Beiträge von Öko-Obi

    Ich bin bei WKW und fand das anfangs furchtbar toll, Leute (Ex-Freundinnen) nach ZIG Jahren wiederzu lesen und z.T. auch wieder zu sehen! Da kann man z.T. wunderbar sehen, wie schöne Mädels, die früher unerreichbar waren, heute fett wie Brauereigäule, arbeitssuchend mit den 3 Bälgern des damaligen Konkurrenten alleine zu Hause sitzen (SORRY) oder dass der ehemalige Mitmusiker ziemlich erfolgreich durch die Lande tourt.


    Ich habe auch nichts gegen die Verbreitung meiner Daten - davon lebt ein Internet-Anbieter wie Ich.


    ABER:
    die Seuche geht jetzt aber los, weil es nicht Wenige gibt, die unter "Freunden" etwas anderes verstehen als ich und sich als Sammler darstellen und wirklich alles und jeden anklicken, um mehr "Freunde" zu bekommen. ?(


    Vorgestern hat auch Einer diese "Freunde" mich für FACEBOOK angeworben, weil dort bei ihm "sicher auch Bilder von mir seien". Also angeklickt, registriert und einen riesigen Schreck bekommen: denn außer dem sein eines blödes Bild war da noch gar nix - dafür Dutzende von Namen, die ich aus grauer Vorzeit kenne und mir als "evtl. kennst Du diese Personen?" angepriesen wurden. Aus Panki habe ich gleich den Stecker gezogen, in der Hoffnung dass die mich jetzt nicht finden und alle anmailen. :D


    Ich war auch bei XING und habe mich da wieder abgemeldet, denn es NERVT!

    Immer wenn ein Künstler stirbt, steigen die Verkäufe seiner Werke - das muss manchmal gar nicht extra gepusht werden und gilt
    auch für Schriftsteller, u.s.w. - sogar für einen Papst!

    Dass der eine oder andere überzogene, pietätlose Kommentar kommt, ist fürs Inet doch ganz normal.

    Ist schon klar. Das sind aber meist irgendwelche, kurz auftauchende Heinis. Hier kam das aber von Leuten, denen man nein, ich dies nicht zugetraut hätte.


    Schade!

    Um 8:00 bei Frühstück und Morgen-TV habe ich es erfahren und war geschockt!
    Noch schockierender finde ich allerdings den hier völlig unangebrachten Ton einiger Leute. Von Seppel mag man das gewöhnt sein - von Jürgen K. nicht!



    M.J. habe ich in den 70 ern kennengelernt. Meine Musik kam eher von Sweet & Co. - doch sein "Skywriter" mit den Jackson 5 war, glaube ich, meine erste selbstgekaufte 5 DM-Single. Anfang der 80 er ging es dann richtig los. Obwohl ich dann eher Foreigner oder Dio hörte, "lief" mir seine Musik täglich über den Weg - egal ob aus HR 3 oder den Recordern meiner Freundinnen, denen ich beim Tanzen zu seiner Musik in der Disco zuschauen durfte. Wenn dann "Beat it" lief, stand ich sogar auf und machte mit. Der Video "Thriller" war wohl mindestens 1 Jahr wöchentlich auf meinem Schwarzweiß-Fernseher. Zu "Dirty Diana" tanzte schon meine noch heutige DLAG, sie sah ihn auch im Waldstadion live. Mit "We are the world" und einigen anderen Songs machte er auch auf einige Probleme unserer Welt aufmerksam und sammelte Geld - nicht nur für sich!



    Ich denke also, dass man einen Menschen, der, hunderte von Millionen anderer Menschen über mindestens 30 Jahre "begleitete", die Welt des Pop in einzigartiger (nicht immer nur positiver Weise) beeinflusste und sehr große Fähigkeiten als Sänger, Songwriter, Tänzer, Showstar hatte, durchaus mit etwas Respekt behandeln kann. Eine Nachrede muss nicht in Tränen ausbrechen, doch primitive Dummsprüche passen da nicht ganz - vor allem, wenn deren Inhalt "auf Hörensagen" beruht.


