Hab grad versucht zu bestellen, funktionierte auch soweit bis ich dann in der email den Aktivierungslink anklickte...dann kam son Tracking error .. code nich vorhanden, oder so..keine Ahnung!
Was könnte das sein?
Beiträge von fotzi38
-
-
Okay Danke!
Naja die Versandkosten gehn doch....in Anbetracht daran, dass die Kappus (die übrigens wirklich gut gelungen sind) ziemlich preiswert sind, is der Preis mehr als okay! :]
-
Hallo!
Kleine Frage, entweder ich habs überlesen, oder es fehlt!
Wieviel kostet der Versand eigentlich?
-
Na da lässt sich schon noch so Einiges damit anstellen. Man kann z.B. die Rissstellen ganz sauber rausflexen (dabei aufpassen, dass keine potenziellen Risskanten enstehen) und dann nochetwas mit kleinkörnigem Sandpapier bearbeiten. Sieht nicht schön aus, tut aber dem Klang keinen großen Abbruch!
-
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten, da gibts Einiges was mir wirklich weiterhilft!
Wer noch was hat, einfach schreiben!
-
Jo hab ich auch grad gemerkt, aber trotzdem danke!
-
Hallo!
Es geht um Folgendes:
Ich schreibe eine Facharbeit (Gymnasium) über "Schlagzeuge und deren Entwicklung"
Habe schon selber mehrfach im Netz nach Informationen und Anregungen geschaut und es is auch ein bisschen Material zusammen gekommen (Wikipedia,..). Trotzdem wollte ich fragen, ob irgendjemand noch ein paar spezielle Informationen zu diesem Thema hat, insbesondere zur Entwicklung oder eventuell kuriose Sachen...was es halt so gibt.
Am besten wär natürlich, wenn schonmal jemand eine ähnliche Arbeit darüber geschrieben hat.
Ihr könnt alles posten, was einigermaßen zum Thema passt und mir weiterhelfen könnte!PS: Links sind erwünscht!
-
John B.
-
Also bei einem maximalem Budget von 1500 Euro ist schon etwas mehr drin als ein Basix Custom. Zumal das ja eher als "relativ" gutes Einsteigerset gilt.
Ich würde dir eventuell ganz pauschal zu einem Mapex Saturn raten.
Hat einen spitzen Sound und außerdem kommt man an diese Sets noch einigermaßen günstig ran, weil Mapex zum Teil noch unter diesem "Billig-Marken-Image" leidet. Die Qualität/Verarbeitung und vorallem der Sound eines Saturn brauch sich auch vor der eines Pearl MMX und DW Collector nicht zuverstecken. -
Ich wusste doch, dass ich da mit meiner Auffassung nicht alleine dastehe!
-
Hast recht, am Anfang spielt er es ganz kurz mal...
-
Nein war nicht betrunken...glaub ich jedenfalls!
Bist du dir da sicher? Mir kommt die trotzdem noch verdammt groß aus manchen Kameraperspektiven vor.
Ist Michael Thomas Zildjian-Endorser? -
Hallo
Hier sind ein paar Soundsamples, musst mal kucken, ob die Heavy-Ride dabei ist!
http://www.paiste.com/products…ounds/discontinued/alpha/
MFG
-
Tut mir leid wenn diese Frage im Forum schonmal aufgetaucht sein sollte, sie interessiert mich aber so brennend, dass ich einfach fragen muss!
So nun zur Frage:
Also ich hab gestern auf MTV Rockzone zufällig mal wieder das Video von "Hand of Blood" von Bullet for my Valentine gesehen.
Dabei ist mir zum ersten mal diese "Monster-Ride" von Michael Thomas aufgefallen. Entweder das ist tatsächlich ne optische Täuschung, dass die so groß erscheint oder das is wirklich so'n Hammer-Ding.
Ist bestimmt mindestens eine 24'. Noch krasser ist ja die Bell....die ist riiiiieesig!
Schade nur ist, dass er die im ganzen Video kurioserweise nicht einmal verwendet, sie also nur zur Show da hängen hat.
Weiß jemand, was das für eine Ride sein könnte?Hab jetzt leider keinen Link dazu, aber bei Youtube lässt sich bestimmt was finden.
MFG fotzi
-
Den hab ich und er is für seinen preis absolut zu empfehlen, kein milleniumdreck!
-
Also genau den identischen Ständer hab ich nich gespielt, aber sowas ähnliches von Millenium...naja...und, nicht wirklich prickelnd.
Für den Preis ganz okay...aber vielleicht bekommt man da bei ebay schon einen gescheiten,gebrauchten Pearl-Ständer.
Viel Erfolg bei der Entscheidung! -
Das kommt möglicherweise von der Remobeschriftung auf den Tomfellen.
Einmal auf diese Beschriftung geschlagen, bleibt davon was am Stick hängen, dann auf die Snare geschlagen...und siehe da...ein schwarzer Punkt auf der Snare. Hab mich auch langezeit gewundert. :] -
Ich für meinen Teil würde die Alphas auch eher in der oberen Mittelklasse ansiedeln. Die PST5 finde ich nämlich um einiges schlimmer bzw. lange nicht so gut wie die Alphas!
Klar, wenn man nach dem Preis geht sind es vielleicht Auslaufmodelle, aber bei einem Becken kommt es doch generell auf den Sound an.
Wir können lieber froh sein, dass solche verhältnismäßig wirklich guten Becken für so wenig Asche weggehen.
Besonders für die weniger betuchten Drummer wie z.B. meine Wenigkeit sind solche Sonderpreise ein echter Segen.. -
Mein Beileid!
-
Hab mir auch grad noch ein Alpha Thin Crash 18' gesichert bevor die ausverkauft sind! Die 20' Alpha Dry Ride scheint auch äußerst attraktiv, aber dazu reicht leider das Geld derzeit nicht.
Was meint ihr wie lange es diese "Alpha-Deals" noch geben wird?MFG fotzi