch die relativ überschaubare Teilnehmerzahl konnte man viel spielen. Am liebsten tat ich das gestern am spargelblauen MHX - auch wenn die Sitzposition es verlangt hätte, vor Besuch des MHS noch ein paar Dehnugsübungen zu machen... So breitbeinig saß ich an noch keinem Set, das lag vor allem daran, dass das 13er Tom zwischen den beiden 24er BD's relativ tief war und diese damit noch ein bißchen weiter auseinander standen. Dementsprechend habe ich auch ab und an mal neben ein Crash gehauen, einfach, weil es von den Abständen her eher W E I T E R war.
Aber der Sound hat für alles entschädigt: so eine 24er BD zaubert doch ein Lächeln auf's Gesicht . Und die Floors ließen auch ein paar Hosenbeine flattern. Dazu noch die Eric Singer Snare - ein sehr schönes Rock-Gesamtpaket!
Das andere Doppelbass-Set (hah, wer hätte je gedacht, dass Daniel mal ein DB-Set beim MHS stellen würde!!!) war dann aber von der Stimmung doch etwas anders... Die Remote-Bass eher hoch, die Toms auch (ich glaube, das 13er Tom vom MHX war tiefer als das 14er Floor ). Aber das ist ja auch gut, jeder, wie er's mag. Auf jeden Fall auch optisch eine Augenweide, schade, dass das Set nicht mehr lange in Frankfurt weilt. Die an dem Set hängende Neuerwerbung war aber gar nix für mich: das 20" Zildjian Oriental Crash of Doom hätte ich mir rein vom Namen her komplett anders vorgestellt: eher mächtig und kraftvoll - der Sound des Beckens war mir aber zu komprimiert.
Die Sabians von Seven fand ich sehr interessant - gerade das 22" HHX Heavy Ride war auch eine sehr schöne Kiste.
Das Set von Platingas hatte einen Riesenvorteil: zusammengebaut war es genau so groß wie eine BD vom MHX... Vom Sound her hörte ich leider wenig: wenn ich an dem Set saß, saß auch immer jemand am MHX...
Das anschließende Essen wie immer sehr gut - einzig den Kaffee mußte man sich ersparen (gell, Gerd?)
Natürlich wurden wie immer auch seriöse Produkt-Tests vollzogen:
Das K EFX taugt nur bedingt als Bierflaschen-Halter.
Die Beschichtung von Becken mit rot-violetter Füller-Tinte muß nochmals im Füller-Forum disktiert werden.
Die Eignung von Byzance Dark Rides als Schutz vor zu vielen Schallwellen konnte nicht abschließend beurteilt werden.
Einzig der Einsatz eines 24x16 Woofers vor einer 24x16 Bassdrum wusste voll zu überzeugen.
Viele Grüße
Jens