könntest auch versuchen deine linke hand im alltag mehr zu mißbrauchen...
maus mit links bedienen, kaffeetasse mit links anheben etc...
Beiträge von dernico
-
-
-
hab auch nen gehörschutz von alpine
ich glaub nich musicsafe sondern einen mit einem vergleichbarem und einem stärkeren filter (rot und gelb, musicsafe hatte gelb und lila oder so...)
sieht eigentlich gleich aus und funktioniert genauso
sound find ich super, das mit dem differenzierter hören nehme ich auch so wahr
zu konzerten auch gut zu gebrauchen -
schöne sache, danke
anwenden kann ich sowas zwar noch nich, aber die einzelnen kombinationen mal zu üben kann nich schaden -
man beachte die mimik
nebenbei (und ganz ohne neid): geil gespielt, jez weiß ich, was ich bis zum 30. erreichen und toppen will
-
Hey, das klingt ja recht gut -->
Jetzt wo's regnet steigt bei uns wieder Wasser im Bad hoch, heute aber wesentlich weniger als vor 2 Tagen.
Wie war denn der Umgangston mit den Versicherungsleuten zuletzt?
Die hatten ja bissige Kommentare - zumindest einer, was man so las - von sich gegeben und warn der Meinung einige Sachen müssten einfach wieder trocknen, wenn ich mich noch recht entsinne.
Wer seinen Ohren nicht trauen wollte, kann ja hier nachlesen ...
Bin auf die Cd gespannt, schon nen Titel ("neue deutsche Welle" oder "Durch den Monsum - live in Bremen ")? -
wir hatten vorgestern abend eine kellerüberschwemmung (zum glück nicht der teil mit schlagzeug, aber das zimmer meines vaters
)
da musste ich sofort an die geschichte hier denken...
mal sehn was die versicherung bei uns treiben wird! dennoch viel glück und vor allem erfolg euch bremer musikern !
-
onkelz : 28, festhallenjam, matapalo
-
@ reborn
ich biete 5 € + versandnein...schreib ne lustige beschreibung, irgendwas skurriles...vielleicht bieten die leute dann mehr...kannst ja erwähnen dass es eine der letzten zu kaufenden doppler schnarren ist, die im wert wohl demnächst bestimmt um 1- 2 % steigen ( (5,05€)
realistisch würde ich vielleicht mit 20-30 € rechnen -
auch bekommen, bisher gelesen, nicht gelöscht, mach ich aber noch
-
ich finds super !!!
ich spiele selber erst etwas über'n jahr, bin also noch anfänger und kann das noch nicht so gut einschätzen
mir gefällts gut, ich kann sowas noch nicht, aber ich arbeite dran
weiter sodafür bin ich älter
(und wahrscheinlich eher 1,80m unter der erde als du )
-
mit dem bier...äh gutschein kannst du nix falsch machen
prost und ne schöne feier ! -
ich hab carbon sticks in 7a
mir persönlich sind die zu leicht
frag deinen freund einfach mal 5 er sticks (hallo "name einsetzen", kannst du mit 5ern gut spielen oder sind die zu /leicht/schwer/dick/dünn) oder guck mal auf die holzsticks, die er benutzt
mit 5 a/b kannst du bestimmt nicht allzu viel verkehrt machen, wenn er es mal ausprobieren will und sie n bischen dicker sein sollten, noch dicker wären 2er, hab ich bisher nich gespielt und kenne ich nur als holz, gibts aber auch bestimmt aus carbon
muss weg, ciao -
bunkerraum in herne
recht klein, 100€ pro monat
24/7 bespielbar, strom, keine heizung, aber tauben die auf'n verstärker kacken, wenn man das loch von so nem schacht nicht mit i-was ausstopft -
doofe frage von jmd, der erst seit kurzen von der existens der messe weiß, die rede ist von mir:
wo ist der unterschied zwischen den fachbesuchertagen und dem normalo-tagdürfen an den fachbesuchertagen nur händler, profis und berufsmusiker rein ?
fährt wer aus'm ruhrgebiet dahin?