    Als M.J. anfing an sich herum zubasteln und mehr durch schräge Aktionen (Hochzeit mit Elvis-Tocher,...) von sich Reden machte, urteilte ich auch lästernd über ihn und da er, ähnlich wie mancher Politiker, relativ ungeschickt mit den Medien umging, änderte sich daran nicht viel. Ich bin jedoch ziemlich sicher, dass die Vorwürfe bzgl. Kindesmissbrauch einzig und alleine aus Geldgier in die Welt gesetzt wurden und immer und immer wieder ihn runter zogen. Sein "etwas fremdes" Bedürfnis, seine Kindheit mit anderen Kindern nachzuholen (diese aber nicht sexuell zu missbrauchen), egal um welchen Preis, wurde ihm zum Verhängnis. Trotz Freispruch blieb er für Viele abgeurteilt.


    Hier jetzt verhungernde Kinder (für die er sicherlich viel mehr getan hat, als die hier Kritisierenden) mit einzubauen, ist völlig daneben. Davon abgesehen, dass Einzelschicksale immer "auffälliger" sind, als Massen die Sterben. Was macht Ihr denn dagegen? Ich bin seit Jahren Plan-Pate - wer noch?
    Auch die Vergleiche, bzw. Ratespielen zu anderen Todestagen - wa soll das? Für mich war der 8.12.80 (John Lennon) auch bewegender. Na und? Gibt es die Wertigkeit eines Todes?


    Gleichzeitig bin ich der Ansicht, dass bezüglich seines Rufes als Showstar, ihm nichts "Besseres" hätte passieren können. Unmittelbar vor der Comeback-Massenveranstaltung in London, die wahrscheinlich nicht so glanzvoll ausgefallen wäre wie erhofft, zu sterben - ist schon ein ziemlich raffinierter Werbegag - um endgültig unsterblich zu werden!


    Leider gibt es ja keine Spielfilme, aber vielleicht bringt man ja einige seiner Videos oder einen Konzertmitschnitt zur Hauptsendezeit. Eine "Tagesschau-Extra", bzw. "Heute-Spezial" wird er ja wohl wert sein.

    Hä?


    also logischerweise kann der Sound anders sein, ob man ein China FALSCH anspielt und ein waagrecht hängendes Teil direkt auf den nach oben stehenden Beckenrand (Kante) spielt oder RICHTIG auf die Wölbung des umgedrehten Becken haut.


    Meine Bass klingt ja auch anders, wenn ich mit dem Fuss von der Seite dagegentrete oder die Hihat, wenn ich den Stick zwischen beide Becken klemme:D


    Drummen hat keine gesetztlichen Regeln, erlaubt ist was gefällt. Aber ein anderer Sound kann doch nicht der Grund dafür sein, etwas völlig falsch anzuspielen! Zumal es Chinas gibt, die nicht einen dicklichen, fast schon abgerundeten Rand haben, sondern eine fast scharfe Kante. Da direkt drauf zu hauen, schafft auch "frei hängenste" Becken in kurzer Zeit.


    Ein China zu streicheln macht, meiner Meinung nach, auch keinen Sinn - dann braucht man nicht diesen Beckentyp. Es ist ein Akzentbecken, das (gerade von Rockdrummern) ziemlich eins auf die Mütze bekommt (gerne auf die 3 oder auch 2 und 4), weshalb es oft ja auch eher seitlich steil hängt.


    Ich habe auch schon Eines geschafft, das hatte aber 10 Jahre gedauert und litt erheblich unter meinen Aggressionen. Außerdem war es "nur" von UFIP...

    Egal,


    mein Lieblingsveranstalter Colossaal (der damit ja seit 17 Jahren täglich zu tun hat), hat mir das geschickt und daher werde ich dort unterschreiben - schon alleine damit der Bundestag sich mal moit etwas anderem als Opel, Karstadt & Co. beschäftigt...



