Beiträge von drummer75

    Das Teil sieht wirklich sehr schön aus, Roli - ich denke, dass Du den Farbunterschied am Stoß genau durch ein Böckchen verdeckst?


    Oder traust Du Dich nicht, genau an der Stelle die Bohrung für ein Böckchen zu setzen? Das dürfte aber eigentlich nix machen, oder?


    Ich freu mich schon auf das Endergebnis!


    Liebe Grüße in die Schweiz


    Jens


    Edith sagt: genau schauen vor'm Schreiben - die Löcher sind ja schon gebohrt :rolleyes:

    Hallo dome98,


    zuerst einmal willkommen hier!


    Wenn Du eh Zeitungsausschnitte nehmen willst: warum dann erst die Folie runtermachen?


    Ich würde die drauf lassen, und die Zeitungsausschnitte mit Tapetenkleister auflegen. Dabei darauf achten, dass dieser nicht zu feucht ist, weil das Papier sonst zu sehr wellig wird. Der Unterschied zwischen normalem Druckpapier und Tapete (für die der Leim ja gemacht ist) besteht in der Dicke - die Tapete ist dicker und kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen.


    Wenn Du dann das gewünschte Ergebnis hast und Dein Ergebnis konservieren möchtest, kannst Du das mit selbstklebender Folie machen - dabei musst Du aber natürlich sehr vorsichtig sein: einmal drauf, kannst Du nix mehr korrigieren...


    Klarlack ist wahrscheinlich auch schwierig, weil der wieder Feuchtigkeit enthält und Deine Interviews wieder aufweichen könnte.


    Geht es Dir nur um ein Proberaum-Set? Oder möchtest Du das auch transportieren?


    Wenn ersteres, dann würde ich es ohne weitere Schicht lassen, wenn der Raum trocken ist, in dem es steht.


    Und wenn dann alles doch nix ist, kannst Du wenigstens die Folie rntermachen und hast dann einen unversauten Kessel...


    Viele Grüße und viel Spaß beim Basteln


    Jens

    Danke für's raufholen, Mick - das hatte ich auch noch nicht gesehen.


    Hier schläft schon noch das ein oder andere Schätzchen, das es auch wert ist, wieder aufgeweckt zu werden.


    Cool ist wirklich JoJo - der war ja da noch im Teenie-Alter, oder? Ich habe den erstmals Anfang der 90er wahrgenommen...


    Danke nochmals!


    Viele Grüße


    Jens

    Hi Roli,


    ich muß ehrlich sagen, dass das die erste Deiner Snares ist, die mir nicht direkt gefällt.


    Die runde Formgebung des Mahagoni-Reifens erinnert mich zu sehr an Ältere-Leute-Wohnzimmer :D


    Ich kann nicht sagen, wieso das so ist, ich habe es auf die selbe Weise raufgeladen wie all anderen.


    Das passiert leider bei imageshack immer mal wieder, das hat mich früher auch genervt. Ich mach es mittlerweile so, dass ich meine Bilder vor dem Hochladen verkleinere (da gibt's kostenlose Mini-Programme en Masse im Web) - das spart auch Zeit beim Upload.


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo SiPhi,


    ich komme zwar aus der Ecke Mannheim, kan aber leider am 04.11. selbst nicht - ich bin noch am überlegen, ob ich am 05. nach Aschaffenburg oder am 06. nach Mainz fahren soll.


    Würde ein Verteiler dann wenigstens eine kleine Aufwandsentschädigung wie zum Beispiel vergünstigter oder gar freier Eintritt oder ein Meet & Greet mit Simon erwarten können?


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo Bjoern,


    das ist ja mal richtig gut gezockt - gefällt mir gut!


    Da hätte ich mal früher in den Thread schauen sollen... - ich freue mich schon auf weiteres.


    ps: Mir ist eigentlich noch nie der Schreibfehler auf der Snare aufgefallen. Ist die dann jetzt mehr wert?


    Ha ha, sehr geil! Das ist sicher die blaue Mauritius der Pearl-Snares, also ab damit in den Bank-Safe :D


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo aka,


    erstmal Glückwunsch zum neuen Projekt!


    Deinen Ansatz, die Abläufe zu programmieren, um sie anzuhören, finde ich nicht schlecht - sowas würde mir sehr helfen.


    Ich brauche das Hören, um mir Abläufe einzuprägen. Vielleicht gelingt es Dir ja, einzelnen Teilen prägnante Bezeichnungen zu geben und diese dann aufzunotieren?


    Wenn Du also die einzelnen Teile im Ohr hast, kannst Du sie nacheinander spielen, indem Du dann nur noch lesen musst, was jetzt kommt.


    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß


    Jens

    Er hat einige seiner Nummern auf seinen Platten selbst eingetrommelt - ich will's jetzt nicht beschwören, aber ich meine, da war die Hammer-Groove-Nummer 'Superstitious' auch dabei...


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: zu Herrn Morello kann ich leider nichts sagen ;)


    Hallo ixamor,


    ein Schüler von mir hat genau das gleiche Set, ich bin auch immer recht angetan, wenn ich es höre - das ist definitiv eine gute Einsteigerkiste. Die Hardware der 600er Serie, die da mit dabei ist, taugt auch besseren Ansprüchen, die Kessel sind auch gut verarbeitet.


    Das Problem ist allerdings, dass die Toms noch keine Freischwing-Halterung haben und das Set daher nicht unbedingt das erreichen wird, was Du Dir vielleicht vorstellst.


    Realistisch betrachtet wirst Du mit einem Preis zwischen EUR 300 und 400 rechnen müssen, wenn Du alles zusammen anbietest.


    Auseinander reißen bringt wenig, da die Becken für sich nicht sonderlich viel einbringen, die Hardware würde zwar ein bißchen was bringen, dafür dann aber wieder das Shellset weniger.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


    Viele Grüße


    Jens

    Das 15er kannst Du beim Recording auch nehmen - ich habe schon beides (14/15 und 14/16) gespielt und der Unterschied ist zwar da, aber meines Erachtens bei den gehängten Toms vernachlässigbar.


    Der Unterschied zwischen einem 16" Hänge-Tom und 16" Floor-Tom ist da schon mehr bemerkbar.


    Viele Grüße


    Jens