-
ja, unbedingt was gutes gebraucht kaufen...besser kommt man nich an was schönes ran
ich hab mir so'n scheiss neues ding bei ebay geholt (titan) und bereue es total, der klang ist miserabel und die mitgelieferte hardware zur hälfte einfach nur mist
die becken waren totaler schrott, no name scheiss, nichmal halb so gut wie 101er und das will was heißen
ich musste mehr geld in neue teile stecken als in das schlagzeug an sich, da hätte ich mir direkt gebraucht was kaufen können (basix, mapex m...)
viel spaß beim aussuchenps: so'n practice pad is garnich so langweilig
-
zu dem blackhorse reicht mir das argument, dass es gut klingt
wesentlich besser als die andern billigen sets, die hier genannt wurden, daher sollte es meiner meinung nach nicht auf diese liste
ich wäre froh, ich hätte ein blackhorse(natürlich dann auch die serie, die mein lehrer da stehn hat) anstatt meines scheiss titan dingens.
da liegen welten zwischen.edith wegen rechtschreibung...
-
blackhorse wurde irgendwo genannt. mein lehrer spielt eins und ich find's gut, also das eher nich auf die liste
ich spiele ein "titan-set" ....leider hatte ich keinen plan, als ich es mir gekauft hab..wenn jmd tauschen will, ich nehm fast alles
ich hab mir neue felle geholt..-> klingt immernoch scheisse (außer mit bauhaus-gehörschutz)...stundenlang probiert es anders zu stimmen...da kommt einfach nix schönes raus...die becken, die dabei waren sind schrott...wurden auch ersetzt^^..hihatmaschine und fußpedal ebenso
finger weg von titan..ich wäre froh, wenn mich vorher mal einer gewarnt hätte..
finger weg von billigschrott! -
gefällt mir sehr gut
ich wünschte ich könnte sowas, aber ich hab noch n paar jährchen :Ofreu mich auf "aufnahmetechnisch besseres"
bis dahin groove weiter und kneif was zusammen, das man nich sieht -
Hi
meine Eltern fliegen in ca 2 wochen nach gambia. Letztes mal haben sie meinem Bruder ein Djembe mitgebracht, das haben sie nicht vom tourimarkt, sondern von leuten die nur trommeln bauen.
Ich habe davon wenig ahnung, mir einfach mal das djembe geschnappt und drauflos gejammt und ich bin hin und weg. Meine eltern bringen mir nun auch eins mit. ich stell hier n paar bilder rein und bitte euch, mir zu sagen wie gut das djembe wirklich ist, von der verarbeitung her und was ihr so erkennen könnt.
ich find den klang total geil, aber ich nur ein anderes djembe als vergleich und das ist ebenfalls aus gambia, sowohl bass ist gut da und auch hohe töne, wobei das sehr von dem anschlag abhängt bei mir...
djembe: oben umfang von ca 85 cm, durchmesser von ca 26 cm (beim fell)
mitte umfang von ca 30 cm (da, wo quasi der untere teil beginnt und die schnüre zu ende sind)
unten umfang von ca 63 cm, durchmesser von ca 20 cm, das holz ist 2-3 cm dick
höhe insgesamt: ca 50 cm, oberer und unterer teil je ca 25 cm
Wenn ihr noch Bilder braucht sagt bescheid, das ist kein problem, ich kann die bilder auch gerne per email, icq, msn verschicken, auch skype
alle bilder zum runterladen gibts virenfrei unter folgendem link:
http://rapidshare.com/files/14160101/djembe_pics.rar.html
angucken geht hier:
http://img75.imageshack.us/my.php?image=45023829oo6.jpg
http://img255.imageshack.us/my.php?image=99822631yj5.jpg
http://img63.imageshack.us/my.php?image=26357982en9.jpg
http://img256.imageshack.us/my.php?image=70405212eh7.jpg
http://img255.imageshack.us/my.php?image=33007139tw6.jpg
http://img341.imageshack.us/my.php?image=41121541yx1.jpg
http://img255.imageshack.us/my.php?image=p1010712mq0.jpgwie man auf dem vorletzen bild sehen kann ist der rand oben nicht ganz gerade.
ich will das djeme übrigens nich zur deko
Also, worauf muss man beim kauf unbedingt achten ?(? meine eltern haben leider keine ahnung von sowas, ich nur sehr wenig (bin schlagzeuger) und ich kann nicht mit.
sie haben für das abgebildete ca 70 € bezahlt glaube ich.fazit: wie gut ist das auf den bildern abgebildete djembe?
Worauf man man beim Kauf unbedingt achten, wie kann man als ahnungsloses elternteil die qualität überprüfen und seinem sohn ein wirklich geiles djembe mitbringen :] ?
danke für eure mühen und wenn ihr noch was wissen müsst sagt bitte unbedingt bescheid.
nico