    "Wenn Du uns und auch Dir als Live-Musik-Freund einen Gefallen tun willst, dann mach mit bei einer Petition, die gerade online über den Deutschen Bundestag läuft. Bis zum 17. Juli müssen hier 50.000 Unterzeichner mitmachen, damit das Thema auch behandelt wird. Es geht um die GEMA, die beabsichtigt, die Gebührensätze für Live-Musik um bis zu 600%(!!!) zu erhöhen. Wenn diese undurchsichtige und mächtige Institution die Erhöhung tatsächlich durch bekommt, wird sie dabei viele Live-Veranstalter in die Pleite treiben und die Überlebenden müssen ihre Eintrittspreise kräftig erhöhen. Das betrifft dann auch direkt Dich als Musikfreund.
    Hier findest Du die Petition: https://epetitionen.bundestag.…;sa=details;petition=4517
    Es wäre schön, diesen dreisten Plan gemeinsam verhindern zu können und dem Monopolist GEMA zu zeigen, dass er nicht allmächtig ist."


    Zu allererst war ich über diesen Thread überrascht und bis Seppels Verlinkung erfolgte, wusste ich nicht wie der erwähnte Thread abgelaufen war und dass er geschlossen wurde.


    Nach erfolgter Einsicht bin ich nun umso mehr überrascht, denn der Verlauf des Threads ließ für mich keinen Grund zu, diesen so einfach zu beenden. Ganz andere Schlagzeug(!)-Themen haben sich manchmal schon ganz anders entwickelt, wo ein frühzeitiges Eingreifen wünschenswert gewesen wäre.


    Dies ist ein Drummer-Fachforum (und das ist gut so) aber schon jeher (trotz gelegentlich auftretender Kritik) wird auf einer großen Bandbreite meist viel anspruchsvoller als in anderen Internetforen diskutiert. Wenn jemand hier ein aktuelles, brisantes Thema anspricht und darauf Reaktion erhält, dann geht es ihm u.U. nicht darum dies mit Spiegel/Focus/Stern-Foren-Mitgliedern zu diskutieren, sondern mit den Leuten, die er/sie hier sonst nur als Drummer kennt. Wenn dies sogar gleich unter OFF-TOPIC gestartet wurde, ist das doch o.k.



    Zwei Empfehlungen:
    1. es meldet sich jemand, der bereit wäre solche Off-Topic-Threads zu moderieren
    2. einfach einen neuen Thread aufmachen und es gerade nochmal versuchen.
    ;)


    Denn pauschal POLITIK (= Polis = Stadt oder Gemeinschaft - letzteres sind wir) abzulehnen, wäre dumm und sicherlich gar nicht so beabsichtigt.
    Sonst müssten wirklich auch viele andere Themen (die einem anderen Mod nicht aufgefallen waren) geschlossen werden.







    Ich habe/ hatte auch schon immer mal zeitweise Probleme mit Hand oder Arm und wenn es zufälligerweise nach dem Drummen auftrat (und anhielt) habe ich es meist darauf geschoben, was auch jeder 08/15-Arzt wahrscheinlich so macht. Wenn man aber 15 Jahre (oder wie ich viel länger) spielt und plötzlich taucht das auf, kann es auch ganz etwas anderes sein oder die Kombination mit etwas Anderem.


    Als ich im April auf der Insel wieder am A-Set saß, ging es schon ma nächsten Tag los und hielt mindestens 1 Woche an - es ging soweit, dass ich nicht mal eine Flasche (Bier) in der Hand halten konnte, sondern sie fiel einfach runter. Panik! Es beruhigte sich, ich spielte wieder und es ging wieder los. Dann machte ich längere Pause und versuchte ganz gezielt im ALLTAGSLEBEN "andere Bewegungen" zu machen. Ab Mai spielte ich wieder und hatte bis heute keine Probleme.


