Es gibt von Sonor auch TuneSafe Sicherungen, die unten an die Gewindehülsen der Böckchen passen. Die könnten bei Dir eventuell auch passen. Die Dinger bringen echt was!
Gut zu erkennen, z.B. hier (die kleinen schwarzen Knubbel):
Enzi
Es gibt von Sonor auch TuneSafe Sicherungen, die unten an die Gewindehülsen der Böckchen passen. Die könnten bei Dir eventuell auch passen. Die Dinger bringen echt was!
Gut zu erkennen, z.B. hier (die kleinen schwarzen Knubbel):
Enzi
Ich nehme immer eine Münze
Praktisch wenn man keinen Stimmschlüssel zur Hand hat.
Enzi
Eine kleine Kritik an einigen Posts hier:
Es ist schlecht zu sagen: "Ich würde die Felle gerne nehmen, aber nur wenn der Rabatt hoch genug ist!".
Denn die guten Preise kommen durch die Menge und wenn nach Bekanntgabe der Preise die Hälfte der Leute wieder abspringt, dann wird das für alle nix werden.
Ich bin sicher, dass es möglich ist, Preise von Thomann und co. zu knacken und ich bin auf jeden Fall dabei. Selbst wenn ich die Preise von Thomann zahlen muss.
Also, nicht übelnehmen
Enzi
Ich find das sehr "kuh"ltig.
Enzi
Hi!
Ich bräuchte Remo Ambassdor clear (wenn möglich die Sonor Version) in 8/10/12/14 und ein 14er coated. Eventuell auch 2 Sätze davon, falls die Gesamtanzahl nicht ausreicht.
Enzi
Ich fand den Jojo Mayer auf der Messe einfach nur genial!
Habe sowas noch nicht gehört!
Enzi
Hi!
Das Hilite Nussbaum ist eines der besten Sets, die ich kenne. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Set
Enzi
eMail ist raus. Sogar höflich
Enzi
Danke für den Tip!
Folgendes solltet ihr auch mal anstesten:
- Masterworks Cymbals (geil und lassen sich vor Ort erwerben zum 1/3 Ladenpreis)
- Das braune Brady-Set
- Gabriel Drumset (in der Kabine)
- Promark Drum-O-Meter (wer schafft die meisten SingleStrokes in der Minute, ich hatte 766, Rekord waren gestern 987)
Enzi
Na ja, Details hin oder her. Aber hast Du mal gehört, wie unterschiedlich ein Sonorlite gegenüber einem Force 3000 klingt !?
Hast Du keinen Unterschied zwischen Deinem Hilite und dem Designer ML gehört (ohne Einfluß der Halterung, z.B. Kessel in der Hand halten) ?
Enzi
Hi!
Hier die Daten aus alten Sonor Katalogen:
Signature Heavy = 12mm Buchenkessel
Signature Light = 7mm Birkenkessel
Signature SE = 9.5mm Ahornkessel
Sonorlite = 7mm Birkenkessel (BD), 6mm Birkenkessel (TT, FT)
Hilite = 7.5 mm Ahornkessel
Force 3000 = 8.5mm Birkenkessel (BD), 7.5mm Birkenkessel (TT, FT)
Designer Maple Heavy = 9.5mm Ahornkessel
Designer Maple Light = 8.8mm Ahornkessel (BD), 6.7mm Ahornkessel (TT,FT)
Designer Birch = 6.75mm Birkenkessel (BD), 5mm Birkenkessel (TT,FT)
Alles in allem gibt es also recht viele verschiedene Sonorkessel. Der Signature Light Kessel entspricht einem Designer Maple Heavy Kessel und sonst gibt es eigentlich keine Übereinstimmungen.
Enzi
Die spinnen doch 8o.
Ich hoffe, dass man da noch was machen kann.
Enzi
Ja, von mir auch!
Mein Shirt kam auch gerade, sieht super aus und passt auch.
Gruß
Enzi
Hallo!
Woher kann ich denn Kesselhardware (Lugs, Spannreifen, ...) bekommen (außer von stdrums.de) ??
Hat jemand ne Idee ?
Enzi
Vinnie hat lange mit Sting gespielt und ist da auch gut zu hören. In der Fusion Richtung gibt es noch Karizma und ich glaube, dass Vinnie auch der Vorgänger von Simon Phillips bei Los Lobotomys (auch Fusion) war.
Es gibt bestimmt noch 1000 weitere Sachen von Vinnie, aber ich kenne mich da auch nciht so gut aus!
Gruß
Enzi
That great Gretsch ..äääh... Sonor sound
Jetzt bist Du mir um ein paar Minuten zuvorgekommen. Wollte das auch gerade hier posten
Bis dann
Enzi
P.S. Link: http://www.drumsontheweb.com/D…rypages/photoglry64s.html
Aber so schön die Sache mit eBay auch sein mag, ich habe Probleme mit gebrauchten Becken, da ich nicht recht weiß, wie diese behandelt worden sind. Ich kaufe lieber neue Becken und bin auf der sicheren Seite!
Enzi
P.S. Und soviel billiger ist eBay auch nicht. Jeder Musikladen kann Dir gute Preise machen (unter dem was thomann und co so anbieten). Bei mir war es z.B. immer so.
Man kann doch auch die Fachbesucher-Karten vor Ort an der Kasse kaufen oder nicht ??
Enzi
Inklusive Stuhl habe ich mit meinem Schlagzeug auf einem 2.40 m x 2 m Teppich gerade so Platz (1 Bassdrum, 4 Toms, 2 Snares und 5 Becken).
Enzi