Beiträge von molle

    Hi!


    Ich hatte auch mal so einen Schüler. Der hat auch den Arsch nicht hoch gekriegt.
    Jegliche Ideen ihn zu motivieren schlugen fehl. Ich bin aber nicht so weit gegangen ihm Mitmusiker zu besorgen. In der Verantwortung sehe ich den Schüler dann schon selber. Ich habe ihm aber ein video eine CD und Krams mitgebracht. Aber alles hat nichts gebracht, s.o. Man kann den Leuten nicht alles abnehmen. Man will ihnen ja zeigen wie sie richtig Schlagzeug spielen können, z.B. ohne das sie sich ihre Gelenke kaputt machen. Man kann ihnen das regelmäßige Üben nicht abnehmen. Man kann es ihnen durch gut strukturierte Herangehensweise erleichtern, aber ein Paradiddle lernst sich durch nichts tun.
    Bei mir war es dann auch noch so, dass ich seiner Mutter zuliebe(frisch geschieden, arbeitslos, hoffnungslos mit der Erziehung überfordert) recht wenig Geld dafür wollte. Aber als der Koten dann keinen Bock mehr hatte konnte ich auch gut drauf verzichten. Es lohnt sich nicht die Zeit mit Leuten zu verschwenden, wenn die nur da sitzen und denken:"Input, gib mir Input. Dann brauch ich nicht zu denken oder schlimmer noch zu handeln." Das ist zynisch, aber so habe ich die Situation eingeschätzt. Kann sich glaub ich jeder denken, dass der nicht lange weiter von mir unterrichtet worden ist.
    Im Übrigen denke ich auch die Problematik der Pubertät kann zwar eine Erklärung für solches Verhalten sein. Ich denke aber es nicht Deine Aufgabe hier tätig zu werden. Nicht weil Du sein Schlagzeuglehrer bist. Wenn dann nur in dem Momemnt in dem er von sich aus auf Dich zu geht. Dann aber nur weil Du ein Mensch bist.
    Mein Senf

    Der Effekt den ihr meint ergibt sich grundsätzlich aus einer dreier Verschiebung, d.h. es werden aus einer bestimmten rythmischen Ebene, z.B. Sechzehntel jeweils nur die ersten von drei aufeinanderfolgenden Noten gespielt.
    Nochmal: Man spiele durchgehend 1/16 und dann unterteile man si in Dreierpakte. Jeweils eine der Noten dieses Paketes betonen und man hat den Effekt.
    Gruß

    Man kann auch ganz auf Trommel verzichten und nur mit Ride und Hi-Hat spielen.

    Zitat

    viele jazz-trommler verwenden


    Daher definiert sich ein Standard. Muß ja nicht unbedingt aus musikalischen Gründen sein.

    Also in Deutschland gibt es ne ganze Reihe Möglichkeiten Schlagzeug zu studieren. Es gibt z.B. die Berufsfachschule in Dinkelsbühl. Da unterrichtet der Claus Haffner. Oder aber die Essener Volkwang an der unter anderem Michael Küttner unterrichtet. Ihr könnt auch privat in Hamburg bei Benny Greb, Jost Nickel und Helge Zumdieck studieren. Das sind alles drei verschieden Schultypen. Die erste ist wie gesagt ne Berufsfachschule. Die zweite ist eine normale Hochschule und die dritte ist eine private. Was das für den erforderlichen Schulabschluß bedeutet kann ich im einzelnen nicht sagen.
    Aber ich meine in Dinkelsb reichte ein Hauptschulabschluß, wobei in Essen wenigsten das Fachabi notwendig ist. Von Hamburg weiß ich gar nichts.
    Interessant sind natürlich auch die niederländischen Hochschulen, wie z.B. Arnhem, Enschede, Amsterdam, Rotterdam etc..
    Es haben aber alle eins gemiensam. Man muß gut bis sehr gut Schlagzeug spielen können, und Klavier gut bis mittelmäßig. Die Kenntnisse im Beriech der Funktionsharmonik müssen auch da sein. Gehörbildung ist auch wichtig. Für die letzten beiden gibt es aber an vielen örtluchen Musikschulen Kurse, die Hochschulen ab. sich genau mit dem Thema befassen.
    Surft doch einfach mal die HPs der einzelnen Hochschulen ab. Dann wißt ihr wahrscheinlich mehr als ich jetzt.
    Gruß

    Also mal eine kurze Wegbeschreibung für Autofahrer.
    Vom Ludgerikreisel in die Hammer Straße. Dieser folgen bis rechts die Geiststr. abzweigt. In diese abbiegen und sofort wieder links auf den Sentmaringer Weg. Diesem circa 300m folgen und dann links in die Weißenburgstr. abbiegen. 100m geradeaus und dann links in die Wörthstr. Dieser solange folgen bis auf der rechten Seite ein großer Luftschutzbunker zu sehen ist. Parken. Reingehen und glücklich werden. Hoffe die Beschreibung ist nicht zu kompliziert.
    Gruß

    Tja,
    die Sache mit den Amps dürfte schwierig bis unmöglich werden, da die Besitzer sehr eigen mit ihren Sachen sind. Ist auch nicht der übliche Kleinkram den die Herren da angeschafft haben. Aber ich werde auf jeden Fall mal nachfragen.
    Was die Sache mit dem weg angeht: Der Elevator Store ist auch nicht direkt am Bahnhof, und über die Friedrich-Ebert Straße ist auch mein PR sehr schnell erreicht. Zur Not kann ich mich als Privat-Taxi zur Verfügung stellen.

    Moin!


    Also meine Kapelle probt sowieso in dem Raum wo meine Schießbude steht. Es wäre also kein Problem die Jungs für ne kleine Session anzukarren. Wenn es gewünscht wird.
    Mein Proberaum ist an der Hammer Straße in der Höhe der Mr. Wash Tanke.
    Ist nicht wirklich weiter als der von okku.
    Überlegts euch halt einfach.
    Gruß