    Fazit:
    ich habe keine Ahnung, wo das Problem genau liegt, bzw. wie ich es jetzt zeitweise wieder umgangen habe. Aber es ist/ war garantiert nicht das Trommeln alleine. Wie aber schon Vorredner richtig gesagt haben, ist jeder anders. Ich würde mich auf alle Fälle nicht auf eine Richtung versteifen und versuchen locker zu bleiben... theoretisch kann es sogar an der Bettmatratze (HWS) liegen...


    Alle Gute!

    Ich habe mal was bei Patrick bestellt und es kam auch, nach einer Rückfrage, ganz normal an.


    Da ich selbst meine Produkte seit 10 Jahren über das Netz verkaufe, kaufe ich auch das allermeiste dort ein (außer Obst, Gemüse,...) Bei seriösen Anbietern ist das auch überhaupt kein Thema.


    Sehr wohl ein Thema sind dagegen die Kunden.
    Wie oft haben wir schon Beschwerden erhalten, weil Interessenten keine Antwort erhalten haben wollen!


    In 99% aller Fälle lag es an denen:
    falsche, überalterte, vergessene Emailadresse, volles Postfach, kein Blick in das Postfach oder den Spam-Ordner, notwendige Freischaltungsmail die mit abweichender Adresse in unserem Spam-Ordner landet, Sperre von AOL, ZUgang nur in der Firma - aber gerade in Urlaub oder was auch immer.


    "lieblos verpackt" - die allermeisten wissen gar nicht, wie es bei Post, DHL, Paketdienst zugeht...

    Iss es ned irschendwie schee, dass die alle noch oder widder da sinn unn die heudische Kinner auch e mal gude Musigk hörn derfe?


    Letzte Woche John Waite & Band! Davor gab`s Thunder, Great White und Y & T - wenn`s noch klappt, nehme ich Foreigner mit und im Herbst dann Magnum, Y & T und Mr. Big. Und das alles am besten im Colossaal. Macht mehr Spaß als vor 20 Jahren!


    Supi!

    Zum Thema PUR:


    OUTING:



    Ich habe die tatsächlich 1996 (GEIL!) - wenige TAge später an gleicher Stelle: AC/DC..., 1998 (ganz gut), 2000 (naja) höchstpersönlich live gesehen. Heute würde ich mir das aber nicht mehr antun.


    Jeweils begann der Set mit einer einfachen Nummer (z.B. Abenteuerland) , viel Bombast und dem Herrn B. am Schlagzeug (irgendwo halb links hinten).


    Ab dem "Hallo" hatte er Rassel oder was auch immer in der Hand oder mal ne Akkustikgiddar - ob die eingestöpselt war - weiß ich nicht, denn es hat ja immer noch ein anderer mitgeschrammelt.. Der zweite Drummer maschierte dann an sein Set oder kam aus dem Bühnenboden hochgeraised. Warum und wieso weiß ich nicht. Ich denke aber, dass dieser dann auch derjenige ist, der auf den Platten spielt. Vielleicht hat es aber auch humane Gründe, das der einfach "mitgeschleift wird" weil er soviele Jahre dabei ist, aber evtl. gesundheitlich nicht mitkommt....

    Tja, egal ob DSDS oder PISA - der katastophale, aber moderne Trend "Weniger können, aber umso selbstüberzeugter zu sein" zieht immer weitere Kreise.


    Aber ist doch wenigstens toll, dass einige Dinge heute Dank des Netzes durchgesiebt werden können und Du Dir nur wenige "Fälle" live antun must.


    Zu meiner Zeit fuhr man mit der Straßenbahn an die Frankfurter Hauptwache, befestigte täglich neue, selbstgemalte "Wanted"-Aufrufe, erhielt dann dämliche Anrufe, die Zeit und Nerven kosteten und wegen jedes Deppen, der sich als Möchtegern-Musiker berufen fühlte, musste man weite Fahrten in den Übungsraum unternehmen, wo sich erst die Sache mit Songs, Fähigkeiten aufzeigte.


