Beiträge von Enzi

    Sieht doch ganz gut aus!


    Eine echt geniale HiHat Kombination ist auch die A Custom / Z Kombi. Unbedingt mal antesten!!


    Ich habe noch keine gut klingenden Zildjian Splashes gehört. Alle klingen eher nach "kläng" als nach "splash". UFIP macht geniale Splashes.



    Gruß


    Enzi

    Hallo Leute!


    Ich habe heute morgen die oben genannte Doppel-DVD bekommen. Diese DVD ist mit Abstand das beste Lehrvideo, das ich kenne. Sowohl Technik als auch die Grundlagen vieler Grooves (3 over 4, 6 over 4, 4 over 3, ...) werden ausführlich erklärt und beschrieben.


    Steve Smith zeigt, dass hinter den meisten Grooves kein Geheimnis liegt und erklärt alles bis ins letzte Detail.


    Die zweite DVD zeigt die Entwicklung von Ragtime über die verschiedensten Jazz-Stile bis hin zu Rock / Pop / Fusion - und das alles mit einer hervorragenden Band.


    Auch Drum-Solos (brilliantes HiHat Solo!!) sind vorhanden.
    Die Krönung des ganzen Pakets sind jedoch ausführliche PDFs mit Übungen, Hörtipps, Band-Bios, ....


    Der Sound ist vorzüglich und die Bildqualität (ab und zu 2 Winkel möglich) genauso gut.



    Meine Wertung 10/10



    Gruß


    Enzi

    Ich kann mich dem Tip von Flori auch nur anschließen!
    Als Bassdrum-Fell kann ich Dir ein Powerstroke 3 empfehlen und auf der Reso-Seite wirst Du sicherlich das originale Tama Fell behalten wollen, oder ?


    Enzi

    Zitat


    Das mit den Fiberskyns weiß ich eben auch vom Jeff Hammilton Interview. ;)
    Das nicht für dich, sondern mehr für den Rest der's noch nicht wusste gedacht.


    Also für Leute wie mich :)


    Danke für die Info!



    Enzi

    Also, ich kann meinen Händler in der Beziehung nur loben. Absolut kompetente und nette Leute, gute Preise, gutes Angebot und man darf auch mal testen :)


    Ich spreche übrigens vom Musikhaus Mueller in Daun. Auch mit Six and Four in Sulzbach (Saarland) hab ich ähnliche gute Erfahrungen gemacht.


    Ein wenig Werbung: http://www.musikhaus-mueller.de


    Gruß


    Enzi

    Zitat


    Bin froh, mir kein sonor, sondern ein dw gekauft zu haben.


    Dann fliegst Du nächstes Mal in die USA um Deine Snares überholen zu lassen ??


    Sei doch froh, dass Sonor das überhaupt noch macht. Die Snare hat immerhin schon einige Jahre auf dem Buckel. Und noch immer gibt es Ersatzteile!!


    Enzi

    Also ich bekomme meine 22x18 Bass Drum im Hardcase gerade mal so in meinen 3er Golf mit umgelegter Rückbank rein. Schon mit einer 24er wäre ich verloren. Und ich hätte auch keinen Bock, das Ding zu schleppen.


    Fehlt den großen Bass Drums (ab 24") nicht auch ein wenig der Punch und der Attack ?? Mir ist aufgefallen, dass meine 20er im Vergleich zur 22er zwar ein Stück leiser, aber auch knackiger und präziser ist.


    Enzi

    Wie macmarkus schon sagte. Sonor macht Dir fast alles. Gerade bei den Tiefen ist das für die echt kein Problem. Sie schneiden einfach ein Zoll mehr ab.


    Probleme gibt es nur bei Kesselmaßen, wofür keine Maschinen vorhanden sind (>24").


    Enzi

    Zitat


    ...Meine Technik iss schon so weit ausgereift ,dass ich nach ner Bandprobe ohne zu stinken in einen Klub gehen kann um mich mit einem Mädel zu untehalten :D


    In Ingolstadt gibt es einen Klub ?? :D


    Enzi