Ihra habt tatsächlich euren richtigen Namen usw. angegeben? Wenn ja, dann wünsch ich euerem Briefkasten viel Spaß in der nächsten Zeit.
Beiträge von molle
-
-
CB hat mich auf die Idee gebrach mal nach dem Begriff zu googlen.
Dabei tauchte diese Beschreibung eines Splash-Cymbals auf der Meinl Heimseite auf:
Extremely short sustain and accelerated attack with bright overtones. Increases cutting power with a glassy, penetrating sound.
In ahnlichem Zusammenhang wird diese Wendung auch auf Seiten anderer Hersteller gebraucht.
Suchbegriff war "cutting power cymbals"
-
@psycho:
MAch mal, bitte. Das würde mich auch mal interessieren.
-
Sieht aber auch nicht viel andes aus als eins von DIxon oder Gibraltar.
-
Der Begriff ist mir auch noch nie unter gekommen.
-
Band in a Box kenn ich zwar nicht. Aber Fruity Loops. Was mir daran nie so richtig gefallen wollte waren die mitgelieferten Sounds. Gerade was die Pianosounds angeht war ich nie begeistert.
Reason hingegen hat mich da eher überzeugt. Das ist von Proppelerhead und auch durchaus vielfältig. Vielleicht auch was für dich. -
-
Zitat
Muß ich jetzt ins Heim?
Das vielleicht nicht unbedingt, aber mal kurz Luft holen;-)Seelanes und fwdrums sind sehr interessante Denkanstösse, wenngleich ich bezweifele, dass man sich Erich Fromm reinziehen muss. Das Forum tuts auch;-)
-
Interessante Geschichte. Vor allen Dingen die Mutmaßungen über dir Enstehungsgeschichte waren durchaus amüsant;-)
-
Ich hatte Dir eine PN geschickt. Ich hätte da wohl auch Interesse dran.
Mail mich doch mal unterJoh.Hoefer@web.de an.
Gruß -
Nur bei Worten mit zwei Buchstaben nützt das nix. Was ein Glück das es davon nicht so viele gibt;-)
-
Geh mit dieser Geschichte zu nem Anwalt. Das könnte sich für dich lohnen. Zumal das für schon nach einer Täuschung über den Zustand der Sache aussieht.
Gruß
-
Zitat
so wen dann welche ankommen die sich nicht richtig artikulieren können und nur darauf auf sind aufzufallen, dann weiß ich nicht, finde ich nicht ok
Du hast auf jeden Fall mal Unterhaltungswert.
-
Lieber Weber!
Ich verstehe den Grund für Dein Posting. Ist derselbe, der mich dazu veranlasst hat nachzufragen, was sie genau will. Das ihre Frage sehr global gestellt war hat dazu geführt, dass ich ihr eine "global konkrete" Antwort gegeben habe. Ich habe versucht ihr zu helfen. Dein Post ist leider keine große Hilfe. Ich verstehe ja, dass es Dich ärgert immer wieder Schund im Forum lesen zu müssen. Aber der Schund der in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben steht nervt mich wesentlich mehr, weil er omnipräsent ist und ich mich ihm nicht entzihen kann. Wenn ich hier im Forum etwas nicht lesen will, dann tu ich das auch nicht. Wenn ich eine Frage doof finde, antworte ich auch nicht. Dein Posting aber hilft leinem weiter, außer Dir. Du hast Dir jetzt Luft gemacht. Gut. Hoffe das verschreckt nicht.
Ich bin etwas schreibfaul, aber ich hoffe das Du mich verstehst.Gruß
-
Hi!
Tja, ich bin nunmal faul. Deshalb frag ich erastmal nach bevor ich Dir erzähle wie Du mit z.B. Deinem Fuß oder der linken Hand Offbeat-Compings unter einen 5/4 Swing spielst. Klar was ich mein?;-)
Nun aber zur Sache. Ich kenn den Song zwar nicht, aber wenn die Hi-Hat durchgehen die Achtel-Offs spielt. und Hand und Fuß da drunter spielen, dann hilft nur das Metronom. Anmachen. Hi-Hat Figur spielen. Dann erst nur den Fuß. Dann nur die Hand. Schließlich beides kombinieren. Und immer erstmal langsam anfangen und erst später das Tempo steigern.
Ich hoffe Du konntest verstehen und ich habe Dir helfen können.Gruß
-
-
Tja, die frage ist nur: Wie soll man etwas analysieren, dass man nur von weitem in Betrieb sehen kann. Auf dem Video ist namlich leider nicht viel zu sehen, da es aus zu großer Entfernung aufgenommen worden ist. Aus den Bildern werde ich auch nicht schlau.
Außerdem wäre es schön gewesen die Funktionsweise näher zu erläutern. Auf der Homepage finden sich leider auch nur oberflächliche Informationen.
Es kann also sein, dass dieses Produkt eine gute Entwicklung ist. Kann ich aber leider beim besten Willen nicht beurteilen. -
Hi!
No. 7: straight gespielt mit leichten Schwnakungen beim Timing. Bei etwa 3:50 spielst ein Fill, bei dem ich nicht weiß ob Du die Triolen auf der Snare triolisch oder geshuffelt spielen willst. Das hakt in meinen Ohren.
Aber eigentlich alles schön geschmackvoll. Die Band spielt auch gut zusammen.Hobo Man: Das HiHat-Intro eiert um die Time. Mal ist es binär, mal ternär. Ihr zieht stark an, aber das schrub ja schon jemand vor mir. Ansonsten aber auch ganz nett.
-
Hi!
Ich habe im Prinzip dieselben Tips auf Lager. Alle Jugendzentren, Kneipen usw. abklappern. Auch das featuren von Bands ist, gut. Wir haben hier bei uns mittlerweile dreimal unter demselben Namen veranstaltet. Jedesmal mit anderen Bands im Schlepptau. Das läuft gut. Wir bis Ende nächsten Jahres schon weitere Termine dieser Reihe. Wir gehen sogar damit jetzt aus unserer Heimatstadt Münster raus und gehen ins Ruhrgebiet. Mit demselben Konzept.
Das ist zwar ein bißchen Arbeit, aber was ist denn schon umsonst?Gruß
-
Am 23. muss ich einen Gig spielen. Außerhalb von Münster. Der 20. wäre mir lieber.
Gruß