    Da gab es dann den "Sänger", der das erste Mal in seinem Leben ein Mikro in der Hand hatte oder den "Gitarristen", der mit seinem 10 W Novanex gegen unsere Marshall-Türme ankämpfen wollte, dich gefolgt von der "Sängerin", die aufgrund unserer Spiegelwand den ganzen Abend nur noch wie Tina York hopste und das Singen vergaß. Der Kracher war aber der Keyboarder, dessen geerbten Leslie(!) wir 2 Etagen hoch in den Bunker schleppten und dann nicht mal in der Lage war den Flohwalzer zu spielen. Umgekehrt kam ich mit 25 Jahren "zum Casting" in das Jugendzimmer eines 14jährigen, der dann sein Bett zur Seite räumen wollte, damit ich wenigstens einen Teil meines Sets aufbauen sollte. Als die Mutter dann noch fragend dazu stieß, verabschiedete ich mich wieder...


    Du kannst Deine Songs hinmailen und die Leute schicken ihre Sachen Dir. Wenn nicht gefaked, weißt Du schon eher woran Du bist...


    Du bist ja Fluktuation gewöhnt. Immer wenn es am schönsten ist - hört einer auf!


    Dennoch viel Erfolg!

    Grade zurück von der Insel, lese ich anstelle der typischen 08/15-Blöd-Threads diesen Beitrag und bin berührt und beeindruckt!


    Ich hatte damals (als Fan) die Sache mit dem Def Leppard-Drummer "live" mitbekommen und fand das auch ganz toll wie er und seine Band das durchzogen. Ich kannte aber auch einen Keyboarder, der tatsächlich nach seinem Motorrad-Unfall (auch bei Dir?) den ganzen Kram hinschmiss, obwohl es dafür fast keinen Grund gegeben hätte...



    Ich hoffe, Du hast bald wieder eine Band, die Dir gefällt.


    Wie willst Du an eine neue Band herangehen? Erst mal nichts sagen und "normal bewerben" - bis die es selbst merken oder offensiv?


    Egal wie - viel Erfolg!

    Ein Heavy-Thread!


    Andere mit 70 haben sich noch um nix gekümmert und Du machst, als Teenie, schon alles klar - echt crazy! Wissen die Sargträger schon von Ihrem Glück?


    Planst Du sonst auch alles so perfekt? Steht schon Donnerstags fest, was Du am Montag in die Schule anziehst? ;)


    Aber egal, ich hatte mit 23 mein erstes Testament gemacht, weil ich zum ersten Mal 3000 km nach Griechenland über den Put geeiert bin und vorher Streitigkeiten um ein Erbe mitbekam. So vor 10 Jahren habe ich mein Letztes gemacht. Die Sache mit den Sticks oder wer mein Set bekommt, steht heute nicht mehr drin. Aber immer noch Black Sabbath mit "Changes" - weil sich ja meine LG drum kümmern muss.


    Da sich die männlichen Mitglieder meines Stammbaumes immer gerne sehr früh aus dem Staub machen, habe ich vorsichtshalber alles geregelt - was man jedem, der auch etwas zu regeln hat - empfehlen sollte.Mein Bruder verdrückte sich mit 45 abends im Waldstadion, nach dem Aufstiegs-Sieg der Eintracht. Trotz vorherigem Herzinfarkt hatte er nie damit gerechnet und anschließend brach für seine Familie der Notstand aus...


    Ein Mitglied unseres Sardinien-Forums war letztes Jahr gestorben. Da man kein Testament fand, wurde es von der Familie tatsächlich von der Insel nach Deutschland geholt - obwohl jedem klar war, dass dies entgegen dem Wunsch geschah...


    "Highway to hell" ist lt. Statistik der meistgespielte Song (Konserve) - je nach Pfarrer darf das aber auch der Schützenverein blasen. :D


    Meine LG weiß, dass ich entweder auf Sardinien in die Schrankwand will oder hier untern Baum - weil Litfass-Säulen mit Konzertplakaten auf dem FH verboten sind...


    So, sollte ich mich die nächsten 10 Wochen nicht melden, bin ich nicht auf dem FH, sondern auf meiner Insel.


    Ciao a tutti