Beiträge von Laterne_Nils

    @ dr droe
    den genauen namen weiss ich nicht, es ist die, wo homer das auto von moe vor einen zug fahren soll, dann aber am autokino vorbeifährt, wo der film "heil dem schimpansen" läuft.....


    sry für offtopic


    r²*pi und d²*pi/4 ist das gleiche und das ist die formel für den flächeninhalt
    basta.


    pi= 3,141 592 653 589 793 238 462 643 383 279 502 884 197 169 399 375 105 820 974 944 592 307 816 406 286 208 998 628 034 825 342 117 067 9


    !!!Die letzte Ziffer wurde dabei abgerundet.!!!


    NACHHILFE!!!


    Edith: pi...

    Nein es hat nicht den gleichen Effekt!!!


    denn...


    flächeninhalt eines kreises ist ja bekanntlich A=(D² * Pi) / 4 8o 8o


    demnach hätte ein 7" loch einen Flächeninhalt von A=38,484 Quadratzoll
    und sieben 1" Löcher einen flächeninhalt von A=5,497 Quadratzoll


    du müsstest also ca 49 1" löcher ins bassdrumfell schneiden um den gleichen effekt zu erziehlen 8) 8)


    soviel zu dem thema...


    achso COOLER TRICK nur leider hab ich schon ein loch..

    Wo wir gerade beim thema sind...


    ich wollte schon immer mal wissen, was der Herr Schneider für Stöcke benutzt.


    Ausserdem ist mir dass mit der K HiHat auch aufgefallen und zwar links als auch
    rechts! (X-Hat)


    ich wollte ihm mal eine E-Mail diesbezüglich schreiben, aber leider habe ich die Adresse nicht ;( ;( ;(
    (rein Interressehalber versteht sich...) Ich habe mal gehört, dass man desshalb viel Ärger bekommen kann. (wegen dem Meinl-Endorsment...)



    Mfg Laterne_Nils

    Sag mal, gehst du mit der Stocktasche auch Golfen?


    Spass bei seite: das Getrommel find ich gut, die Aufnahme ist auch OK nur finde
    ich, dass das Ride irgendwie zu naja wie soll ich sagen, zu "KLACKartig" daher
    kommt (OK, liegt warscheinlich am Becken selber) aber man sieht hier das man auch
    mit "wenig" Aufwand ganz gute ergebnisse erziehlen kann.
    Dankeschön!!!


    mfg Laterne_Nils

    Ich glaube, dass die zahl die länge aussagt (worauf sich das bezieht weiss
    ich net) und der buchstabe kennzeichnet die dicke in bezug auf die länge


    zB. 5A und 5B sind gleich lang aber der 5B ist dicker...
    und je grösser die Zahl umso kürzer ist der stock


    so hab ich mir dass erklärt...


    wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte!!!


    mfg Laterne_Nils

    Ahoi hoi!!


    Mein traumset sieht wie folgt aus:


    SONOR SQ² Maple mit birdseye cherry finish


    toms:
    10"x8" stärke light
    12"x9" stärke light
    14"x12" stärke medium
    16"x14" stärke medium


    snares
    14"x6" stärke heavy
    12"x5" stärke medium


    bassdrum:
    22"x20" stärke heavy


    becken: Anatolian


    rides:
    20" bertram engel signature
    22" expression heavy


    hihats:
    14" ultimate regular
    12" ralf gustke signature


    crashes:
    15" ultimate
    16" ultimate
    17" baris
    18" baris


    chinas:
    16" ultimate
    18" ultimate


    splashes:
    10" ultimate
    8" baris


    und noch diverse percussion sachen (cowbells, blocks, ....)


    der ganze kram kostet ungefähr: ganz schön viel!!! :D :D


    Änderungen vorbehalten!



    laterne_nils

    Hi


    Mir ist letztens was lustiges im proberaum passiert:


    Ganz lässig auf dem ridebecken rumgeheitzt 8) (was genau? Keine ahnung aber
    schnell und heavy!!) dann kommt die strophe, Ich hab zum Fill In angesetzt und
    auch durchgezogen, wollte dann wieder auf die HiHat gehen was auch klappte,
    nur dass ich anstatt das HiHat Becken die Schraube von der Clutch erwischt habe,
    die Schraube hatte so eine üble Drehzahl 8o, dass sie auf das HiHat Becken
    aufschlug und von dort abprallte mir direkt ins Gesicht... ;( ;( ;(


    Fazit: Nasenbluten und die Probe war gelaufen (vor lachen konnte keiner mehr
    spielen)


    Und die Moral von der Geschicht: Triff Die HiHat, sonst gehts ins Gesicht!!!



    Hat übrigends verdammt wehgetan!!!!!



    Ich hoffe das passiert KEINEM von Euch!!!



    Mfg Laterne_Nils

    Ohh da fällt mir auch noch was zu ein:


    Ich war mal in einem Schwimmbad mit einer Wasserrutsche
    von der Firma HARTWIGSEN 8o


    Ich war da mit ein paar Jungs von der Jugendfeuerwehr aus unserem Ort
    der Tag war gelaufen.... :D



    gruss laterne_nils

    Hallo leute


    ich habe vor ein paar tagen festgetellt, dass bei meiner DW 5002TD3 der
    rechte Beater seitliches Spiel hat (siehe Bild), da die SUFU nix ausgespuckt
    hat habe ich mir gedacht: Starteste ma ein neues Thema...
    lange rede kurzer sinn das Spiel nervt mich und ich bin dabei es zu beheben
    (als angehender Fluggerätmechaniker sollte das für mich kein problem darstellen!!)
    Der rote Pfeil zeigt das Spiel an und der grüne die daraus resultierende
    auf und ab Bewegung des linken achsenteils des rechten beaters.


    In dem gehäuse (wo der grüne pfeil ist) hat das lager, das mit der rechten
    Achse verbunden ist, Spiel.


    Kennt ihr das Problem?? ?( wenn ja dann ist hier die Lösung (leider nur für
    leute mit dem richtigen Werkzeug ;( )


    jetzt zur Behebung


    man braucht:
    einen M4 Gewindeschneider
    einen 3,2mm Bohrer
    eine M4 Madenschraube
    und ein wenig Schraubensicherung (LocTide)


    ich habe mir das so gedacht:


    1. Beaterhalter und Zahnrad lösen.
    2. Madenschräubchen in dem rechten Lagergehäuse lösen und die Achse
    nach rechts rausziehen. jetzt liegt das linke Lager frei
    3. Ein Loch (Kernloch für M4-->3,2mm) direkt von oben in das Lagergehäuse
    (grüner Pfeil) bohren (dabei ziehmlich rechts halten).
    4. M4 Gewinde schneiden.
    5. Alles wieder zusammen bauen un zu guter letzt die M4er Madenschraube in
    das gebohrte Loch drehen, so fest das das lager kein Spiel mehr im
    Gehäuse hat!!
    6. Flasch bier uff und erst mal ne runde gezockt!!!




    mehr Bilder von der Problembeseitigung folgen!!


    Ich hoffe ich habe nicht für unnötige verwirrung gesorgt sondern konnte
    einigen helfen!!


    mfg laterne_nils