Beiträge von drummer75

    (Wie macht der rechts denn den Brummton? Ich sehe nur, dass er auf irgendwas draufdrückt.)


    Ich hab da auch das Video über gerätselt, wo der her kommt: das ist ein Klinkenstecker einer (vermutlich) Gitarre, der durch den Kontakt kurzgeschlossen wird und somit brummt.


    Viele Grüße


    Jens

    Mapex hat auch mal ein System vorgestellt, das aber leider nur mit den Mapex-Böckchen funktioniert und hier nicht unbedingt weiter hilft - aber vielleicht war es das, was Moigus meinte...



    Das System von Hammu gefällt mir auch!


    Wäre schön, wenn sich da was finden würde und die Tempus-BD doch jungfräulich bleiben könnte...


    Viele Grüße


    Jens

    Ha, sehr gut!


    Ich hab mich bis kurz vor dem Schluss gefragt, wie die diesen Brummton machen und was eigentlich der Typ ganz rechts macht - bis ich den Zusammenhang erkannte... :thumbup:


    Danke für's posten, Chris.


    Viele Grüße



    Jens


    Ich habe mal ne Frage an Euch: Was für ein Drumset spielt Simon eigentlich bei den Videos zu Superdrumming mit Pete York?


    Das ist ein Tama Artstar II gewesen - inkl. einem 11"×10" Tom, das Tama extra für Simon baute. Er meinte, dass es dafür ja keine vernünftige Begründung gibt, dass es dieses nicht gibt, da es ja zwischen 12" und 14" ja auch das 13er gäbe...


    Viele Grüße


    Jens

    Die Balter sind aus Metall - und bei den Vater hilft es, mal kurz die Beschreibung zu überfliegen:


    "Info zu diesem Artikel


    Beschreibung


    Besenmaterial: MetallBesen
    einziehbar: Nein
    Haltegriff: Holz
    Besonderheit(en): Griff kann als Drumstick benutzt werden


    Merkmale & Details


    Aus hochwertiger Herstellung
    Robuste Drahtbesen
    Wiretap-Design am Besenansatz für bessere Sounds"


    Viele Grüße


    Jens


    Da kann ich mich eigentlich nur nochmal selbst zitieren: geh in den nächsten Baumarkt und kauf Dir so 'nen Universalkoffer für EUR 15 +/-...


    Das bekommst da alles locker rein und Du verpackst nicht noch eine Menge Luft.


    Viele Grüße


    Jens


    Aber sowas von +1...


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo Schlagzeuglerner,


    es gilt eigentlich immer: langsam üben.


    In diesem Fall wäre die Lösung, dass Du das Tempo so langsam ansetzt, dass Dir klar wird, wo die BASS-Drum (das kommt von Bass, weil sie tief ist und nicht von Base, weil sie auf dem Boden steht...) gespielt werden muss.


    Ansonsten: trau Dich, Deinen Lehrer zu fragen. Der ist sicher nicht böse, dass Du es nicht kannst, sondern freut sich, dass Du Dich damit auseinander gesetzt hast.


    Und jetzt: viel Erfolg!


    Viele Grüße


    Jens

    Hi Roli,


    wie ich schon bei den erstem Bildern dieser Kombi geschrieben habe: mir ist dieses Mahagoni zu rustikal und gefällt mir nicht so - aber das ist ja schließlich Geschackssache...


    Aber etwas anders würde mich interessieren: wie sieht es denn mit der Montage auf dem Snareständer aus? Lässt sich dieser weit genug auseinander schrauben, um die dicken Spannreifen aufzunehmen?


    Viele Grüße


    Jens

    Um hier jetzt mal den notwendigen Ernst rein zu bringen:


    Ein, zwei Stück von denen sollten es für das ganze Kleinzeug tun: Koffer


    Da brauchst nicht unbedingt irgendwas musikspezifisches...


    Viele Grüße


    Jens
    P.S.: ich glaube, das war durchaus ein ernst gemeinter Vorschlag vom Kollegen dewwel, der eben genau so nach einer Universal-Aufbewahrungsmöglichkeit geschaut hat.

    Eine Frage vorab; warum wird aus deiner Sicht noch so lange überlegt??? Einer der größten Drummer der Welt kommt in unsere Gegend, um mit uns seine neue Musik mit Band zum besten zu geben! Noch fragen?


    Hallo SiPhi,


    das Simon ein toller Drummer ist, steht außer Frage - meine Erinnerungen an "Super Drumming" mit seinem weißen Tama sind noch sehr präsent, genau so wie die Suche nach seinem ersten eigenen Album "Protocol", für das ich '89 durch einige Plattenläden (ja, sowas gab es damals noch) getourt bin, bis ich die 27-Minuten CD in der Hand hatte (und diese selbstverständlich auch später signieren ließ)...


    Die lange Überlegung rührt zum einen von der langen Anfahrt, zum anderen auch vom Preis: ich habe mit ein paar Kollegen hier gesprochen, denen > EUR 30 einfach zu viel waren...


    Ich selbst muss es kurzfristig entscheiden, daher kann es sein, dass man sich sieht - ich wünsche Euch bzw. Simon aber auf jeden Fall einen guten Erfolg der Tour.


    Viele Grüße


    Jens

    Hey, erstmal die besten Glückwünsche zur Vermählung!


    Und dass Pink! bei Deiner Hochzeit gesungen hat, ist doch cool...


    Der Song macht auf jeden Fall Laune und ich würde viel für geben, wenn jede Band, die man so ab und zu auf Weinfesten bei uns in der Gegend hört, so gut wäre... :whistling:


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: Echt? Ist das schon wieder so lange her, seit ich Euch in Alsfeld gehört habe?! ;(